Erschreckende Zunahme illegaler Entsorgungen
Müllberg im Naturschutzgebiet abgekippt

Gleich einen ganzen Müllberg hat ein unverschämter Zeitgenosse auf einen Waldweg zwischen Ramstein und Spesbach im Naturschutzgebiet Pfälzer Moorniederung abgeladen. Kleidung, Autoreifen, Katzenbaum, Altöl und vieles andere mehr wurden einfach auf den Waldweg gekippt.
Wie das Forstamt Kaiserslautern mitteilt, nehme diese Art von unverschämten, gewissenlosen und illegalen Müllablagerungen inzwischen erschreckend zu. Mittlerweile würden zweimal wöchentlich solche größeren Müllberge im Wald entsorgt. Darum hier erneut der Appell an die Bevölkerung, an Waldbesucher, Jäger, Ausflügler: Helfen Sie mit, den Tätern auf die Spur zu kommen. Seien Sie aufmerksam und schauen Sie in solchen Fällen nicht weg. Wenn Täter auf frischer Tat beobachtet werden, wenn die Autonummer notiert werden kann und die Polizei sofort mit konkreter Angabe des Tatortes benachrichtigt wird (dann über die Notrufnummer 110), ist die Chance groß, dass das Vergehen geahndet werden kann.
In einem Land wie unserem, in dem die Abfallentsorgung vorbildlich und lückenlos organisiert ist, ist es nicht hinnehmbar, dass „schwarze Schafe“ den Wald zu illegalen Müllablagerungen missbrauchen und der Natur und der Allgemeinheit Schaden und beträchtliche Kosten zufügen. Die illegale Müllentsorgung ist im Regelfall eine Ordnungswidrigkeit, die mit empfindlichen Strafen von bis zu 100.000 Euro bestraft werden kann. Im Extremfall kann es sich sogar um eine Straftat handeln, wenn eine anhaltende Verschmutzung von Boden, Luft oder Wasser vorliegt, wie beispielsweise bei der Entsorgung von Altöl oder asbesthaltigen Materialien.
Hinweise zu abgelagertem Müll nimmt das Forstamt, das Ordnungsamt, die Kreisverwaltung oder Ihre Polizeidienststelle entgegen.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ