Rülzheim - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Kuhardt im Zeichen des Radrennsports

Kuhardt. Unter der Schirmherrschaft des Orts-Bürgermeisters Christian Schwab steht am Samstag, 1. Juni, Kuhardt wieder ganz im Zeichen des Radsport. Es geht dann beim Radsportverein Rülzheim für die Elite-Fahrer um den Preis der ITK-Engineering GmbH aus Rülzheim. Die Radrennen beginnen um 13.30 Uhr.  Zuerst fahren die Senioren der Klasse Masters 4 (Fahrer über 60 Jahre - 50 Runden = 45 km) um den Preis der Brauerei Bellheimer, parallel findet das Frauen-Rennen der Klasse Elite FT und Elite...

Germersheimer Schwimminitiative geht weiter: Weil Sicherheit im Wasser keine Geldfrage sein darf

Landkreis Germersheim. Die Zahl der Grundschulkinder in Deutschland, die nicht schwimmen können, hat sich inner halb weniger Jahre verdoppelt. Zu diesem Ergebnis kam eine repräsentative Umfrage von forsa im Jahr 2022. Was die Studie auch gezeigt hat: Wer schwimmen kann, hängt in Deutschland stark vom Einkommen der Eltern ab. Erschreckende 49 Prozent der Kinder aus Haushalten mit einem monatlichen Nettoeinkommen unter 2.500 Euro kann nicht schwimmen, dagegen sind es bei einem...

Yoga für „Späteinsteigende“

Germersheim. Am Montag, 27. Mai, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim ein Yoga-Kurs für Späteinsteigende. Der Kurs findet an sieben Montagen, jeweils von 16 bis 17.30 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs statt. Wer schon immer einmal Yoga ausprobieren wollte, aber sich „zu alt“ oder „zu unbeweglich“ dafür fühlte, der ist in diesem Kurs genau richtig. Hier kann man Yoga ausprobieren und dabei feststellen, dass es dazu kein „zu...

Feldenkraismethode® bei der kvhs Germersheim

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet ein eintägiges „Feldenkrais“- Seminar am Samstag, 15. Juni, von 10 bis 16.30 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße,  kvhs (Hintereingang Kreisaula) an. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkraismethode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue Verknüpfungen im Gehirn aufzubauen. In der Feldenkrais-Arbeit lernen die Teilnehmenden, die eigenen Gewohnheiten wahrzunehmen und zu...

3. Germersheimer Spendenlauf 2024: Mitläufer gesucht - für einen inklusiven Spielplatz

Germersheim. Am Samstag,  11. Mai, ab 14 Uhr, findet bereits zum dritten Mal der Germersheimer Spendenlauf im Rheinvorland statt. Die Erlöse aus diesem Lauf werden verwendet, um einen inklusiven Spielplatz in Germersheim zu finanzieren. Auf diesem Spielplatz im Stadtpark Fronte Lamotte sollen Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam spielen können, um ihre sozialen Kontakte zu fördern und Berührungsängste abzubauen. Jeder ist  eingeladen, sich an diesem Spendenlauf zu beteiligen und...

Es ist nie zu spät: Yoga für Späteinsteiger*innen

Germersheim. Am Montag, 27. Mai, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim ein Yoga-Kurs für Späteinsteigende. Der Kurs findet an sieben Montagen, jeweils von 16 bis 17.30 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs statt. Wer schon immer einmal Yoga ausprobieren wollte, aber sich „zu alt“ oder „zu unbeweglich“ dafür fühlte, der ist in diesem Kurs genau richtig. Hier kann man Yoga ausprobieren und dabei feststellen, dass es dazu kein „zu...

Grundschule Hagenbach siegt beim Kreisturnfest

Hagenbach / Kreis. Was für ein Jubel in der Sporthalle, als bei der Siegerehrung des Kreisturnfestes der Grundschulen die gastgebende Schule Hagenbach als letzte und damit als Gewinner ausgerufen wurde. Zum ersten Mal nach langer Pause war Hagenbach wieder Ausrichter des 45. Kreisturnfestes um den Wanderpokal des Landrates und gleich blieb dieser vor Ort. Ganz knapp hatte die Grundschule Hagenbach mit 265 Punkten vor Jockgrim, das letztes Jahr Sieger war, mit 263 Punkten gewonnen. Den dritten...

Kurs der KVHS Germersheim
Gymnastik für Männer mittleren Alters

Germersheim. Am Mittwoch, 3. April,  beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim ein Gymnastikkurs für Männer. Der Kurs „Gymnastik - für Männer mittleren Alters - Kurs B“ findet an zwölf Mittwochen, jeweils von 18 bis 19.30 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, statt. Über 40 ist Krafttraining umso wichtiger, um aktiv zu bleiben und zusätzlichen Pfunden am Bauch entgegenzuwirken. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass ab dem 30. Lebensjahr der Körper...

Meisterschaft der Grundschulen des Kreises Germersheim im Ringtennis

Kreis / Rheinzabern. Immer mehr Grundschulen nehmen am Meisterschaftsturnier im Ringtennis im Kreis Germersheim teil. Dieses Jahr gab es eine neue Rekordbeteiligung: 24 Mannschaften aus 12 Schulen kamen in die Sporthalle der IGS Rheinzabern um um die Kreismeisterschaft zu kämpfen. Und diese Schüler kamen nicht allein – zahlreiche Eltern und Großeltern begleiteten sie und feuerten sie an. „Es ist erfreulich, wie sich diese Sportart vor allem an den Grundschulen entwickelt hat und mit welchem...

Lauf durch Natur und Geschichte: Der Bienwaldmarathon am 10. März

Kandel. Am Sonntag, 10. März, wird wieder der Bienwaldmarathon stattfinden. Der Bienwaldmarathon zeichnet sich nicht nur durch seine beeindruckende Strecke aus, die durch dichte Wälder, entlang idyllischer Seen und historischer Pfade führt, sondern auch durch die herzliche Atmosphäre und die erstklassige Organisation durch den TSV Kandel. Freiwillige Helfer*innen entlang der Route werden für Verpflegung und Unterstützung sorgen, und die Teilnehmenden werden von der freundlichen...

Deutsche Meisterschaften im 100-Kilometer-Lauf finden in Kandel statt

Kandel. Die Deutschen Meisterschaften im 100-Kilometer-Lauf kommen nach Kandel. Die Leichtathleten des TSV Kandel freuen sich, der diesjährige Ausrichter der "Deutsche Meisterschaft 100 km"  der Deutschen Ultramarathon Vereinigung zu sein. Stattfinden soll das Spektakel am Samstag, 21. September, ab 7 Uhr, im Kandeler Bienwald-Stadion. Die Siegerehrung soll ebenfalls dort gegen 19 Uhr stattfinden. Der Lauf findet auf einem 5 km langen, weitgehend flachen Rundkurs um das Stadion statt. ...

Foto: Joachim Keiber
5 Bilder

Ein Kraftakt für den Handball
Von der Abdichtung der Rheinberghalle Kuhardt

Landauf und Landab trifft man auf die gleiche Problematik. In die Jahre gekommene Sporthallen mit großem Renovierungsbedarf treffen auf leere kommunale Kassen und Brandschutzauflagen, welche sich im Vergleich zu früheren Zeiten scheinbar potenziert haben. Mancherorts tropft es munter vom Hallendach und Handballspiele fallen aus. Ob der ewigen Streiterei um Sanierungsgelder treten ganze Gemeinderäte zurück oder Hallen werden kurzerhand geschlossen wie das in Lingenfeld für mehrere Jahre der Fall...

Hallenfußballturnier der Grundschulen im Kreis Germersheim: Jockgrim und Sonderheim siegen

Maximiliansau / Kreis. Unlängst fanden in Maximiliansau die Hallenfußballturniere für die Grundschulen im Landkreis Germersheim statt. Das Turnier der neun großen Grundschulen (ab 180 Schüler) konnte in zwei Gruppen durchgeführt werden. Hier verteidigte die Lina-Sommer-Grundschule Jockgrim ihren Titel.  In einem verbandsgemeindeinternen Endspiel besiegte Jockgrim die Grundschule Rheinzabern im Elfmeterschießen. Diese hatte zuvor im Halbfinale Hagenbach mit 2:1besiegt. Im zweiten Halbfinale...

Kurs der KVHS Germersheim
Tagesworkshop „Selbstverteidigung – Selbstbehauptung“

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 17. Februar, von 10 bis 16 Uhr, einen eintägigen Workshop „Selbstverteidigung – Selbstbehauptung“ für alle Interessierten in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, 2. OG, Gymnastikhalle an. Selbstverteidigung beginnt nicht mit dem Kampf an sich, sie beginnt schon früher. In manchen Situationen, sei es auf dem Heimweg, auf Bahnhöfen oder Veranstaltungen, kann es zu gewalttätigen Übergriffen kommen. Ein...

Unterstützung für die Handballer
VR Bank Südpfalz spendet für die Südpfalz Tiger

Die Südpfalz Tiger und die VR Bank Südpfalz, das passt nicht nur namentlich sehr gut zusammen. Als Genossenschaftsbank ist die VR Bank Südpfalz einem eingetragenen Verein sehr ähnlich, sie dient vornehmlich der Förderung ihrer über 50.000 Mitglieder und hat wie die Tiger einen gemeinwohltätigen Ansatz. Als Förderer sozialer und kultureller Institutionen begleitet sie die Handballer aus Bellheim, Kuhardt, Ottersheim und Zeiskam schon seit vielen Jahren. Für unsere gemeinnützige Arbeit mit...

Kreisvolkshochschule Germersheim
„Rückenfit - am Vormittag“

Rülzheim. Ab Dienstag, 20. Februar, von 9 bis 10 Uhr, bietet die Kreisvolkshochschule Germersheim einen Vormittagskurs „Rückenfit“ in Rülzheim, Am Gaswerk ½, TSC-Royal, Sporthalle, an. In diesem Kurs können die Teilnehmenden die Rücken- und Rumpfmuskulatur stärken und ihre allgemeine Fitness verbessern. Um die Beweglichkeit der Gelenke und der Wirbelsäule zu erhalten, erlernen die Teilnehmenden Übungen zur Mobilisation, Kräftigung und Dehnung, die sie auch selbst zu Hause anwenden können. Der...

KVHS Germersheim
"Fit am Morgen" in Rülzheim

Rülzheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet ab Donnerstag, 22. Februar, zwei neue Kurse „Fit am Morgen“ an: Kurs A von 9 bis 10 Uhr und Kurs B von 10.15 bis 11.15 Uhr. Beide Kurse finden an je 16 Donnerstagen in Rülzheim, Am Gaswerk ½, TSC-Royal, Sporthalle, statt. Bei diesem Ganzkörper-Fitness-Training werden Kraft, Beweglichkeit, Balance und Koordination gleichermaßen trainiert. Dabei stehen Spaß und Freude an erster Stelle. Beide Kurse werden von Michaela Fischer-Kraus geleitet, es...

Der FVPM lädt zum Hallenfußballturnier
Budenzauber für den Nachwuchs

Maximiliansau. Der FV Pfortz Maximiliansau kann nach einigen Jahren der Einschränkungen am Samstag, 20. und Sonntag, 21. Januar, endlich wieder seine beliebten Hallenfußballturniere für Jugendmannschaften in der Rheinhalle Maximiliansau durchführen. Insgesamt werden über 60 Mannschaften aus der Südpfalz und Baden mit am Start sein. Die Jugendturniere sind die Nachfolger des U12-Adidas-Cups, der bis ins Jahr 2020 veranstaltet wurde. „Im Jahr 2024 wagen wir nun mit regionalen Hallenturnieren...

Kreisvolkshochschule Germersheim
Bauch-Beine-Po und Faszien-Training

Germersheim. Wer gezielt die Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur trainieren möchte, der hat ab Donnerstag, 18. Januar, bei der Kreisvolkshochschule Germersheim beim Kurs „Bauch-Beine-Po/Faszien-Training - am Vormittag“ dazu Gelegenheit. Von 9.30 bis 10.30 Uhr findet der Kurs an zehn Donnerstagen, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. Mit schnellen, intensiven Übungen werden dabei Ausdauer, Kraft und Körperkoordination trainiert. Auch der...

Kurs der KVHS Germersheim
Gymnastik - für Männer mittleren Alters

Germersheim. Am Mittwoch, 24. Januar,  beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim ein Gymnastikkurs für Männer. Der Kurs „Gymnastik - für Männer mittleren Alters - Kurs A“ findet an neun Mittwochen, jeweils von 18 bis 19.30 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. Über 40 ist Krafttraining umso wichtiger, um aktiv zu bleiben und zusätzlichen Pfunden am Bauch entgegenzuwirken. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass ab dem 30....

Südpfalz Tiger halten den Anschluss
H1 - Heimsieg zum Jahresschluss

Gegen dezimierte Nieder-Olmener schafften die Tiger um Kapitän Arne Schäfer einen deutlichen Heimsieg zum Ende der Vorrunde und des Kalenderjahres. Dabei mussten sie in der 2. Halbzeit auf Arne verzichten, da er einen Strafwurf im Gesicht des Gästekeepers platzierte und Rot sah. Aber mit Jan Gerbershagen haben wir einen nicht minder talentierten Ersatz auf der Spielmacherposition. Zudem waren unsere Schützen in Torlaune, sie konnten 35 Tore erzielen. Bereits bei Pausenpfiff konnte man beim...

Spannende Handballkreismeisterschaft der Grundschulen: neuer Meister kommt aus Hagenbach

Kuhardt/Kreis. Beobachter sind sich einig: So spannend wie dieses Jahr waren die Handballmeisterschaften der Grundschulen im Landkreis Germersheim schon lange nicht mehr. Erst nach dem letzten Spiel – nach sage und schreibe 30 Begegnungen – konnte der Sieger ermittelt werden. Die Grundschule Hagenbach schlug Kuhardt mit 2:0 und erreichte damit ebenso 15 Punkte wie der Vorjahressieger Hatzenbühl. Sie hatte im direkten Vergleich in der Vorrunde 1:1 gespielt und in der Rückrunde 2:0 gewonnen....

Kurs der Kreisvolkshochschule Germersheim
Tanz und Bewegung - für Frauen

Germersheim. Am Freitag, 8. Dezember, 19.15 bis 21.30 Uhr, und Samstag, 12. Dezember, 10.30 bis 16.30 Uhr, findet der Kreisvolkshochschule-Workshop „Tanz und Bewegung - für Frauen“ statt. Veranstaltungsort ist in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Kreisaula, statt. Dieser Kurs bietet eine Mischung aus verschiedene Tanzarten, kombiniert mit unterschiedlichen Musikrichtungen aus dem Bereich Latino, Orientalisch, Hip-Hop und Reggaeton. Nach einem Warm-Up werden Tanzschritte in einfacher...

Das „halbe Alphabet“ hat bald ausgedient
Freier Weg für die Südpfalz Tiger

Im Jahr 2017 wurde die Handball-Spielgemeinschaft aus den Stammvereinen TV Ottersheim, TV Jahn Bellheim, TSV Kuhardt und TB Jahn Zeiskam gegründet. Um einen griffigen und vor allem bei der Jugend gängigen Namen für die Spielgemeinschaft zu haben, dachte man sich die „Südpfalz Tiger“ aus. Die Stammvereine sind in der Südpfalz fest verankert und der Tiger steht für Dynamik und Kampfgeist, welche es gerade im Handballsport besonders braucht. Damit konnte man die Spitze des Pfälzer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ