Jascha Conrad und Christoph Witt aus Speyer waren beim Internationalen Speaker Slam erfolgreich
In nur 600 Sekunden zum "Weltmeister"-Titel

Weltrekord geht nach Speyer - Speaker Excellence Award Verleihung durch Hermann Scherer an Jascha Conrad und Christoph Witt (Mitte) | Foto: ps
3Bilder
  • Weltrekord geht nach Speyer - Speaker Excellence Award Verleihung durch Hermann Scherer an Jascha Conrad und Christoph Witt (Mitte)
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Speyer. Nach New York, München, Wien, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf fand am 11. Oktober der Internationale Speaker Slam in Wiesbaden statt. Über 69 Redner aus 15 Nationen traten an diesem Tag in einem der härtesten Rednerwettbewerbe weltweit gegeneinander an und brachten es damit gemeinsam zu einem sensationellen Weltrekord.
Eine Jury aus TV-, Radio-Experten, Marketing-Spezialisten und Redneragenturen, hat unter allen Teilnehmern die Gewinner ausgewählt. Mehrere hundert Zuschauer waren vor Ort und erlebten ein Abend voll Motivation, Inspiration, wertvoller Impulse und einem emotionalen Feuerwerk.

Gewinner aus Speyer

Beim diesjährigen internationalen Speaker Slam haben der 29-jährige Jascha Conrad und der 27-jährige Christoph Witt aus Speyer gewonnen. Conrad ist Geschäftsführer eines Familienunternehmens aus der Immobilienbranche und Witt ist ein Jungunternehmer, der Informationswirtschaft am KIT studierte.
Schon in der ersten Runde des Speaker Slams mussten sie in einem harten Wettkampf mit über 200 Teilnehmern und unter mehrfach ausgezeichneten Branchen-Meistern ihr Können unter Beweis stellen. Sie haben in ihrem Gewinnervortrag über das aktuell bedeutendste Wirtschaftsthema gesprochen - wie Digitalisierung und Automatisierung die Welt verändert. Dabei konnten sie nicht nur das Publikum überzeugen, sondern auch die Jury begeistern und ist somit verdient auf dem Siegertreppchen ganz oben gelandet. Ihre Kernbotschaft: Den Menschen beim Wandel mit der Digitalisierung begleiten und persönlich mitnehmen.

Der Speaker Slam ist ein Vortragsredner-Wettbewerb. Wie bei Poetry Slams um die Wette gereimt oder gerappt wird, messen sich beim Speaker Slam Redner mit ihren persönlichen und fachlichen Themen gegeneinander. Die besondere Herausforderung: Der Sprecher hat nur fünf Minuten Zeit, sein Publikum und die Jury mitzureißen und zu begeistern. Einen Vortrag auf diese Zeit zu kürzen und trotzdem alles zu sagen, was wichtig ist, und sich dann noch mit seinem Publikum zu verbinden, ist wohl die Königsklasse im professionellen Speaking.

Im Gespräch mit dem "Wochenblatt" haben Jascha Conrad und Christoph Witt erklärt, wie sie zu dem Wettbewerb kamen

???: War das Ihre Premiere als Redner oder machen Sie so etwa öfter?
Jascha Conrad: „Das war eines unserer ersten Male auf der Bühne. Die Herausforderung, auch mal über den Tellerrand zu schauen oder auch mal die eigenen Grenzen zu überschreiten, hat uns dazu getrieben, dort teilzunehmen“, sagt Jascha Conrad.

???: Wie geht es nach dem Titel nun weiter, sind weitere Wettbewerbe geplant?
Jascha Conrad: „Tatsächlich möchten wir im kommenden Jahr auf verschiedenen Brachenevents, Vereinen, Verbänden zu unserem Thema sprechen.“

???: Können Sie das Thema, zu dem Sie gesprochen haben, ein wenig detaillierter ausführen?
Jascha Conrad: „Die Kernbotschaft: Den Menschen beim Wandel mit der Digitalisierung begleiten und persönlich mitnehmen. Den Menschen die Vorteile und den großen Nutzen durch Digitalisierung näher zu bringen. Jede technologische Neuerung bringt auch Herausforderung mit sich. Wer diese bewusst meistert, hat in dieser komplexen Welt wieder mehr Zeit für das Wesentliche. Viele kleine und mittelständische Unternehmen möchten auf den Zug der Digitalisierung aufspringen, wissen aber oft nicht, wo sie anfangen sollen. Eigentlich sollte uns die Digitalisierung unser Leben vereinfachen und erleichtern, und dennoch ist unsere Welt schnelllebiger und noch komplexer geworden. Die Mission: Unternehmen und Mitarbeitern die Zeit zu verschaffen, wofür sie tatsächlich angetreten sind. Denn die neue Form der Armut, ist nicht die Armut an Geld, sondern die Armut an Zeit.“

???: Vielleicht können Sie auch ein bisschen zum Ablauf eines solchen Wettkampfes sagen?
Jascha Conrad: „Es gab eine Vorrunde, am ersten Abend. Ein Silent Speaker Battle. Es waren gleichzeitig vier Speaker auf der Bühne und das Publikum konnte mit Kopfhörern den einzelnen Speakern zuhören. Als Speaker hat man dann anhand der Farbe am Kopfhörer sehen können, welcher Zuhörer welchem Speaker zuhört.
Am Tag darauf hatten wir dann Zeit eine fünf Minute Rede über unser Herzensthema zu schreiben und einzustudieren. Insgesamt waren 69 Speaker-Finalisten aus über 15 Nationen beim Hauptabend dabei. Die Jury hat dann die Gewinner ausgewählt. Mehrere hunderte von Zuschauern waren vor Ort und erlebten einen Abend voll Motivation, Inspiration und wertvoller Impulse. Danach hat dann direkt die Award-Verleihung stattgefunden."

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim | Foto: Paul Needham
10 Bilder

Internationaler Museumstag 2025 in Germersheim: Spannende Aktionen für die ganze Familie

Internationaler Museumstag in Germersheim. Seit 1977 wird der Internationale Museumstag jährlich gefeiert, initiiert vom Internationalen Museumsrat ICOM. In Deutschland wird er vom Deutschen Museumsbund koordiniert. Ziel dieses besonderen Aktionstages ist es, weltweit auf die bedeutende gesellschaftliche Rolle des Museums aufmerksam zu machen. Sie bewahren nicht nur kulturelles Erbe, sondern sind auch Lernorte, Foren für Austausch und Orte gesellschaftlicher Teilhabe. 2025 steht der Museumstag...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Weltrekord geht nach Speyer - Speaker Excellence Award Verleihung durch Hermann Scherer an Jascha Conrad und Christoph Witt (Mitte) | Foto: ps
Jascha Conrad | Foto: ps
Christoph Witt | Foto: ps
Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ