Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona | Foto: fernando zhiminaicela auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Inzidenz und Warnstufe im Landkreis Germersheim * Update 15. Oktober
24 Fälle mehr, Inzidenz U20 über 300 im Kreis

Landkreis Germersheim. Heute am Freitag, 15. Oktober, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 304 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 6879 (+24). 6448 (+0) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 127 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Es gilt derzeit Warnstufe 1Corona-Inzidenz: 121,7 (Land 54,4) Hospitalisierungsinzidenz (Versorgungsgebiet...

Impfbus kommt nach Rülzheim
Schutz gegen Corona

Rülzheim. Am Donnerstag, 21. Oktober, kommt der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz nach Rülzheim und bietet spontan und ohne Termin Corona-Schutzimpfungen an. Von 9 bis 17 Uhr besteht auf dem Rewe-Parkplatz in der Gutenbergstraße die Möglichkeit, sich schnell und unkompliziert gegen Corona impfen zu lassen. Mitzubringen ist lediglich der Personalausweis.

Joachim Reinhard und Rudi Hoffmann mit den bereits fertigen Fahrrädern, die bald ins Ahrtal verschickt werden sollen | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Freiwillige Helfer dringend gesucht
Germersheimer "Wirkstatt" repariert Fahrräder für Flutopfer

Germersheim. Asylsuchende, das Frauenhaus Landau, Bedürftige - jeder, der sich selbst kein Fahrrad leisten kann, wird von der  „Wirkstatt 376“ in Germersheim mit einem verkehrssicheren,  fahrbaren Untersatz versorgt. Aktuell, da die langen Wartelisten vor Ort abgearbeitet sind, und rund 250 Drahtesel in der Region verteilt wurden, richten die derzeit drei ehrenamtlichen Handwerker Fahrräder für die Flutopfer im Ahrtal her.   Arbeitskräfte gesuchtSechs Räder sind schon fertig,  und der Keller...

Unterstützung für Weihnachtspäckchenkonvoi im Kreis Germersheim
Bis 14. November Geschenke packen

Südpfalz/Landkreis Germersheim. Anfang Dezember reist der Weihnachtspäckchenkonvoi wieder zu bedürftigen Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per Lkw-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür sammeln Ehrenamtliche unter anderem im Landkreis Germersheim bis Sonntag, 14. November, Geschenke. Dabei gilt der Grundsatz: Kinder helfen...

Bauarbeiten
Geh- und Radweg zwischen Kuhardt und Leimersheim gesperrt

Kuhardt/Leimersheim. Ab dem heutigen 14. Oktober ist der Geh- und Radweg zwischen Kuhardt und Leimersheim wegen Bauarbeiten für die Deutsche Glasfaser für rund zwei Wochen vollgesperrt. Zunächst werden Gehölzpflegemaßnahmen durchgeführt, damit die Bäume und Sträucher entlang des Weges durch die anschließenden Verlegearbeiten nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Danach wird eine Glasfaser-Verbindungsleitung verlegt, wofür der Weg zum Teil vollständig geöffnet werden muss. Die...

Landrat Brechtel und Gleichstellungsbeauftragte gratulieren
25 Jahre Deutscher Frauenring in Germersheim

Landkreis Germersheim. „Der Deutsche Frauenring hat - auch hier in Germersheim - durch zahlreiche Vorträge, Veranstaltungen und Versammlungen, Frauen zur aktiven Mitarbeit in der Gesellschaft ermutigt und tut es auch noch heute. Der Deutsche Frauenring feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Jubiläum, wozu ich herzlich gratuliere“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, der zu diesem Anlass stellvertretend für das engagierte Frauen-Team die Ortsringvorsitzende des Deutschen Frauenrings, Ingeborg...

Sänger Fabian Storzum beim Videodreh in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
Video

"Glaube mir" von Fabian Storzum wurde in Germersheim gedreht
Videopremiere am 15. Oktober

Germersheim. Im Juli wurde rund um das Weißenburger Tor in Germersheim der Videoclip zur neuen Single "Glaube mir" von Fabian Storzum gedreht, am 15. Oktober feiert das Video nun Premiere im Internet. Wer also neugierig auf den im Stadtpark Fronte Lamotte entstandenen Clip ist, kann sich ab Freitag das Endprodukt im Internet anschauen. Storzum, der in Schwegenheim lebt,  ist in der Musikszene kein Unbekannter. Der 29-Jährige gebürtige Frankenthaler hat im Alter von neun Jahren angefangen zu...

Sozialstation, BBS Germersheim/Wörth und Pflegeschule in Uganda kooperieren
Freundschaftsvertrag unterzeichnet

Rülzheim/Landkreis Germersheim. Einen „Tag der Freude“ nannte der Executive Director der Pflegeschule Kooki in Uganda, Father Dr. Rogers Biriija, den Tag der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags am 7. Oktober. Durch das Abkommen arbeiten die Pflegeschule, die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim und die Pflegefachschule der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth künftig enger zusammen. So sollen Mittel für die Schule in Uganda eingeworben werden; mittelfristig sind Auslandspraktika...

Rapper Sharief  | Foto: Rene Hantsch / HaPunkt-Media
Video

Musiker aus Kandel begeistert mit "Letzter Stern"
Sharief rappt sich in die Charts

Kandel. Schon fast seit 15 Jahren macht der Rapper Sharief aus Kandel Musik. Mit seiner aktuellen Single „Letzter Stern“ macht er nun erneut bundesweit auf sich aufmerksam. Der Titel ist direkt auf Platz 2 der Amazon Charts eingestiegen und der Musiker mit dem Videoclip auf YouTube schon  über 130.000 Klicks sammeln - weit über eine Million Menschen haben sich den emotionalen Song bereits über die Streamingportale im Internet angehört. Los ging es für Ali Abou Khalil alias Sharief in Kandel...

Corona | Foto: btaskinkaya auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Inzidenz und Warnstufe im Landkreis Germersheim * Update 8. Oktober
Inzidenz heute wieder knapp unter 90

Landkreis Germersheim. Heute am Freitag, 8. Oktober, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 195 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 6722 (+26). 6400 (+40) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 127 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Es gilt derzeit Warnstufe 1Corona-Inzidenz: 89,1 (Land 53,9) Hospitalisierungsinzidenz (Versorgungsgebiet...

Kreise Bad Dürkheim, Germersheim, Südliche Weinstraße und Stadt Landau
Erste Klimaschutzportale am Start

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Uneinheitlich aufbereitete Zahlen rund um das Thema Energieverbrauch und Energiesparen, unterschiedliche Methodiken und Herangehensweisen - das sorgt bei den Bürgern, die sich eigentlich am Klimaschutz beteiligen sollen,  für Verwirrung, wirkt demotivierend und behindert die Transparenz dieses wichtigen Themas. Dieser unbefriedigende Zustand gehört nun zumindest in der ersten rheinland-pfälzischen Region der Vergangenheit an. Für die Region Mittelhaardt &...

Naturwaldreservate im Kreis Germersheim
Hördter Rheinauen und Insel Grün

Hördt. Die Staatswälder im Landkreis Germersheim, die wasserseits des Rheinhauptdeiches liegen, gibt das Klimaschutz- und Forstministerium der Natur zurück. Diese Auen gelten als „Hotspots der Artenvielfalt“. Neben Eisvogel und Teichmuschel ist hier der vom Aussterben bedrohte Käfer Ptinus lichenum zu nennen. „Die rezenten Auen sind ein Schatz, den wir möglichst unbeeinflusst an die nächsten Generationen weitergeben möchten. So will Landesforsten hier beobachten und forschen, aber nicht mehr...

Waldbrandübung für Feuerwehren und Rettungsdienst  | Foto: Freiwilligen Feuerwehren Büchelberg und Kandel
3 Bilder

Im Kreis Germersheim
Waldbrandübung für Feuerwehr und Rettungsdienst

Landkreis Germersheim. Das Szenario für rund 140 Einsatzkräfte von Feuerwehren und Rettungsdiensten aus dem Landkreis Germersheim: Beim Anzünden eines Feuers an einer Waldhütte kommt es zu einer Verpuffung, das Feuer greift schnell auf den Wald über. Aufgrund von Trockenheit breitet sich der Brand schnell aus. Es gibt zwölf Verletzte. „Die Meldeketten, die Kommunikation, die Brandbekämpfung und die Rettung von Menschenleben haben hervorragend funktioniert“, berichtete der Brand- und...

Familienbüros im Landkreis Germersheim
Herbstferien-Angebote für Groß und Klein

Landkreis Germersheim. Die Familienbüros im Landkreis Germersheim bieten viele interessante Veranstaltungen an. Auch in den Herbstferien finden dort Angebote statt, die sich an Familien (Kinder mit Eltern oder Großeltern oder anderen Erwachsenen) aus der jeweiligen Verbandsgemeinde und Stadt richten. „In allen Verbandsgemeinden im Landkreis sowie den Städten Germersheim und Wörth gibt es Familienbüros. Diese sind Anlaufstellen für alle Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien. Nutzen Sie die...

Landkreis Germersheim
Tätigkeitsbericht der Gleichstellungsbeauftragten

Landkreis Germersheim. Drei Themen sind der Gleichstellungsbeauftragten für den Landkreis Germersheim, Lisa-Marie Trog, besonders wichtig: die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die Beseitigung von Gewalt jeglicher Art an Frauen und ihren Kindern und der Bewusstseinswandel in der Gesellschaft zum Thema Feminismus. In ihrem Bericht in der öffentlichen Kreistagssitzung Anfang Oktober stellte sie Details ihrer Arbeit vor. Viele Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Feminismus füllten...

Tag der Offenen Tür am Goethe Gymnasium Germersheim am 20. November
Unter besonderen Bedingungen

Germersheim. Das Goethe-Gymnasium Germersheim (GGG) lädt alle Grundschüler der 4. Klassen mit ihren Eltern herzlich dazu ein, die Profile und Schwerpunkte des Gymnasiums kennenzulernen und sich ein Bild von der fachlichen und pädagogischen Arbeit vor Ort zu machen. Corona-bedingt findet der diesjährige „Tag der offenen Tür“  am 20. November in abgewandelter Form statt. Das GGG lädt nach Herkunftsgrundschule in vorgegeben Zeiträumen dazu ein, an Führungen durch die Schule teilzunehmen. Die...

Kreistag beschließt  im Landkreis Germersheim
Ausbau der Schulsozialarbeit

Landkreis Germersheim. „In zahlreichen Gesprächen mit den politischen Vertretern in den Verbandsgemeinden und Städten vor Ort und den Verwaltungen haben wir die Notwendigkeit eines bedarfsgerechten Ausbaus diskutiert und stießen hier auf eine große Zustimmung“, so der erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler. Deshalb hat nun auch der Kreistag in seiner Sitzung am 4. Oktober 2021 dem weiteren Ausbau der Schulsozialarbeit zugestimmt. Zuvor stimmte schon der Jugendhilfeausschuss und der...

Landkreis Germersheim
Dr. Annika Weiss ist neue Klimaschutzmanagerin

Landkreis Germersheim. „Jetzt können die Ziele des Landkreises Germersheim in Sachen Klimaschutz zielstrebig vorangetrieben werden“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel und begrüßt die neue Klimaschutzmanagerin des Landkreises, Dr. Annika Weiss. Am 1. Oktober hat die Ingenieurin der Umweltschutztechnik die Stelle bei der Kreisverwaltung angetreten. Das Integrierte Klimaschutzkonzept des Landkreises sieht mehr als 30 Maßnahmen vor, die nun nach und nach umgesetzt werden. Sie umfassen sechs...

Fischerprüfung erfolgreich abgelegt
Acht Prüflinge im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Untere Fischereibehörde der Kreisverwaltung Germersheim hielt im September die erste Fischerprüfung des Jahres 2021 ab. Zur Prüfung in der Aula der Berufsbildenden Schule Germersheim erschienen acht Prüflinge. Zulassungsvoraussetzungen zur Fischerprüfung sind ein Mindestalter von 13 Jahren sowie die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungskurs. Innerhalb von zwei Stunden müssen in den fünf Prüfungsgebieten Allgemeine Fischkunde, Spezielle Fischkunde,...

„Weinregion für Weinregion - Südpfalz hilft dem Ahrtal“
Spenden für Wiederaufbau der Jugendherberge

Südpfalz/Ahrtal. Für den Wiederaufbau der Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler haben die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, jetzt einen Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro an Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender von „Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland“, und deren Verwaltungsvorsitzenden und Präsidenten Peter Schuler...

Corona | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 1. Oktober
U20-Inzidenz im Kreis wieder über 200

 Landkreis Germersheim. Heute am Freitag, 1. Oktober  gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 185 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 6606 (+15). 6294 (+11) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 127 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. InzidenzenDie vom Land errechnete Inzidenz (neue Fälle pro 100.000 Einwohner pro 7 Tage) liegt im Landkreis...

Maßnahmenpaket nach Corona
Jugendamt Germersheim erhält 374.000 Euro

Landkreis Germersheim. „Kinder und Jugendliche stärken, sie unterstützen und sie fit für die Zukunft machen – das ist das Ziel einer gemeinsamen Vereinbarung des Bildungsministeriums und der Kommunalen Spitzenverbände. Insgesamt stehen 14 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche in den Jahren 2021 und 2022“ zur Verfügung. Damit können die Jugendämter mehr sozialpädagogische Angebote, mehr außerschulische Förderung und mehr Ferienbetreuung vor Ort...

Premiumweg in Hördt
Treidlerweg erhält erneut das Deutsche Wandersiegel

Hördt. „Raus aus dem Stress, Natur erleben, Landschaft genießen - das sind die Hauptgründe, die jeden zweiten Deutschen immer wieder zum Wandern motivieren. Das Wandersiegel bietet Entscheidungshilfe für besondere Wandervergnügen. Auf den Spuren der Treidler ist ein ausgewogenes, schönes Wandererlebnis garantiert. Wir freuen uns, dass viele Wanderer aus Nah und Fern zu uns kommen, um die einzigartige Natur der Hördter Rheinauen zu genießen,“ sagt Mattias Schardt, Bürgermeister und Vorsitzender...

Stadtradeln
Das Klima hat gewonnen

Region. Das Klima gewinnt! Die Stadtradeln-Aktion in Kooperation mit den fünf Verbandsgemeinden Kandel, Bellheim, Rülzheim und den beiden Städten Wörth und Germersheim erfolgreich beendet.  Im Rahmen der bundesweiten Stadtradeln - Aktion des Klimabündnisses haben sich dieses Jahr für die Zeit vom 1. bis 21. September fünf Landkreiskommunen gemeinschaftlich verabredet.  Dabei waren einige Kommunen bereits mehrfach, die Stadt Wörth und die Verbandsgemeinde Kandel allerdings zum ersten Mal dabei....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ