Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Coronavirus  | Foto:  AVAKA photo auf Pixabay
5 Bilder

Corona-Inzidenz und Warnstufe im Landkreis Germersheim * Update 12. November
98 Fälle mehr als am Vortag

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung Germersheim meldet, gibt es heute am Freitag, 12. November, im Landkreis Germersheim 828 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 8110 (+98). 7153 (+33) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 129 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Es gilt derzeit Warnstufe 1Corona-Inzidenz: 353,4 (Land 166,3) Hospitalisierungsinzidenz...

Forderung nach mehr Tests und Impfbussen für Schulen
Dramatische Corona-Lage im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Coronavirus-Fallzahlen im Landkreis Germersheim sind so hoch wie nie zuvor: Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei bisher nie erreichten Wert von weit über 300, die Zahlen bei den U-20-jährigen sind exorbitant. „Auch wenn diese Inzidenz-Zahlen alleine aufgrund der Impfung nicht mehr so aussagekräftig und längst weitere COVID-Leitindikatoren ergänzend zur Bewertung der Lage heranzuziehen sind, sind die schnell steigenden Inzidenzen im Landkreis ein Alarmzeichen“, so Landrat Dr....

Vollsperrung in Leimersheim
Die Wattelgasse ist 2 Wochen lang dicht

Leimersheim. Wegen Hausanschlussarbeiten muss die Wattelsgasse in Leimersheim voll gesperrt werden. Die Bauarbeiten finden von Montag, 15. November bis voraussichtlich Montag, 29. November statt. Eine entsprechende  Beschilderung wird durch die bauausführende Firma eingerichtet. Während der Bauarbeiten ist die Einbahnstraßenregelung aufgehoben.

Am 16. November
Blutspende in Rülzheim

Rülzheim. Am Dienstag, 16. November,  findet in der Zeit von 17 bis 20.30 Uhr  in der Turnhalle der IGS in Rülzheim wieder eine Blutspendeaktion des DRK statt. Spendewillige, gesunde Menschen ab 18 Jahre dürfen sich an dieser Aktion beteiligen und sind herzlich willkommen. Alle Spender müssen  ihren Personalausweis mitbringen. Erstspender kommen vor 19 Uhr. Anmeldung bis 15. November, 18 Uhr unter 0800 1194911 (kostenfrei) oder https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/m/ruelzheim-igs

Erste Absagen im Landkreis Germersheim
Anneresel-Markt und Nikolausmarkt finden nicht statt

Rheinzabern/Bellheim. Wie die Organisatoren bekannt gegeben haben, werden der Anneresl-Markt in Rheinzabern und der Nikolausmarkt in Bellheim auch 2021 wegen der rasant steigenden Corona-Inzidenzen ausfallen. "Aufgrund der aktuellen Lage und der sehr hohen Inzidenzzahl im Kreis Germersheim haben wir die Bedenken einiger Aussteller ernst genommen und uns zusammen mit dem Organisationsteam des Nikolausmarktes in Bellheim schweren Herzens gegen die Durchführung unserer Märkte entschieden", heißt...

Gesundheitsamt Landkreis Germersheim überlastet
Corona-Positive müssen Kontaktpersonen selbst informieren

Landkreis Germersheim.  Das Gesundheitsamt des Landkreises Germersheim informiert: Wer positiv auf das Coronavirus getestet wurde, muss seine engen Kontaktpersonen unverzüglich selbst darüber informieren, damit diese sich ihrerseits absondern und sich testen lassen. Rechtliche Grundlage ist die „Absonderungsverordnung“ des Landes Rheinland-Pfalz. Hierzu wird durch das Gesundheitsamt Germersheim ein Online-Kontaktformular an alle Corona-Positiven geschickt. In dieses sollen alle...

Pfälzer Liederbuch veröffentlicht
Klaus Hammer textet über die Heimat

Neupotz. Der Neupotzer Liedermacher Klaus Hammer war in der auftrittsfreien Corona-Zeit nicht untätig. Er hat einige neue Lieder geschrieben und sie mit anderen Texten nun in dem Pfälzer Liederbuch „Do bin ich dehäm“ veröffentlicht. Das Buch enthält insgesamt 18 Pfälzer Lieder - geschrieben von Klaus Hammer selbst. Zwei davon entstanden in Zusammenarbeit mit seiner Schwester Inge Hoffmann. Es sind Lieder über die Heimat, die Pfalz und ihre Menschen. Auch vom Hoffmann-Hammer-Trio bekannte Songs...

Kreisausschuss beschließt Beteiligung an Planungskosten
100.000 Euro für Pendler-Radroute

Landkreis Germersheim. In der Kreisausschusssitzung wurde einstimmig beschlossen, dass sich der Landkreis Germersheim mit einem Betrag in Höhe von 100.000 Euro an den Planungskosten für die Pendler-Radroute Schifferstadt-Speyer-Wörth beteiligt. Außerdem hat das Gremium Landrat Dr. Fritz Brechtel ermächtigt, in diesem Zusammenhang eine Kooperationsvereinbarung für die Mitwirkung und Umsetzung der Radroute zu unterzeichnen. Geplant ist eine qualitativ hochwertige, verkehrssichere und möglichst...

Landrat Brechtel wiederholt dringenden Corona-Appell
"Impfzentren schnell wieder öffnen und mobile Impfteams einsetzen"

Landkreis  Germersheim. Die Corona-Inzidenzen steigen bundesweit - Handeln ist gefragt, um auch die vierte Infektionswelle effektiv zu brechen.  „Bisher hat das Land auf unseren Appell, regionale Impfzentren wieder zu öffnen, um Auffrischungsimpfungen und auch Erstimpfungen in großer Zahl schnell verabreichen zu können, nicht reagiert. Mit dem Votum des Kreisausschusses heute – bei nur einer Gegenstimme - bitte ich Landes-Gesundheitsminister Clemens Hoch mit einem weiteren Schreiben nochmals...

Vorsitzende der Liberalen Senioren Rheinland-Pfalz fordert 1G
Nur regelmäßige Coronatests für alle bringen Sicherheit

Hatzenbühl. Immer wieder gibt es so genannte Impfdurchbrüche, bei denen Menschen, die vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind, an Covid erkranken und auch ansteckend sind. Da eine Erkrankung nach Impfung meist mild oder gar ohne Symptome verläuft, ist die Gefahr der Weiterverbreitung naturgemäß besonders hoch. Immer häufiger wird deshalb die Einführung der 1G-Regel - also von Corona-Pflichtests für alle Bürger - gefordert. Und damit verbunden auch die Wiedereinführung der kostenlosen...

Coronavirus - Covid-19 | Foto:  Elliot Alderson auf Pixabay
9 Bilder

Corona-Inzidenz und Warnstufe im Landkreis Germersheim * Update 8. November
Bei den unter 20-Jährigen geht die Inzidenz durch die Decke

Landkreis Germersheim.  Heute, am Montag, 8. November, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 612  bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 7.758 (+102). 7.008 (+20) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 129 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben.  Es gilt derzeit Warnstufe 1Corona-Inzidenz: 300,7 (Land 139,2) Hospitalisierungsinzidenz...

Kooperation beim Fördermanagement
Bürgermeister hoffen auf Synergieeffekte

Jockgrim | Rülzheim. Die Verbandsgemeinden Jockgrim und Rülzheim haben auf Basis einer interkommunalen Zusammenarbeit eine Kooperation beim Fördermanagement vereinbart. Bürgermeister Matthias Schardt und Bürgermeister Karl Dieter Wünstel sind sich einig, dass sich durch die Bündelung des Know-how zahlreiche Synergieeffekte für beide Verwaltungen ergeben können. Förderprogramme werden beispielsweise durch die Europäische Union, durch den Bund oder das Land angeboten und es tun sich immer wieder...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Montag 15.11.2021, von 15.00 – 16.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Altes Forsthaus Hördt
Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Rheinauen aus?

Hördt. Seit der Erneuerung des Alten Forsthauses in Hördt bereichert das Informationszentrum Hördter Rheinauen im ersten Stockwerk das touristische Angebot der Region. Besucher erwarten Informationen über Flora und Fauna des Auwalds, zweitgrößtes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus präsentiert die Ausstellung Wasser.Aue.Wandel Interessantes zum Hochwasser- und Klimaschutz. Um die Themen den Besuchern näherzubringen wurden eigens Gästeführer von der Struktur- und...

Im Landkreis Germersheim
Abfuhr der Heckenabfälle

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim werden Ende Oktober und im November sperrige Grünabfälle wieder im Rahmen einer Straßensammlung abgefahren. Zum Heckenschnitt gehören gebündelte Gartenabfälle zwischen 0,5 und 2 Metern Länge. Wegen der Kompostierbarkeit sollte dabei verrottbares Bindematerial verwendet werden. Wurzelwerke sowie Baumstämme mit einem Durchmesser über 10 cm können bei der Straßenabholung nicht mitgenommen werden. Sie müssen direkt an der Annahmestelle Westheim oder...

Landkreis Germersheim ist Teil des Interreg-Projektes am Oberrhein
Satellitenkommunikationsanalage einsatzbereit

Landkreis Germersheim. „Der Katastrophenschutz spielt im Landkreis Germersheim allein schon beispielsweise wegen seiner Lage am Rhein und den immer wiederkehrenden Hochwassern eine bedeutende Rolle. Die Ausstattung der Einheiten und die Ausbildung unserer haupt- und ehrenamtlichen Katastrophenschützer sind mir daher mindestens genauso wichtig wie vorbeugende Schutzmaßnahmen. Ein Baustein ist auch die grenzüberschreitende Krisenkommunikation, weshalb der Landkreis – wie die gesamte Südpfalz und...

Der TSV Kuhardt macht sich fit für die Zukunft
Generalversammlung in der Rheinberghalle

Ein Verein ist eine Körperschaft des Privatrechtes und eine auf Dauer angelegte Vereinigung von natürlichen Personen zur Verfolgung eines bestimmten Zwecks. Im Fall des TSV Kuhardt 1920 e. V. ist dies die Förderung des Sports. Damit der Vereinskörper fit bleibt, Bedarf auch dieser der Anpassung und der Pflege. Dies hat die Vorstandschaft des TSV in den vergangenen Monaten erfolgreich getan und bei der Generalversammlung am Freitag, den 22.10.21 final umgesetzt. Die neuen Strukturen und...

Coronavirus | Foto: Wilfried Pohnke auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Inzidenz und Warnstufe im Landkreis Germersheim * Update 22. Oktober
Zahl der Fälle steigt um 35

Landkreis Germersheim. Heute am Freitag, 22. Oktober, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 392 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 7108 (+35). 6588 (+19) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 128 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Bei dem neuen Todesfall handelt es sich nach Angaben der Kreisverwaltung um einen älteren Patienten aus...

Leimersheimer Projekt ausgezeichnet
Nardini-Preis für "Netz der kleinen Hilfen"

Leimersheim. Der Caritasverband für die Diözese Speyer zeichnet das Netz der kleinen Hilfen der Gemeinde St. Gertrud in Leimersheim mit dem Nardini-Preis 2021 aus. Das Netzwerk hilft als erweiterte Nachbarschaftshilfe im Alltag. Die Einwohner in Leimersheim mit Fahrdiensten, Botengängen, Einkäufen oder beim Ausfüllen von Formularen zu unterstützen, hat sich das Netz kleine Hilfen bei seiner Gründung 2013 vorgenommen. Insbesondere in der Corona-Zeit konnte die Gruppe aus rund 18 Männern und...

Appell aus der Südpfalz an Landesregierung
Verstärkerbusse weiter finanzieren

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat die Finanzierung von Verstärkerbussen im Schulverkehr an die Corona-Inzidenzen im Land gekoppelt und somit ein Ende der Zusatzfahrten nach den Herbstferien angekündigt. Die südpfälzischen Verwaltungsspitzen Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) sehen jedoch die dringende Notwendigkeit, dass die Verstärkerbusse auch weiterhin eingesetzt bleiben....

Unwetterwarnung für den Kreis Germersheim
Sturmtief "Ignatz" droht mit Orkanböen

Landkreis Germersheim. An der Nordsee sind die ersten Ausläufer des Sturmtiefs "Ignatz" schon angekommen und sorgen bereits für heftige Winde. Spätestens in der Nacht zum Donnerstag wird der erste Herbststurm auch in der Pfalz erwartet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat deshalb heute eine Unwetterwarnung für den Landkreis Germersheim herausgegeben: Voraussichtlich von Donnerstag, 21. Oktober, 5 Uhr bis Donnerstag, 21. Oktober, 18 Uhr drohen demnach schwere Sturmböen.  Es bestehe die Gefahr...

Tiefbau für das Glasfasernetz
Baustellen in Leimersheim

Leimersheim. Die Bauplanungsphase ist beendet, so dass ab dieser Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Leimersheim starten. Auch die Hausbegehungen finden bereits seit Mitte September 2021 statt. Um den Tiefbauaufwand möglichst gering zu halten, nutzt Deutsche Glasfaser moderne und effiziente Verlegeverfahren. Dabei werden im ersten Schritt die Leerrohre unter anderem mit Hilfe einer Fräse in die Straßen eingebracht und danach die Glasfaser verlegt. Im Anschluss werden die Gehwege...

Man kann es sich kaum vorstellen - hier stand einst eine prächtige Burg mit Zugbrücke - der Burgstadel Forlach in Wörth | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Eine verschwundene Burg und ein Dorf auf einer verschwundenen Insel

Wörth. Burgen, Schlösser und Ruinen gibt es in der Pfalz viele - bekannt und weniger bekannt. Ein Fall für die Reihe "Geheimnisvolle Heimat" sind aber die vielen "verschwundenen" Burgen und Schlösser, die "Lost Places", die es in der Region gibt. Und eines davon ist die Burg Forlach in Wörth am Rhein, an die heute nur noch ein Gedenkstein und eine Schrifttafel an der Heilbachbrücke erinnern.  Burg ForlachDie Burg Forlach lag einst auf einer Insel, mitten im Forlachbach, der heute Heilbach heißt...

2 Bilder

KÖB (Kath. Öffentl. Bücherei) St. Gertrud Leimersheim
Treffpunkt Bücherei zeigt Buchausstellung

LEIMERSHEIM. Das ehrenamtliche Team der Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud präsentiert am Sonntag, 07.11.2021 von 10:30 bis 17:00 Uhr eine Auswahl mit neu erschienenen Büchern für alle Altersgruppen und aus allen Wissensgebieten in der Kardinal-Wendel-Schule (Abraham-Weil-Straße 2a). Präsentiert werden neu erschienene Bücher für alle Altersgruppen und aus allen Wissensgebieten. Die attraktive Auswahl wurde von der Bonner borro medien GmbH aus der Vielzahl von Neuerscheinungen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ