Schifferstadt - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Experten über das neue staatliche Siegel für nachhaltige Kleidung
Werden Textilien jetzt grün?

Kleidung. Über 400 Prüfsiegel, Testurteile und andere Kennzeichnungsmerkmale gibt es in Deutschland. Gekennzeichnete Produkte – meist Nahrungsmittel – versprechen hohe Qualitätsstandards. Doch wie hoch der Stellenwert eines Prüfsiegels wirklich ist, bleibt oft fraglich. Dient das Siegel eher den Werbezwecken der Hersteller oder tatsächlich der transparenten Verbraucherinformation? Staatliche Siegel sind dabei in der Regel verlässlicher als selbsterdachte Kennzeichnungen der Branchen. Über den...

Christian Baldauf: „Minister Heil lässt ehrenamtliche Hüttenbetreiber im Regen stehen“
Mindestlohn: Hütten des Pfälzerwald-Vereins

Pfälzerwald. In einem persönlichen Schreiben an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hatte der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, Anfang August um Klärung der Mindestlohn-Debatte bei der Bewirtschaftung der Hütten des Pfälzerwald-Vereins gebeten. Jetzt hat den Fraktionsvorsitzenden ein Brief der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales erreicht. „Die Antwort des Bundesministeriums fällt ernüchternd aus – trotz Zuständigkeit keine...

Gesundheitstelefon vom 16. bis 30. September 2019
Demenz: Einander offen begegnen

Demenz. Anlässlich des Welt-Alzheimertags am Samstag, 21. September, beschäftigt sich das LZG Gesundheitstelefon in der zweiten Monatshälfte mit dem Thema Demenz. Unter dem Motto „Einander offen begegnen“ machen Veranstaltungen weltweit auf die Situation von Betroffenen und ihren Angehörigen aufmerksam. Das Landes-Netz-Werk Demenz, die landesweite Informations- und Koordinierungsstelle zum Thema Demenz in der LZG, trägt mit seiner Netzwerkarbeit und mit seinen Informationen über das...

Internationaler Tag der Ersten Hilfe am 14. September
Keine Angst vor Erster Hilfe

Ersthilfe. Im vergangenen Jahr haben nach eigener Auskunft rund 1,2 Millionen Menschen beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) einen Erste-Hilfe-Kurs besucht. Die Kurse der Johanniter hatten rund 425.000 Teilnehmer, die des Arbeiter-Samariter-Bundes rund 350.000 Teilnehmer. Grund genug für einen Aktionstag. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 wird der internationale Tag der Ersten Hilfe weltweit in mehr als 150 Ländern an jedem zweiten Samstag im September begangen. In diesem Jahr ist es am Samstag, 14....

Kinder und Jugendliche können an diesem Tag ihre alten Schätze verkaufen. | Foto: ps
2 Bilder

Kinder- und Jugendflohmarkt auf der Maximilianstraße
Verkaufen, was in Kisten und Kästen schlummert

Speyer. Am Samstag, 14. September, veranstaltet das Jugendcafé Speyer-West in Zusammenarbeit mit der Jugendförderung Speyer bis 14 Uhr den traditionellen Flohmarkt auf der Maximilianstraße. Flohmarktfans jeden Alters, besonders Kinder und Jugendliche können an diesem Tag alles zum Verkauf anbieten, was in Kellern und Speichern, in Kisten und Kästen gefunden wird und im Sinne der Nachhaltigkeit, Stichwort Agenda 2030, besser den Besitzer wechseln sollte, als weggeworfen zu werden. Eine Anmeldung...

Lange Nacht der Volkshochschulen in Altrip und Waldsee
Schnupperangebote an der VHS

Waldsee/Altrip. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Volkshochschulen, bietet die Verbandsgemeinde Rheinauen am Freitag, 20. September, im Rahmen der „Langen Nacht der Volkshochschulen“ Schnuppermöglichkeiten bei diversen Kursen in Altrip und Waldsee an: Wald-Luft-Schnupper-Angebot: In Zusammenarbeit mit der Rucksackschule Forstamt Pfälzer Rheinauen sind Interessierte eingeladen zu zwei Naturerlebnis-Stunden. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz in Altrip, Ortsausgang Speyerer Straße. Die...

Musikschule Speyer bietet ab November Violinen-Kurse an
Unterricht nach der Suzuki-Methode

Speyer. Die Musikschule der Stadt Speyer bietet ab November wieder Violinen-Kurse nach der Suzuki Methode an. Bereits ab vier Jahren können nach dieser Methode Kinder an einem Instrument ausgebildet werden. Interessierte Eltern sind herzlich eingeladen, sich am Mittwoch, 25. September, zwischen 14.30 Uhr und 17 Uhr, vor Ort selbst ein Bild von den bereits laufenden Kursen zu machen. Hierzu ist eine Anmeldung beim Sekretariat der Musikschule nötig, telefonisch unter: 06232 141340 oder per E-Mail...

Die Malteser Schifferstadt bieten einen Kurs am 14. September an
Erste-Hilfe-Grundlehrgang

Schifferstadt. Die Malteser in Schifferstadt bieten am Samstag, 14. September, ab 9 Uhr, im Pfarrzentrum St.Jakobus in Schifferstadt (Eingang im Hof der Kirchenstr. 16) einen Erste-Hilfe-Kurs an. Der Erste-Hilfe-Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine...

Vortrag der VHS Speyer am 9. September
Naturnahes und bienenfreundliches Gärtnern – ein Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt

Speyer. Am Montag, 9. September, um 19 Uhr erläutert die Diplom-Biologin und Naturgartenplanerin, Christiane Brell, im Vortragssaal der Villa Ecarius wie der eigene Garten, der eigene Balkon oder die eigene Terrasse zu einem faszinierenden und bezaubernden Ort der Artenvielfalt werden können. Insekten übernehmen aber viele grundlegende und essentielle Funktionen in unserem Ökosystem – das auch unsere Lebensgrundlage ist: Sie dienen unter anderem als Nahrungsgrundlage für viele Wildtiere wie...

Qualifizierung für Pädagogische Fachkräfte
Sprachbildung und Sprachförderung in Kindertagesstätten

Schifferstadt. Pädagogische Fachkräfte können sich bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises ab Montag, 21. Oktober, im vhs-Bildungszentrum in neun eintägigen Modulen im Bereich Sprachbildung und Sprachförderung qualifizieren. Das Konzept des Landes Rheinland-Pfalz „Mit Kindern im Gespräch“ fokussiert auf Sprachförderstrategien und vermittelt hilfreiche Werkzeuge sowohl für die additive Sprachförderung als auch für die alltagsintegrierte sprachliche Bildung. Der Schwerpunkt liegt auf der...

Vortrag im Bildungszentrum Schifferstadt
Leichter Lernen mit Hirn, Humor und Herz

Schifferstadt. Wir alle lernen täglich in den unterschiedlichsten Bereichen. Nur, wie funktioniert Lernen? Wie gelingt Lernen leichter? Bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises bekommen Interessierte am Mittwoch, 4. September, 18.30 Uhr, im Bildungszentrum Schifferstadt eine Gebrauchsanleitung für das Gehirn. Der Vortrag ist für jeden geeignet, der sich mit dem Thema Lernen auseinandersetzen muss. Das sind zum Beispiel Eltern von schulpflichtigen Kindern ebenso wie Auszubildende, die...

Kreisverwaltung und Außenstellen schließen am 29. August
Wegen Betriebsausflug geschlossen

Rhein-Pfalz-Kreis. Aufgrund des jährlichen Betriebsausfluges Mitarbeiter der Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises, bleiben die Kreisverwaltung und die Außenstelle in der Dörrhorststraße, Ludwigshafen (Gesundheitsamt/Veterinäramt), am Donnerstag, 29. August, ganztägig geschlossen. Auch die Außenstellen der KFZ-Zulassung in Heßheim und Dudenhofen bleiben an diesem Tag geschlossen. Ebenso ganztägig geschlossen ist das Kreisbad in Schifferstadt. Das Aquabella ist wegen Reparaturarbeiten am Donnerstag...

Friedhofsbüro Schifferstadt
16. bis 27. September: Friedhofsbüro geschlossen

Von Montag, 16. bis Freitag, 27. September 2019 ist das Friedhofsbüro auf dem Waldfriedhof nicht besetzt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Kolleginnen im Rathaus: In der Zeit vom 16. bis 19. September melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 06235/44-138 und in der Zeit vom 20. bis 27. September unter der Telefonnummer 06235/44-333. Ab Montag, 30. September 2019 ist das Friedhofsbüro wieder wie gewohnt besetzt und erreichbar.

Öffnungszeiten Bürgerservice Schifferstadt
Dienstags bis 18 Uhr

Dienstags bis abends – wer länger arbeitet, dem steht seit April die Tür zum Rathaus länger offen. Der Bürgerservice ist dienstags jetzt zusätzlich zu den Öffnungszeiten am Vormittag auch nachmittags von 14 bis 18 Uhr für Sie da. Dafür bleibt er freitags geschlossen. Die Wartezeiten am Donnerstagnachmittag verkürzen und berufstätigen Bürgerinnen und Bürgern eine Alternative beim „Gang aufs Amt“ zu bieten – mit diesem Ziel hat die Stadtverwaltung im April die Öffnungszeiten des Bürgerservice...

Stadt Schifferstadt übernimmt die Teilnahmegebühr am Qualifizierungslehrgang
Kindertagespflegeplätze gesucht

Bedarf an engagierten und kompetenten Personen, die Kinder stundenweise oder ganztags im eigenen Haushalt oder in anderen geeigneten Räumen betreuen möchten, haben die Stadt Schifferstadt und auch die umliegenden Gemeinden. Das Jugendamt des Rhein-Pfalz-Kreises bietet erneut in Kooperation mit der Volkshochschule ab Samstag, 19. Oktober 2019 einen Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen an. Die Gebühr übernimmt die Stadt Schifferstadt nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und...

Ein Beitrag mit vielen Fotos erhält meistens auch viel Aufmerksamkeit.  | Foto: GuentherDillingen/pixabay.com
5 Bilder

Anleitung für Wochenblatt-Reporter
Fotos direkt in den Text einbinden

Neue Funktion. Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de wird regelmäßig angepasst und um neue Funktionen ergänzt. Seit wenigen Tagen können Fotos direkt in den Text des Beitrags eingebunden werden. Das funktioniert ganz leicht: 1. Fotos wie gewohnt im Beitrag hochladen. 2. An der Textstelle, an der das Foto eingebunden werden soll, über den Menüpunkt "Bild einbetten" ein Foto auswählen.  3. Gewünschtes Foto auswählen und anklicken. 4. Ein Klick auf "Einbetten" ist der letzte Schritt. Das Foto...

Tipps, wie man die Steuerfallen beim Onlinehandel umgeht
Wenn private Online-Verkäufe zur Steuerfalle werden

Steuern. Es muss ja nicht gleich die Mega-Yacht für 168 Millionen Dollar sein, die 2006 als bislang teuerster Artikel bei Ebay verkauft wurde. Auch mit Smartphones, Schmuck oder einem Oldtimer lässt sich auf Online-Marktplätzen wie eBay, Amazon und Co. viel Geld verdienen. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer beziehungsweise das Finanzamt auf der Lauer: Denn wer regelmäßig online Artikel verkauft, kann schnell vom Privatverkäufer zum steuerpflichtigen Händler werden und muss unter Umständen...

Tauschen statt wegwerfen
Kleidertauschparties sind im Trend

Der Platz im Kleiderschrank wird immer knapper. Dabei wurde ein Großteil davon schon lange nicht mehr getragen - aus welchen Gründen auch immer. Doch wohin mit den ganzen Altkleidern, etwa in den Container? Nein, nicht unbedingt. Kleidungsstücke die noch ganz gut in Schuss sind, kann man schon seit einiger Zeit nachhaltig auf sogenannten Kleidertauschparties umtauschen. Wie funktioniert das Ganze? Nathalie aus Schifferstadt probiert es für uns aus.

Äpfel lassen sich gut in einer „Äppelkischd“ lagern.    | Foto: LaDe2019
2 Bilder

Arbeitskalender für die Streuobstwiese 2019
Die Obstwiesenpflege

Streuobstwiese. Im August beginnt die Zeit, in der man sich über die kommende Ernte von Äpfeln und Birnen Gedanken machen muss. Eine Tabelle mit vielen Keltereien und Brennereien findet sich auf der Internetseite des Verbands der Gartenbauvereine unter der Rubrik „Obstwiesen“, unter www.gartenbauvereine.de. Wer das Obst zu Hause lagern möchte, dem empfiehlt es sich, einen kühlen, dunklen Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit hierfür vorzubereiten. Holzkisten können als Möglichkeit dienen, mehrere...

Für den guten Zweck
Gebrauchte Möbel abzugeben

Stühle, Tische, Betten und Einzelbetten, Wohn- und Schlafzimmerschränke – der gemeinnützige Verein für Flüchtlingshilfe in Schifferstadt, Team 31 e.V., bietet Bürgerinnen und Bürger, die Sozialleistungen wie Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Job-Center-Leistungen erhalten, gut erhaltene Möbel an. Wer Bedarf und Interesse hat, kann sich an die Stadtverwaltung Schifferstadt unter den Telefonnummern 06235 44-320 oder 06235 44-323 wenden.

Kurs der Malteser am 17. August in Schifferstadt
Erste-Hilfe-Grundlehrgang

Schifferstadt. Der Erste-Hilfe-Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Der Kurs richtet sich an alle Personen, die im Notfall helfen können wollen: Führerscheinbewerber (alle Klassen), Jugendgruppenleiter, Betriebshelfer, Übungsleiter/Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Auszubildende...

Tipps zum sicheren Schulweg für Erstklässler
Verbrauchertipps zum Schulbeginn

Schule. In den ersten Bundesländern neigen sich die großen Ferien dem Ende zu. Aber nicht nur für Schüler und Lehrer fängt der Alltag in der „Penne“ wieder an – auch für zahlreiche ABC-Schützen beginnt der viel zitierte Ernst des Lebens. Die erste große Herausforderung ist dabei oft der Schulweg. Experten geben Tipps für Schulanfänger und ihre Eltern. Öffentliche oder private Schule? Viele besorgte Eltern nehmen zusätzliche Kosten für eine Privatschule in Kauf, um den lieben Kleinen den Weg ins...

Das LKA warnt vor aktuellen Schadsoftware-Angriffen zur Verschlüsselung von Daten und anschließender Erpressung der Opfer

Mainz. Die Ferienzeit und der Beginn des neuen Ausbildungsjahres werden von Tätern ausgenutzt, um gezielt Betriebe und Einrichtungen anzuschreiben, die nach neuen Mitarbeitern suchen. Aufgrund bestehender Sicherheitslücken in den EDV-Systemen gelingt es den Tätern Zugang zur IT-Infrastruktur zu erhalten. Hiervon ist aktuell insbesondere die Gesundheitsbranche in Form von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen betroffen. Eine Variante von Cyber-Erpressungen erfolgt gegenwärtig mittels...

Ansgar Schreiner | Foto: ps
2 Bilder

Interview mit dem Missbrauchsbeauftragten im Bistum Speyer
"Das Unrecht beim Namen nennen"

Speyer. Die Ansprechpersonen im Bistum Speyer für Verdachtsfälle auf Missbrauch durch Kleriker, Ordensangehörige oder andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst stehen Hilfesuchenden in allen Missbrauchsfällen zur Verfügung. Sie arbeiten unabhängig und sind gegenüber dem Bistum nicht weisungsgebunden. Cornelia Bauer sprach mit einem der beiden unabhängigen Missbrauchsbeauftragten des Bistums Speyer.Ansgar Schreiner war zunächst Staatsanwalt in Frankenthal und Landau, war als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ