Ein Meilenstein der Gemeinschaft
200. Speyer Leinpfad parkrun am 8. März 2025

Jeden Samstag um 9h startet der Speyer Leinpfad parkrun. | Foto: Speyer Leinpfad parkrun/ Alexander Walch
  • Jeden Samstag um 9h startet der Speyer Leinpfad parkrun.
  • Foto: Speyer Leinpfad parkrun/ Alexander Walch
  • hochgeladen von Alexander Daniel Walch

Speyer. Samstag, 8. März 2025 – ein besonderer Tag. Der 200. Speyer Leinpfad parkrun steht an. Seit dem ersten Lauf am 30. November 2019 hat sich hier etwas Großes entwickelt: Eine Gemeinschaft, die bewegt. Woche für Woche treffen sich Läuferinnen und Läufer, Walker und Helfer. Jung und Alt. Neulinge und Stammgäste. Immer samstags, immer fünf Kilometer, immer kostenlos.

Was als kleines Event begann, ist heute nicht mehr aus Speyer wegzudenken. „parkrun ist mehr als nur ein Lauf. Es ist ein Treffpunkt, eine Wohlfühlgemeinschaft, ein Ritual zum Start ins Wochenende“, sagt Julia Däuwel, Standortleiterin. Menschen wachsen über sich hinaus, feiern persönliche Erfolge, bauen Freundschaften auf. Viele sind von Anfang an dabei, haben ihren 100. Lauf absolviert oder über 100-mal geholfen. Ohne sie wäre parkrun nicht dasselbe.

Drei Generationen an der Startlinie

Immer mehr Familien kommen zusammen. Großeltern, Eltern, Kinder – alle laufen mit. Manche starten nebeneinander, andere treffen sich erst im Ziel. Doch am Ende zählt nicht die Zeit, sondern das gemeinsame Erlebnis.

Die Strecke am Leinpfad ist längst kein Geheimtipp mehr. Besonders im Frühling und Sommer kommen viele parkrun-Touristen nach Speyer. Sie laufen am Rhein, genießen die morgendliche Bewegung und verbinden den Besuch mit einer Erkundung der Stadt. „Es ist einfach eine schöne Art, das Wochenende zu beginnen: Laufen, ein kleines Frühstück, dann ab ins Wochenende“, sagt Däuwel.

Danke an alle, die parkrun möglich machen

Hinter jedem parkrun stehen Menschen, die mit Herzblut dabei sind. Die Streckenposten, die motivieren. Die Zeitnehmer, die jede Sekunde erfassen. Die Helfer, die die Veranstaltung Woche für Woche möglich machen. Ohne euch kein parkrun!

200 Läufe – und kein Ende in Sicht

200-mal Speyer Leinpfad parkrun. 200-mal Gemeinschaft. 200-mal Laufen mit Freude. Und das ist erst der Anfang! Die Bewegung wächst – nicht nur in Speyer, sondern deutschlandweit. Immer mehr Menschen entdecken, wie gut es tut, ohne Druck, in netter Gesellschaft zu laufen oder zu walken.

Also: Auf die nächsten 200!

Autor:

Alexander Daniel Walch aus Speyer

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Das GuestHouse in Speyer ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region - zum Beispiel ins nahe Heidelberg | Foto: Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
4 Bilder

Hotel in Speyer als Ausgangspunkt für Tagesausflüge: Übernachten im GuestHouse

Hotel in Speyer als Ausgangspunkt. Speyer zählt nicht nur zu den ältesten Städten Deutschlands, sondern überzeugt auch durch seine zentrale Lage im Herzen einer der vielseitigsten Regionen Europas. Wer im GuestHouse in Speyer übernachtet, hat die ideale Basis gefunden und profitiert von kurzen Wegen zu den idyllischen Weinorten der Südpfalz, den charmanten Dörfern des Elsass oder den kulturellen Highlights der Metropolregion Rhein-Neckar. Ob Wandern, Weinverkostung oder Städtetrip – das...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ