Speyerer Business-Brezel: Von der Kunst, Menschen ins Handeln zu bringen
- Die Speyerer Brezel gibt dem Business-Treff den Namen
- Foto: Paul Needham
- hochgeladen von Paul Needham
Speyer. Wirtschaftsförderung Speyer und GoodSpaces GmbH laden am Dienstag, 23. September, ab 18.30 Uhr zur nächsten Ausgabe der Netzwerkveranstaltung „Business-Brezel“ ein. Treffpunkt ist die Direktorenvilla in der Franz-Kirrmeier-Straße 39 in Speyer.
Die „Business-Brezel“ richtet sich an Selbstständige, Gründer*innen sowie kleine und mittlere Unternehmen, die neue Kontakte knüpfen, voneinander lernen und frische Denkanstöße mitnehmen möchten. In entspannter Atmosphäre verbindet die Veranstaltung Netzwerken mit fachlichem Input.
Unter dem Motto „Von der Kunst, Menschen ins Handeln zu bringen“ steht diesmal das Thema Coaching im Mittelpunkt – praxisnah, interaktiv und mit direktem Bezug zum Arbeitsalltag. Ilka Mark und Amira Schmitt geben Einblicke, wie Coaching als Haltung und Werkzeug genutzt werden kann, um Menschen zu aktivieren, Orientierung zu schaffen und Veränderungen nachhaltig zu begleiten.
Den Brezelimpuls liefert Oliver Piller. Er zeigt, welche Schlüsselrolle psychologische Sicherheit für gesunde, kreative und leistungsfähige Teams spielt – und wie sie im Arbeitsalltag gezielt gestärkt werden kann.
Im Anschluss bietet das Format wie gewohnt Gelegenheit zum Netzwerken und zum offenen Austausch – bei Getränken und frischen Brezeln. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Zahl der Plätze auf 30 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist unter www.speyer.de/business-brezel oder per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@stadt-speyer.de möglich.
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
| Cornelia Bauer auf Facebook | |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.