Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

KÖB (Kath. Öffentl. Bücherei) St. Gertrud Leimersheim
Buch-Flohmarkt vor Beginn der Sommerferien

LEIMERSHEIM. Nach über einem Jahr coronabedingter Pause bietet die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) wieder "Bücher und Medien zum kleinen Preis" an. Am Samstag, 10.07.2021 veranstaltet das ehrenamtliche Büchereiteam von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Buch-Flohmarkt unter "den Arkaden" im Schulhof der Kardinal-Wendel-Schule (Abraham-Weil-Straße 2a). Die Büchereileiter Silke und Ulf Weber zeigen sich erleichtert: "Unsere Lagermöglichkeiten platzen aus allen Nähten. Gerne bieten wir ausgeschiedenen Medien...

Coronavirus | Foto: Elliot Alderson auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 20. Juni
Inzidenz im Kreis am Sonntag bei 7, keine neuen Fälle

Landkreis Germersheim.   Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, kann am Sonntag, 20. Juni, ausschließlich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden, die Zahlen stimmen nicht unbedingt mit der Kreisstatistik überein, da es bei der Übermittlung zu Verzögerungen kommen kann. Demnach wurde im Landkreis Germersheim heute, am 20. Juni, keine neue Corona-Infektion gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Landkreis...

Jungstorch bekommt den Namen "Jürgen"
Zum Gedenken an Jürgen Strantz

Germersheim. Zum Gedenken an den im Februar tödlich verunglückten Jürgen Strantz, der stellvertretender Vorsitzender im ADFC Germersheim und Mitglied im ADFC-Landesvorstand war, wurde beim Beringen der Jungstörche in Bornheim am vergangenen Sonntag ein Tier auf den Namen "Jürgen" getauft. "'Storch' war der Spitzname von Jürgen Strantz - und nun gibt es einen Storch mit Namen 'Jürgen'. So schließt sich der Kreis - unsere Gedanken werden künftig seinen Flug begleiten", so Erhardt Vortanz für den...

Ende der Maskenpflicht? | Foto:  Willfried Wende auf Pixabay
Aktion

Umfrage zu den Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Fällt die Maskenpflicht zu früh oder wird es endlich Zeit für Lockerungen?

Rheinland-Pfalz. Schon ab Freitag, 18. Juni, dürfen sie die Menschen in Rheinland-Pfalz auf weitere Lockerungen der Corona-Verordnungen freuen. Die Maskenpflicht in den Schulen fällt und auch Feiern, Reisen, Sport- und Kulturveranstaltungen sind - mit bestimmten Einschränkungen - wieder im größeren Stil möglich. Die meisten Menschen sind über diese wieder gewonnenen Freiheiten hoch erfreut. Welche Regeln ab Freitag gelten, kann hier nachgelesen werden.Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird...

Das Goethe Gymnasium Germersheim beim Schülerlandtag in Mainz
Politik hautnah

Germersheim. Wie spannend es sein kann, selbst Politik zu machen, erfuhren am Dienstag die Schüler der Klasse 10a des Germersheimer Goethe Gymnasiums. Als Fraktion GGD (Goethe Goes Digital) nahmen sie am Schülerlandtag Rheinland-Pfalz teil.  Ihr Antrag: Die dauerhafte Nutzung von MS Teams an den Schulen in Rheinland-Pfalz möglich zu machen. Als Übergangslösung soll die Nutzung von Teams noch bis zum Sommer 2022 erlaubt sein, dann sollen die Lizenzen der Schulen jedoch enden, weil Microsoft die...

An den Schulen und im Freien - weitere Öffnungen
Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird gelockert

Coronavirus. Der Ministerrat in Rheinland-Pfalz hat heute weitere Lockerungen bei den Coronaschutzmaßnahmen beschlossen, die mit der 23. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Freitag, 18. Juni, gelten sollen. „Masken haben eine Schlüsselrolle bei der Pandemie-Bekämpfung. Da die Infektionszahlen aktuell verlässlich sinken, können wir dennoch die Maskenpflicht lockern. Mich freut besonders, dass es ab der kommenden Woche Erleichterungen für die Schüler geben wird. Für alle Jahrgänge gilt ab Montag,...

Babbel | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Hermann J. Settelmeyer hat ein neues Buch geschrieben
Mit Pfälzer Mundart und Humor durch die Pandemie

Lingenfeld. Der Lingenfelder Mundartautor Hermann J. Settelmeyer hat den Corona-Lockdown genutzt, um ein neues Buch zu schreiben. „Babbel“ heißt es und ist ab sofort auch erhältlich. „Es muss noch einmal Pfälzisch sein“ sagt Settelmeyer und ergänzt: „Die Kraft und Originalität unserer Sprache soll mithelfen, neue Lebensfreude zu gewinnen.“ „Babbel“, das sind auf knapp 140 Seiten und einer CD humorvolle Gedichte, heitere Erzählungen, Lieder und Sagen in Pfälzer Mundart angereichert mit Fotos,...

Kurs für den Kreis Germersheim startet im September
Personal für Kindertagespflege gesucht

Landkreis Germersheim. Kinder zu betreuen, sie in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen, kann eine sehr schöne und erfüllende Aufgabe sein. Da die Nachfrage nach einem passenden Betreuungsplatz für Kinder unter zwei Jahren sowie für eine Betreuung in Randzeiten für Kinder von null bis maximal 14 Jahren immer größer wird, sucht das Kreisjugendamt Germersheim nach geeigneten Kindertagespflegepersonen. Wer Freude an der Arbeit mit Kindern hat, gerne eigenverantwortlich und von zuhause...

Coronavirus im Landkreis Germersheim | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
6 Bilder

Corona Fallzahlen und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 13. Juni
Keine neuen Fälle von Samstag auf Sonntag

Landkreis Germersheim. Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, kann am Sonntag, 13. Juni, ausschließlich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden, die Zahlen stimmen nicht unbedingt mit der Kreisstatistik überein, da es bei der Übermittlung zu Verzögerungen kommen kann. Demnach wurden im Landkreis Germersheim heute, am 13. Juni, keine neuen Corona-Infektionen gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im...

Unnötige Corona-Tests vermeiden
Corona-Testpass für Schüler gefordert

Landkreis Germersheim/Südpfalz. „Wir unterstützen die Idee eines Corona-Testpasses für Schüler“, so die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thoma Hirsch (LD) in einer Pressemitteilung am Mittwoch. „Kinder und Jugendliche, die sich morgens sowieso schon in der Schule testen, müssen sich, um einen offiziellen Nachweis zu haben, teilweise nachmittags nochmals an einer Teststation testen lassen. Das ist zeitlich und finanziell unsinnig und eine...

Auch für die Monate April und Mai
Elternbeiträge für Kita und Hort teilweise erlassen

Landkreis Germersheim. Eltern müssen für die Betreuung ihrer Kinder in Kindertagesstätten oder in der Kindertagespflege auch in den Monaten April und Mai nur bezahlen, wenn sie ihre Kinder mindestens einmal im Monat in diese gebracht haben. Eltern, deren Kinder komplett zuhause bleiben konnten, müssen die Elternbeiträge wie bereits für die Monate Januar bis März nicht bezahlen. Der Kreisausschuss unter dem Vorsitz von Landrat Dr. Fritz Brechtel hat diesem Vorschlag der Verwaltung zugestimmt. Im...

Kreisausschuss stimmt Budget-Richtlinien zu
Geld für Integrationsarbeit

Landkreis Germersheim. Der Beirat für Migration und Integration soll rückwirkend zum 1. Januar ein jährliches Budget von 2.500 Euro für die Integrationsarbeit im Landkreis Germersheim erhalten. Diese Beschlussempfehlung an den Kreistag hat der Kreisausschuss in seiner Sitzung am 7. Juni gefasst. Den Beitrag in Höhe von 2.500 Euro hatte der Beirat beim Kreis beantragt. „Die Mitglieder des Beirats für Migration und Integration leisten im Landkreis Germersheim eine wichtige Arbeit. Er steht für...

Warnung für den Landkreis Germersheim am Dienstag
Auch heute schwere Unwetter erwartet

Landkreis Germersheim. Auch heute warnt der Deutsche Wetterdienst vor schweren Unwettern im Landkreis Germersheim. Explizit wird vor schwerem Gewitter gewarnt - und zwar im Zeitraum von Dienstag, 8. Juni 12 Uhr bis Mittwoch, 9. Juni, 24 Uhr.  Es bestehe am heutigen Dienstagnachmittag die zunehmende Gefahr unwetterartiger Gewitter. Dabei kann es lokal wieder zu heftigem Starkregen mit Niederschlägen um 30 l/qm, punktuell auch zu extrem heftigem Starkregen mit Niederschlägen um 50 l/qm binnen...

Lebensmittel-Abholung für die Tafel Germersheim
Ehrenamtliche Fahrer gesucht

Germersheim. Die Tafel Germersheim braucht Unterstützung. „Damit die Durchführung unserer Abholfahrten für die Versorgung der Bedürftigen mit Lebensmitteln auch weiterhin gewährleistet ist, benötigen wir dringend neue ehrenamtliche Fahrer“, sagt Franz Dengel vom Tafel-Vorstand. Der Vorsitzende Werner Seessle ergänzt: „Wir sind eine tolle Gruppe, aber wir sind leider auch nicht mehr die Jüngsten und ganz überwiegend in einer Altersklasse. Aus diesem Grund brauchen wir zusätzlich noch neue...

Demonstration der Mobilität: am 5. Juni war die B10 von 16 bis 18 Uhr für die radelnden Verkehrsteilnehmer:innen reserviert | Foto: B. Bender
16 Bilder

Radfahrende demonstrieren auf der B10 zwischen Landau und Annweiler
Deutliches Zeichen gesetzt

Klimawandel. Das gab es noch nie! Sicher war die B10 schon öfter mal wegen Unfällen oder Wartungsarbeiten gesperrt, aber doch nicht für eine Demo! Aber auch dafür gibt es jetzt ein erstes Mal. Am Samstag, 5. Juni, wurde die B10 am Nachmittag zwischen Godramstein und Annweiler/West in beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt, und zwar für eine Fahrrad-Demonstration, zu der unter anderen der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC), die Bürgerinitiative Queichtal und der Bund für Umwelt- und...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Landkreis Germersheim | Foto: iXimus auf Pixabay
4 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 4. Juni
Inzidenz bleibt auf dem Niveau von Mittwoch

Landkreis Germersheim. Am heutigen Freitag, 4. Juni, meldet die Kreisverwaltung 59 bestätigt positive Coronafälle für den Landkreis Germersheim. Seit Beginn der Pandemie haben sich 5.507 Menschen im Kreis mit dem Coronavirus infiziert. Seit der letzten Meldung der Kreisverwaltung von Mittwoch sind elf neue Fälle hinzu gekommen. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-landkreis-germersheim...

KÖB (Kath. Öffentl. Bücherei) St. Gertrud Leimersheim
KÖB öffnet ab Juni 2021 für Publikum

LEIMERSHEIM. Die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) öffnet ab Mittwoch, 02. Juni 2021 wieder eingeschränkt für den Publikumsverkehr - mittwochs von 17:00 bis 19:00 Uhr und sonntags vom 10:30 bis 12:30 Uhr. Die Einrichtung in Trägerschaft der kath. Kirchenstiftung St. Gertrud ist seit 2016 in der Kardinal-Wendel-Schule (Abraham-Weil-Straße 2a) untergebracht. Aktuelles Medien-AngebotIn der Schließzeit wurden 336 Medien neu in den Bestand aufgenommen: Romane, Zeitschriften – aber auch Kinder-, Bilder-...

 Hortfund von Hagenbach, 2.-3-Jh. n. Chr 

 | Foto: Historisches Museum der Pfalz, Hans-Georg Merkel
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Sagenhafter Reichtum unter Erde und Wasser: Die Schätze am Rhein

Landkreis Germersheim. Der Rhein ist seit Jahrtausenden im Fokus zahlreiches Sagen, Geschichten und Legenden: Schmuggler, Schätze, Fluten – die Ufer des Flusses sind – im wahrsten Sinne des Wortes – schicksalsgetränkt. Wenn man an den Uferregionen am Rhein entlang abseits der großen Wege unterwegs ist, trifft man sie immer mal wieder: die Menschen mit Metalldetektoren – auf der Suche nach wertvollen Artefakten aus vergangenen Zeiten. Seit Jahrtausenden ist und war er Grenzfluss, unüberwindbares...

Foto: Masum Ali/Pixabay
4 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 28. Mai
Inzidenz bleibt auf gestrigem Niveau

Landkreis Germersheim. Am heutigen Freitag, 28. Mai, meldet die Kreisverwaltung 72 bestätigt positive Coronafälle für den Landkreis Germersheim. Seit Beginn der Pandemie haben sich 5.468 Menschen im Kreis mit dem Coronavirus infiziert. Seit der letzten Meldung der Kreisverwaltung von gestern sind fünf neue Fälle hinzu gekommen. 5.271 (+8) Menschen sind bereits wieder genesen oder wurden nach einer Corona-Infektion wieder virenfrei getestet, an oder mit Covid-19 verstorben sind im Kreis bislang...

500 Personen täglich möglich
Strandbad in Rülzheim öffnet am Mittwoch

Rülzheim. Das Strandbad in Rülzheim öffnet ab Mittwoch, 2. Juni, für die diesjährige Badesaison. Bis zu 500 Besucherinnen und Besucher täglich sind zugelassen, die Ticketbuchung erfolgt wie im Vorjahr für maximal drei Tage im Voraus unter www.strandbad-ruelzheim.de Der Eintritt für die ersten beiden Öffnungstage ist frei. Bei schlechtem Wetter kann sich die Öffnung verzögern. Wenn die Inzidenzlage es zulässt, kann die Anzahl der täglichen Besucher auf bis zu 800 Personen gesteigert werden. Der...

Wahlen beim EVTZ Eurodistrikt PAMINA
Christoph Schnaudigel neuer Präsident

Am 20. Mai 2021 übergab Rémi Bertrand die Präsidentschaft des EVTZ Eurodistrikt PAMINA (Europäischer Verbund für territoriale Zusammenarbeit) im Schloss Stutensee an Christoph Schnaudigel, nachdem er dieses Amt 2017 angetreten hatte. Die unübliche Mandatsdauer von vier anstatt drei Jahren ist auf die Corona-Krise sowie die Schwierigkeiten bei der Organisation und Genehmigung von Präsenz-Sitzungen zurückzuführen. Außergewöhnliches EngagementRémi Bertrand, von 2017 bis 2021 Präsident des EVTZ...

Coronavirus  | Foto:  Howserg from Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 24. Mai
Inzidenz heute am Pfingstmontag im Kreis bei 27,1

Landkreis Germersheim. Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, kann am Montag, 24. Mai, ausschließlich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden, die Zahlen stimmen nicht unbedingt mit der Kreisstatistik überein, da es bei der Übermittlung zu Verzögerungen kommen kann. Demnach wurden im Landkreis Germersheim heute, am 24. Mai, 2 neue Corona-Infektionen gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Landkreis...

die alte Ortsmitte von Knaudenheim - heute am Altrhein "Elisabethenwört" gelegen | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Das verlorene Dorf - die Geschichte von Knaudenheim

Rhein. Der Rhein ist seit Jahrtausenden im Fokus zahlreicher Sagen, Geschichten und Legenden: Schmuggler, Schätze, Fluten – die Ufer des Flusses sind – im wahrsten Sinne des Wortes – schicksalsgetränkt. Eine wahre, aber nicht weniger dramatische Geschichte ist die des Dorfes „Knaudenheim“. Denn Knaudenheim gibt es nicht mehr, es fiel 1758 den Fluten des Rheins zum Opfer. Dabei hatte Knaudenheim eine lange Geschichte: Der Ort wurde erstmals 1220 als Cnutenheim erwähnt, Historiker gehen jedoch...

Erstes Treffen zwischen Kreiselternausschuss Germersheim und Lokalpolitik erfolgt
Erster Kreisbeigeordneter begrüßt Dialog und regen Austausch

„Es ist wichtig, in den Dialog zu kommen und Herausforderungen gemeinsam anzugehen.“ Diesen Wunsch äußerte Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter im Landkreis Germersheim, im Rahmen des ersten digitalen Kennenlernens am 10. Mai, zu dem ihn die Mitglieder des kürzlich neu gegründeten Kreiselternausschusses (KEA) eingeladen hatten. Ziel der Veranstaltung war es, mit dem für die Bereiche Jugend, Soziales und Schulen zuständigen Ersten Kreisbeigeordneten ins Gespräch zu kommen und sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ