Kolumne von Andrea Kling
Monatlicher "Luxus"

Unsere Sexualität ist öffentlich, denn wir sind ein aufgeklärtes Volk, weder prüde noch gehemmt. Kein schamhaftes Mäntelchen bedeckt die körperlichen Vorgänge in männlichen und weiblichen Organismen. Alles wird von innen nach außen gestülpt.
Nehmen wir das Thema „Menstruation“, das sich wie ein blutroter Faden durch Kunst und Comedy zieht. Die Periode und ihre Auswirkungen dienen der herrschenden Männerriege in Führungsetagen als legale Diskriminierung „erfolgsorientierter Karrierefrauen“. Oftmals wird der „Lauf der Natur“, der viele Monate das Leben einer Frau nicht gerade leicht macht, mit Attributen wie unrein und abstoßend belegt. Gleichwohl übt dieses Phänomen aber auch eine gewisse Faszination aus.
Menstruation ist unvermeidbar und sie kostet Geld. So ist vielen Frauen nicht klar, dass sie beim Kauf von Tampons oder Binden den regulären Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent zahlen. „Dinge des täglichen Bedarfs“ wie Brot, Toilettenpapier oder Kaviar sind dagegen mit dem ermäßigten Steuersatz von 7 Prozent versehen. Nach Meinung des Gesetzgebers sei Damenhygienebedarf „Luxusartikel“ und dafür muss mehr berappt werden.
„Mit uns nicht mehr“ meinen Yasemin Kotra und Nanna-Josephine Roloff und haben eine Petition an die Vorsitzende des Finanzausschusses im Bundestag gestellt. Die beiden vertreten die Meinung, die hohe Besteuerung stelle eine „fiskalische Diskriminierung von Frauen aufgrund ihres Geschlechts“ dar. Viele haben diese Forderung nach Gerechtigkeit schon unterschrieben.
Wir meinen: Wenn schon öffentlich „geblutet“ wird, dann aber gründlich. (ak)

Autor:
Andrea Kling aus Pirmasens
10 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung


Powered by PEIQ