Mehrere Diebstähle und Einbruchsversuche im Raum Pirmasens

Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
  • Einbruch Symbolbild
  • Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Pirmasens. Im Verlauf der Woche kam es im Raum Pirmasens zu mehreren Diebstählen und Einbruchsversuchen verschiedenster Art. 

Gartenhaus des Bürgercenters beschädigt

Im Zeitraum von Freitag bis Dienstag beschädigten unbekannte Täter das Gartenhaus des Bürgercenters, Patio 11.

Nachdem der Zaun überstiegen worden war, wurde die Tür des Gartenhauses aufgehebelt.
2 Stühle wurden vom Gelände in das Gartenhaus verbracht. Im Anschluss wurden wohl Zigaretten in Innern geraucht. Die Täter verließen schließlich die Örtlichkeit, ohne nach Wertgegenständen gesucht zu haben, und nahmen dabei die Zigarettenstummel und das Türschloss mit. Der angerichtete Sachschaden wird auf 500 € geschätzt.

Koffer an einer Bushaltestelle in der Schloßstraße entwendet

Am Dienstag, gegen 18.05 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter einen an der Bushaltestelle in Höhe Schloßstraße 42 abgestellten Koffer. Die Besitzerin hatte für nur 5 Minuten die Örtlichkeit verlassen. Bei ihrer Rückkehr musste sie feststellen, dass der blau-graue Trolli gestohlen worden war.
In dem Trolli befanden sich neben Kleidung auch Handtaschen, Schulunterlagen und ein Reisepass. Der Gesamtschaden beträgt circa 400 €.

Zwei Haustüren mutwillig beschädigt

Am frühen Mittwochmorgen, eventuell zwischen 2 und 3 Uhr, trat ein unbekannter Täter gegen die Hauseingangstür in der Horebstraße 39. Dabei wurde der Glaseinsatz der Tür beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf 500 € geschätzt.
Der Glaseinsatz des Mehrfamilienhauses Alleestraße 21a wurde vermutlich zwischen 1 Uhr und 1.30 Uhr in der gleichen Nacht beschädigt. Hier beträgt die Schadenshöhe circa 200 €.
Möglicherweise handelt es sich in beiden Fällen um ein und denselben Täter.

Unbekannter tritt Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus ein

Am Donnerstag, um 16 Uhr, trat ein unbekannter Mann eine Wohnungstür in dem Anwesen Emil-Kömmerling-Straße 24 ein. Ein Hausmitbewohner wurde durch den Lärm aufmerksam und sah, wie der mutmaßliche Täter das Haus in unbekannte Richtung verließ.

Beschreibung: 180cm groß, mit grauer Kleidung, Rucksack und Basecap.

Zeugen gesucht

Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331/5200 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. 

Quelle: Polizeidirektion Pirmasens

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Jacqueline Müller aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ