Rülzheim - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Kanälchers Straßenfußballturnier in Hatzenbühl: Kicken frei Schnauze

Hatzenbühl / Landkreis. Zwölf Grundschulen aus dem Kreis Germersheim nahmen am 6. Kanälchers Straßenfußballturnier in Hatzenbühl teil. Die Kinder wurden zehn verschiedenen Teams zugelost, die um die Meisterschaft kämpften. Die entstandenen Zufallsmannschaften spielten in den zwei Gruppen A mit „Profis“ und B mit „Amateuren“ und „Halbprofis“. Es spielten neun gegen neun gemischt mit Jungen und Mädchen – meistens aus der 4.Klasse. Die IGS Rheinzabern stellte zehn Schüler ab, die die Mannschaften...

"Anstoß" - der Fußballtalk - siebte Auflage aus Rheinzabern

Rheinzabern. Wer gerne Fußball spielt oder schaut, redet auch gerne über Fußball. Eine weitere Ausgabe des bekannten Fußball-Talks "Anstoß" wartet auf seine Fans und Zuschauer - und die 7. Runde ist ein richtiger Knaller! Mit der ersten rein regionalen Ausgabe wird die beliebte Gesprächsrunde fortgesetzt - moderiert wie immer von Niko Uhrich vom FC Phönix Bellheim. Denn Themen gibt es ja auch von Verbandsliga bis in die A-Klasse aktuell genug! Die Experten: Helmut Behr / Südpfalz Ikone Daniel...

Beliebte Wanderbroschüre Südpfalz neu aufgelegt

Südpfalz. „Für alle, die nach Inspiration für neue Wanderrouten suchen, bietet die Neuauflage der Wanderbroschüre mit Wandertourentipps im Landkreis Germersheim genau das Richtige. Darin sind 34 ausgeschilderte Rundwanderwege, Spazierwege, Entdecker- und Lehrpfade im Bienwald, den Rheinauen, in den Queichwiesen und im Bellheimer Wald, und versprechen entspannte und erlebnisreiche Wanderungen im Landkreis Germersheim“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Die Wanderbroschüre Südpfalz ist in...

Kurs der kvhs Germersheim
Yoga mit und auf dem Stuhl

Germersheim.  Am Dienstag, 29. Oktober, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Yoga mit und auf dem Stuhl“. Der Kurs findet bis 10.12.2024 an insgesamt sieben Terminen, jeweils von 10.30 bis 12 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. Ein Stuhl ist ein wundervolles Hilfsmittel nicht nur für Ruhe, sondern auch für Bewegung. Wer sich erholen möchte und Anregungen braucht für sanftes Yoga in jedem Lebenskontext, wird...

Inklusions-Schnupperklettern begeistert

Karlsruhe / Germersheim. Am Sonntag, 22. September, fand im DAV-Kletterzentrum Karlsruhe das erste Inklusions-Schnupperklettern statt – ein Event, das nicht nur sportliche Herausforderungen bot, sondern auch für ein starkes Gemeinschaftsgefühl sorgte. Rund 50 Teilnehmende kamen zusammen, um gemeinsam einen erlebnisreichen Tag zu verbringen, bei dem es nicht um Leistung, sondern um Freude, Begegnungen und Inklusion ging. Veranstaltet wurde das Event von der DMSG Gruppe Südpfalz “geMeinsam in der...

PAMINA-Triathlon: Hochleistungssport und Völkerverständigung

Lauterbourg. Am 22. September fand in und um den Lauterbourger See der 3. PAMINA-Triathlon statt. Die ausgebuchte Sportveranstaltung kombinierte das Beste aus sportlichen Leistungen, toller Atmosphäre und Begegnungen von Menschen aus Deutschland, Frankreich und anderen europäischen Ländern. Während bei den Frauen die deutschen Triathletinnen die Rennen dominierten, hatten über die längere S-Distanz die französischen Männer die Nase vorne. Besondere Pokale für tolle sportliche LeistungenAm...

Budoclub Zeiksam
Judolehrgang für Erwachsene

Zeiskam. Am Mittwoch, 25. September, kann der 1. Budoclub Zeiskam den Trainer, Träger des 7. DAN und siebenfachen Weltmeister Walter Trapp im Dojo in Zeiskam begrüßen. Er möchte einen Lehrgang mit dem Thema “Judo für Jedermann, auch im fortgeschrittenen Alter“ abhalten. Der Lehrgang findet im Dojo (Fuchsbachhalle Zeiskam) von 19:30 Uhr bis 21 Uhr statt und ist kostenlos. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Zwecks besseren Planung sollen sich alle...

Das größte Jugend-Handballturnier der Region mit Rekordbeteiligung

Wörth. Nur positive Reaktionen gab es beim 33. Handball-Jugendturnier des TV Wörth, dem Sparkassen-Cup, der an drei Tagen in drei Hallen stattfand. Rund 1.000 jugendliche Handballerinnen und Handballer traten in 200 Spielen und 90 Teams gegeneinander an. Die Mannschaften reisten nicht nur aus der Pfalz, sondern aus ganz Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und dem Elsass an und kämpften um Geschenke, T-Shirts und Geldpreise. Viele Teams waren zum ersten Mal dabei und kündigten bereits an, im...

Start der Handball-Regionalliga Saison
Das Regionalliga-Team der Südpfalz Tiger Saison 2024/25

Hintere Reihe: Patrik Sefrin, Florian Bauchhenß, Maximilian Hauck, Dennis Würges, Markus Michel, Stefan Job, Nils Scherthan; Mittlere Reihe: Jochen Werling (Trainer), Benjamin Benz (Physio), Joachim Keiber (Betreuer/Teammanager), Timo Bauchhenß, Andre Hilsendegen (Betreuer), Mika Stefani, Max Stadel, Finn Scherthan, Dennis Steck (Teammanager), Timo Wolf (Teammanager), Karl Thaler (Zeitnehmer), Stephen Kramer (Co-Trainer), Jutta Thaler (Sekretärin); Vordere Reihe: Arne Schäfer, Jan Gerbershagen,...

Polnische Läufer aus Krotoszyn beim Südpfalzlauf: Sportlicher Austausch und Inspiration

Landkreis Germersheim. „Sport verbindet“, so das Motto des ITK-Südpfalzlaufs, der dieser Tage in Rülzheim stattfand. Zu diesem Anlass empfing der Landkreis Germersheim auch eine Delegation von Läufern aus dem Partnerkreis Krotoszyn. Die polnischen Gäste nahmen erfolgreich am Laufevent teil, wovon sechs von sieben Läufern den Halbmarathon meisterten und eine Läuferin die Zehn-Kilometer-Strecke. Der polnische Läufer Kasprzak Krzysztof belegte in seiner Altersklasse, männlich 55, den dritten...

Jetzt anmelden: Tauziehen um den Wörther Kerwe-Cup

Wörth. Bei der Wörther Kerwe vom 21. bis 23. September findet am Montag, 23. September,  um 17 Uhr in der Ottstraße das 2. Tauziehen um den Kerwe-Cup statt, in Erinnerung an den „Ritterhecken-Cup“ des ehemaligen Motorradclubs. Mannschaften zu je fünf Personen können sich schon vorab anmelden per E-Mail unter: helmut.wesper@woerth.de. Die Regeln ergeben sich anhand der Teilnehmeranzahl. Zum Thema Kerwe WörthEndlich wieder Autoscooter: Wörther Kerwe an neuem Standort

Südpfalz auf dem Sattel: Digitale Fahrrad-Rallye für Groß und Klein

Südpfalz. „Ab auf den Sattel und los geht's mit dem Rätseln!“, heißt es bei der neuen digitalen Fahrrad-Rallye des Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. Dabei gibt es spannende Aufgaben zu lösen und entlang der Radtour viel zu entdecken und zu erfahren. Die Rallye startet in Rülzheim, wo beim Streichelzoo die erste Frage auf die kleinen und großen Radler wartet. Weitere Stationen sind die benachbarte Alla Hopp-Anlage, der Brunnen bei der Kirche St. Mauritius und das Deutschordenshaus....

Kurs der kvhs Germersheim: Yoga - am Vormittag

Germersheim. Yoga kann dazu beitragen Stress und Verspannungen loszulassen. Bei der Kreisvolkshochschule Germersheim haben Interessierte ab Donnerstag, 5. September, dazu Gelegenheit. An 12 Donnerstagen, jeweils von 9.30 bis 11 Uhr, findet dort der Kurs „Yoga - am Vormittag“ in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. Ziel des Kurses ist Körper und Geist gesund zu halten. Jede Kursstunde beginnt mit einer Tiefenentspannung. Die...

TV Wörth Turnen: Trainer gesucht

Wörth. Für die allgemeinen Turngruppen des TV Wörth werden Trainer*innen, Übungsleiter*innen und Helfer*innen gesucht. Interessenten können sich ab sofort bei Isabel Fuhrmann oder Stefanie Istanbullu melden - unter turnen-woerth@magenta.de oder 0176 56947370.

Sportliche Weltklasse: Stabhochsprung-Meeting in Jockgrim geht in seine 28. Auflage

Jockgrim. Nach Olympia in Paris ist vor dem Stabhochsprung-Meeting in Jockgrim. Das findet dieses Jahr am Samstag, 17. August, statt. Auch dieses Jahr werden wieder Leistungssportler aus der ganzen Welt im Stadion bei der TSG Jockgrim erwartet. Die genaue Starterliste gibt es jedoch erst nach dem olympischen Wettkampf.  Der 1995 entstandene Wettkampf wurde bis zu seiner 9. Auflage auf der Straße ausgetragen. Jedes Jahr schaffte dafür ein Presslufthammer Platz in der Straße, um den...

Südpfalz Tiger mit neuem Trainer
5 Fragen an…. Jochen Werling

Seit 3 Wochen bist Du bei uns, Deine ersten Eindrücke? Die ersten Eindrücke sind durchweg positiv. Vor allem die hohe Trainingsbeteiligung wie auch der mannschaftliche Zusammenhalt stimmen mich zuversichtlich. Wie kam es zustande, dass Du Trainer bei uns wirst? Der Kontakt kam über Timo Wolf zustande und nach zwei Gesprächen war es relativ schnell klar, dass es passen könnte. Wie würdest Du Dich selbst als Trainer beschreiben, auf was legst Du wert? Prinzipiell bin ich eher der Kumpeltyp, der...

Spende für die Tiger
VR Bank Südpfalz mit weiterer Unterstützung für die Südpfalz Tiger

Am Dienstag, den 09.07.24 kam die VR Bank Südpfalz, vertreten durch ihren Regionaldirektor Thorsten Doppler, in das Training der männlichen E-Jugenden. Mit im Gepäck war ein Scheck über 1.000.- EUR. Die VR Bank Südpfalz unterstützt mit dieser Summe die Jugendarbeit der Tiger. Die Freude bei Elke Sefrin, der Geschäftsführerin des TV Jahn Bellheim und Jugendtrainerin in Personalunion, war entsprechend groß. Im Team mit 8 Trainern und Trainerinnen betreut sie die männlichen E-Jugenden. Diese sind...

Bellheim und Hatzenbühl triumphieren beim 45. Kreisleichtathletiksportfest der Grundschulen

Kreis Germersheim. Nach drei aufeinanderfolgenden Siegen musste die Eduard-Orth-Grundschule Germersheim beim diesjährigen Kreisleichtathletikfest den großen Pokal an die Grundschule Bellheim abtreten. Den zweiten Platz belegte die Schule aus Lingenfeld, gefolgt von Rülzheim. Punktgleich auf dem vierten Platz landeten Rheinzabern, Germersheim und Hagenbach. Bei den kleinen Grundschulen verteidigte die St.-Wendelinus-Grundschule Hatzenbühl hingegen ihren Titel als Kreismeister knapp vor...

Aktiv durch den Sommer: Mit "Haltung & Bewegung"

Germersheim. Die perfekte Möglichkeit während der Sommerferien aktiv zu sein: Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet ab Montag, 22. Juli den Kurs „Haltung und Bewegung - am Vormittag“ an. Der Kurs findet an sechs Montagen (bis 26. August), jeweils von 10 bis 11 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs statt. Inhalt und Ziel ist den Bewegungsapparat zu mobilisieren und die Muskulatur unter Einsatz verschiedener Kleingeräte zu kräftigen....

Update * Ausverkauft
Vorbereitung auf die neue Saison: der FCK kickt in Zeiskam

Zeiskam. Auch neben der EM wird weiter attraktiver und spannender Fußball gespielt, zum Beispiel in der Vorbereitung auf die verschiedenen Ligen und die kommenden Saison. In diesem Zusammenhang hat der TB Jahn Zeiskam einen absoluten Klassiker vorzuweisen. Er freut sich in seiner Vorbereitung auf ein echtes Fußball-Highlight: Denn am Freitag,  28. Juni, konnte mit dem 1. FC Kaiserslautern der diesjährige DFB-Pokal Finalist als Gegner für ein Vorbereitungsspiel gewonnen werden. Anstoß ist um...

Public Viewing im Kreis Germersheim: Wo man die Spiele der EM mit anderen Fußballfans schauen kann

Kreis Germersheim. Fußball-Fans, die allein leben oder in der Familie nicht auf Gleichgesinnte zählen können, müssen die EM auch 2024 nicht alleine schauen. Auch wenn viele größere Städte auf organisierte Veranstaltungen verzichten und es auch im Landkreis Germersheim heuer kein ganz großes, organisiertes Public Viewing gibt, bieten sich dennoch auf Festen, bei Sportvereinen und in Kneipen immer wieder Möglichkeiten, Team Deutschland - oder natürlich auch alle anderen Teilnehmer - gemeinsam...

kvhs Germersheim
„Funktionales Ganzkörpertraining - am Vormittag“

Rülzheim. Bei der Kreisvolkshochschule Germersheim beginnt ab Mittwoch, 28. August, 9 bis 10 Uhr, der Kurs „Funktionales Ganzkörpertraining - am Vormittag“. Er findet (bis 11. Dezember) an 14 Mittwochen in Rülzheim, Am Gaswerk ½, TSC-Royal, Sporthalle, statt. In diesem Kurs können die Teilnehmenden unterschiedliche Muskelgruppen mit gezieltem Training aktivieren und stärken. Gesundheit und Wohlbefinden können somit gefördert werden. Den einseitigen Alltagsbelastungen kann entgegengewirkt,...

kvhs Germersheim
"Haltung und Bewegung" am Vormittag

Germersheim. Am Montag, 22. Juli beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Haltung und Bewegung - am Vormittag“. Der Kurs findet an sechs Montagen von 10 bis 11 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs statt. Inhalt und Ziel dieses Kurses ist die Mobilisierung des Bewegungsapparates, sowie die Stabilisierung und Kräftigung der Muskulatur unter Einsatz verschiedener Kleingeräte. Der Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet,...

Erfolgreicher Kreis Germersheim beim Sportabzeichen-Wettbewerb

Kreis Germersheim. Großartige Ergebnisse konnten Vereine und Schulen aus dem Landkreis Germersheim beim Sportabzeichen-Wettbewerb 2023 erreichen. Bei der Platzierung nach absoluten Zahlen belegt der Sportkreis Germersheim mit 2634 Abnahmen den zweiten Platz hinter Speyer (3042). Landau folgt an fünfter Stelle mit 1244 Abnahmen direkt vor der Südlichen Weinstraße mit 1143 bei insgesamt 16 Kreisen des Sportbundes Pfalz. Beim Vereinswettbewerb mit bis zu 400 Mitgliedern nimmt die LG Rülzheim mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ