Start von „KUPA“ leidet unter Cororna
Hoffnungen ruhen auf dem 18. März

„Acoustic Colour“ mit (von links) Tina Skolik, Martin Müller, Andreas Rauth, Philipp Huchzermeier und Uwe Bayerle.  Foto: frei
  • „Acoustic Colour“ mit (von links) Tina Skolik, Martin Müller, Andreas Rauth, Philipp Huchzermeier und Uwe Bayerle. Foto: frei
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Hoffnungsvoll hatte die „Kulturinitiative Paulus“, kurz „KUPA“, nach der Gründung im letzten Sommer ein ansprechendes Konzertprogramm vorgestellt. Zwar konnte die erste Veranstaltung am 5. November über die Bühne gehen, doch dann machte Corona den Organisatoren einen Strich durch die Rechnung.
Die „Kulturinitiative Paulus“ hat sich das Ziel gesetzt, Konzerte in der Paulus-Kirche im Winzler-Viertel Konzerte durchzuführen. Zur „KUPA“ gehören Mitglieder der Paulus-Gemeinde sowie Kulturschaffende aus der Pirmasenser Musikszene. Mitwirkende sind Brigitte Dück, Dennis Köhler, Lothar Leiner, Bernd Levermann, Ralf Maxstadt, Patric Schwab und Marcus Wadle.
Die Initiative hatte fünf Veranstaltungen für die Saison 2021/2022 geplant. Doch bereits der zweite Live-Auftritt, den das Pirmasenser Akustik-Duo „Three Leaves“ mit Kristina Roth, Marko Burkhart und Manuel Bastian am 10. Dezember bestreiten wollte, musste Pandemie bedingt ausfallen, ebenso wie das Konzert mit dem Quintett „Acoustic Colour“ aus Kaiserslautern mit den beiden Pirmasensern Uwe Bayerle (Saxofon) und Andreas Rauth (Schlagzeug) am 18. Januar wurde. Jetzt hat man diesen Termin verlegt.
Durch die Umplanungen gibt es eine neue Reihenfolge in der Konzertserie, die jetzt am Freitag, 18. März, mit „Acoustic Colour“ weitergeht, gefolgt von den „Three Leaves“ am 8. April und den „Lothringern“ am 7. Mai, die ursprünglich am 18. März hätten spielen sollen. Lediglich das Abschlusskonzert von „Graceland“ findet sich im Terminplan nach wie vor am 22. Mai.
Die Verlegungen der Konzerte im Dezember und Januar sind nicht nur der Situation um Corona geschuldet, sondern auch dem nachgelassenen Interesse des Publikums, Live-Events zu besuchen. Das Interesse ließ nach und auch die Bands machten sich Gedanken, wie sinnvoll ein Auftritt ist.
Jetzt blicken alle den neuen Terminen gespannt entgegen, auch in der Hoffnung, dass sich zum Frühjahrs hin, die Situation verbessert. „Acoustic Colour“ freuen sich schon jetzt, das Programm im März nach einer viermonatigen Pause neu zu beleben. Seit zehn Jahren existiert die Formation, die bekannte Perlen aus Pop und Latin aber auch Jazziges und weniger bekannte Lieder auf ihre eigene Art und Weise interpretiert und das wie der Namen verrät, akustisch.
Zur Besetzung von „Acoustic Colour“ gehören Tina Skolik (Gesang), Martin Müller (Kontrabass), Philipp Huchzermeier (Piano), Andreas Rauth (Schlagzeug und Percussion) sowie Uwe Bayerle (Saxofon). ak/ps
Info:

Karten für das Konzert von „Acoustic Colour“ am 18. März, sind ab sofort zum Preis von 10 Euro plus 1 Euro Vorverkaufsgebühr in Sam’s Weingalerie in Pirmasens erhältlich.

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ