Petra Fluhr in Weisenheim am Berg
Festliches Weihnachtskonzert

Weisenheim am Berg. Zum traditionellen Weihnachtskonzert mit festlichen und besinnlichen Werken aus Barock und Klassik lädt der Förderverein protestantische Kirche herzlich ein. Das Konzert findet in der Protestantischen Kirche Weisenheim am Berg am 27. Dezember um 18 Uhr statt. Als Mitwirkende konnte das Ensemble Cuvée gewonnen werden. Es besteht aus der Solo-Oboistin der Staatsphilharmonie Rheinland - Pfalz Petra Fluhr, der Sopranistin Elisabeth Seidl und dem Organisten Christian Schmitt-Engelstadt.
Es erklingen Werke von Georg Philipp Telemann, Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Sebastian Bach.
Petra Fluhr ist seit 1984 Mitglied der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus geht sie seit 1985 einem Lehrauftrag an der Musikschule Mannheim nach. Petra Fluhrs Augenmerk richtet sich außerdem auf kammermusikalischen Tätigkeiten. Sie ist sie Mitglied der Kammersolisten der Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz, Christian Schmitt-Engelstadt studierte in Freiburg Kirchenmusik.
Seit 2004 ist er Kantor der Wormser Lutherkirche und ist Preisträger großer internationaler Orgelwettbewerbe.
Elisabeth Seidl studierte an der Musikhochschule Heidelberg Klavier, Gesang, Dirigieren und Komposition bei Prof. Gerald Kegelmann. Sie arbeitet als freischaffende Musikerin und konzertiert als Sängerin, Pianistin und Dirigentin.
Der Förderverein Protestantische Kirche Weisenheim am Berg e.V. wurde im Jahre 2008 auf Anregung örtlicher Künstler gegründet. Alleiniger Zweck des Vereins ist es, die protestantische Kirchengemeinde bei Maßnahmen zum Erhalt des Kirchenensembles finanziell zu helfen. Seit der Gründung des Fördervereins hat
dieser die Kirchengemeinde mit rund 100.000 Euro unterstützt. So konnten bis jetzt die Restaurierung der Wandmalereien und andere Projekte mit Hilfe des Fördervereins finanziert werden. Entsprechend dem jährlichen Programm finden zwei Kirchen-Konzerte und das Sommerfest im Kirchgarten statt, das sich mit jeweils bis zu 300 Besuchern zu einem der kulturellen Höhepunkte des Dorflebens in Weisenheim am Berg entwickelt hat.
Der Eintritt zum Konzert kostet 15 Euro. Schüler und Studenten zahlen 7 Euro. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ