Pirmasens - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Das Festival Euroclassic: Das Festivalorchester schreibt die Erfolgsgeschichte weiter

Pirmasens. Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Am Sonntag, 24. September, darf sich das Euroclassic-Publikum auf einen Hörgenuss erster Güte freuen, wenn das Festivalorchester in der Pirmasenser Festhalle konzertiert. Das Sinfoniekonzert beginnt um 18 Uhr. Der Abend führt gewohnt hochkarätige nationale und internationale Musiker in die Siebenhügelstadt. Das Ensemble steht erstmals unter künstlerischer Leitung von Musikprofessor Peter Feldmann, der auch als Solist zu hören sein wird. Auf dem...

Üppige Pflanzen | Foto: Das Agenturhaus GmbH
5 Bilder

Mediterranes Flair bei der Maison et Jardin
Trends und Exquisites für Haus, Garten und Lifestyle vom 21. bis 23. Juli

Üppige Weinreben, der Duft provenzialischer Seife oder der Genuss eines spritzigen Weißweines - all das erweckt die Sehnsucht nach mediterranem Leben, nach sommerlichen Abenden, nach Entspannung im Grünen. Doch warum so weit fahren, wenn wir uns all dies nach Hause holen können? Quasi Urlaub im eigenen Garten machen dürfen? Einen kleinen Vorgeschmack auf dieses mediterrane, idyllische Ambiente bietet die Maison & Jardin Mußbach. Vom 21. bis 23. Juli können die Besucher an ganz außergewöhnlichen...

Verkaufsoffene Sonntage sind mit besonderen Attraktionen von Geschäften und der Stadt, Festen oder Kerwen verbunden  | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag 2023 – gestern wie heute ein Publikumsmagnet in der Pfalz und in Baden

Im alten Artikel gelandet? Hier finden Sie alle Termine zu den Verkaufsoffenen Sonntagen 2025:Verkaufsoffene Sonntage Pfalz 2025 – Liste und Karte mit Terminen Pfalz/Baden. "Wo ist heute verkaufsoffener Sonntag?", fragen sich immer mal wieder diejenigen unserer Leser, die es zu den Sonntagsöffnungen gern ganz entspannt durch die Innenstadt oder das Gewerbegebiet bummeln wollen. Dem möchten wir mit dieser umfassenden Übersicht aller Termine 2023 Rechnung tragen. Sobald es neue Termine für 2023...

Sarah Fremgen Foto: Florian Schmitt
3 Bilder

Hochkarätig besetzt
139. „Park Song“ bietet wieder große musikalische Vielfalt

Pirmasens. Auch die 139. Auflage der beliebten Akustiksession ist mit drei Formationen wieder hochkarätig besetzt. Musikerinnen und Musiker aus der Region und aus dem Saarland bieten erneut Musik aus unterschiedlichen Sparten. Musik der Beatles, Hits der 80er Jahre, aber auch recht aktuelle Titel werden am Donnerstag, 30. März, in „Kuchems Brauhaus“ zu hören sein. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Erlös aus dem Sammelhut geht am Jahresende wieder an eine soziale...

"Hildegard und Moderne" - Konzert in der Johanneskirche Pirmasens

Pirmasens. Am Sonntag, 5. März, findet um 18 Uhr in der Johanneskirche Pirmasens unter der Überschrift „Hildegard und Moderne - Von Licht und Schatten“ ein Konzert mit der Cellistin Christina Meißner statt. In diesem Konzertprogramm erklingen die alten Gesänge der Hildegard von Bingen von Christina Meißner für Cello solo arrangiert und treten mit neuen Werken für Hildegard und das Cello von Sofia Gubaidulina, Martin Rane Bauck, Jonathan Harvey und John Palmer in einen Dialog. Auch die G-Dur...

TVP-Vorstandsmitglied Claudia Simon (links) freut e sich über die Resonanz der Besucher auf den Benefiz-Flohmarkt, den Andreas Seibert im letzten Jahr organisiert hatte. Für 2023 ist die Veranstaltung für den 1. April, im Rahmen der „Landgrafentage“ vorgesehen. Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Premiere am 11. März
Wedebrunnen: Neue Location für Kunst- und Krempelmarkt

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Eventlocation Parkanlage „ Am Wedebrunnen“? Durch Trinkgelage in Verruf geraten, soll der städtische Platz zu neuen Ehren kommen. Ab 11. März will Andreas Seibert einmal im Monat im Bereich Busbahnhof Schäferstraße/Parkanlage „Am Wedebrunnen“ seinen Kunst- und Krempelmarkt hier abhalten. Das Gelände hat er von der Stadtverwaltung gemietet, die ihm für sein Vorhaben „volle Rückendeckung“ gewährt. Der Umzug vom bisherigen Veranstaltungsplatz auf dem...

Lesekonzert am 14. März
Die „Nachtgedanken“ der Marlene Dietrich

Pirmasens. Stilikone, Sexsymbol und Film-Diva – die deutsch-amerikanische Schauspielerin Marlene Dietrich bestach in den 1930er-Jahren mit langen Beinen, tiefer Stimme, Hut und Hosenanzug. Dass der Filmlegende auch ein tiefgründiger tragischer Charakter inne lag, ist weniger bekannt. Dieser Seite der Ausnahmekünstlerin widmet die Sängerin Patricia Prawit ihr Soloprogramm „Nachtgedanken“. Am 14. März, 18 Uhr, dürfen sich die Zuschauer auf ein außergewöhnliches Lesekonzert im Forum Alte Post...

Pfalztheater-Peterchen fliegt wieder zum Mond
„Peterchens Mondfahrt“ in der Festhalle in Pirmasens

Märchenaufführung. „Peterchens Mondfahrt“ ist der Klassiker des Weihnachtsmärchens schlechthin: Bereits im Dezember 1912 brachte Gerdt von Bassewitz die gemeinsamen Abenteuer des Maikäfers Herr Sumsemann und der Kinder Peter und Anneliese auf die Bühne des Alten Theaters in Leipzig. 1915 wurde dann die illustrierte Buchfassung veröffentlicht – bis heute bei kleinen, aber auch großen Lesern beliebt. Unzählige Theateraufführungen, verschiedenste Hörspielfassungen und zwei Verfilmungen zeugen von...

Semestereröffnungskonzert im Forum Alte Post

Pirmasens. Nach der coronabedingten „Zwangspause“ lädt die Volkshochschule am Freitag, 3. Februar, 18 Uhr wieder zu einem Semestereröffnungskonzert mit dem „Westpfälzischen Kammerorchester in der VHS Pirmasens“ ein. Unter der Leitung von Holger Vehling bringt das VHS-Orchester die „Sinfonia in d-Moll für Streichorchester“ von Johann Christoph Friedrich Bach, die „Sonate für Trompete und Streichorchester in D-Dur“ von Henry Purcell und „Pomp and Circumstance“ von Edward Elgar zu Gehör. Als...

Markus Eisel aus Dahn ist kein Unbekannter in der regionalen Musikszene.  Foto: Eisel
2 Bilder

Puristischer „Park Song“ am 26. Januar
„Bühne frei“ für Solisten

Pirmasens. Die erste „Park Song“-Veranstaltung in 2023 am 26. Januar in Kuchems Brauhaus fällt recht „puristisch“ aus: Mit Markus Eisel, Wolfgang Matheis und Klaus Reiter stehen an diesem Abend „nur“ drei Solisten auf der Bühne. Beginn ist um 19.30 Uhr. Waren es in der Vergangenheit schon 15 und mehr Musiker kommt die Akustiksession dieses Mal mit deutlich weniger „Personal“ aus. So wird die 137. Auflage ausschließlich von den Solisten Markus Eisel, Wolfgang Matheis sowie Organisator und...

„Land des Lächelns“: Operettenabend der großen Gefühle

Pirmasens. Am 18. Januar, 19.30 Uhr, steht Franz Lehárs Welterfolg „Land des Lächelns“ in einer Inszenierung der Kammeroper Köln auf dem Spielplan der Festhalle. Die Dichte an unvergesslichen Melodien wie „Dein ist mein ganzes Herz“ oder „Bei einem Tee à deux“ sowie erstklassige Künstler und ein außergewöhnliches Bühnenbild sind die Zutaten für einen anspruchsvollen Operettenabend. Die Handlung ist so dramatisch wie romantisch. Zwei junge Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen treffen...

Schlagzeuger mit Band zu Gast im Z1
Elmar Federkeil wieder da

Pirmasens. An Altweiberfasching 2013 war der Saarländische Schlagzeuger Elmar Federkeil das letzte Mal mit einer Band im Z1. Jetzt, ein Jahrzehnt später, kommt Federkeil zur großen Freude der Musikfreunde Pirmasens zurück mit einer extra für diesen Abend zusammengestellten Band, die auch noch das Z1 im Namen hat. Damit zeigt Federkeil, dass er Ernst am Donnerstag macht, wenn er die aus der Karibik stammende Sängerin Shermel Aplelomia Sasha Köjer, Keyboarder und Sänger Stephan „Funky T.“...

Gunther Riehle hat das „Leben im hohen Norden“ in seinen Bildern festgehalten. Dieses niedliche Robbenbaby ist in der Arktis zu Hause.  Foto: Gunther Riehle
2 Bilder

Neue Konzeption der „Fototage kompakt“
Schönheit der Welt contra Brutalität

von Andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Bilder, Bilder, Bilder: Wie vom Vater der „Fototage“ gewohnt, wird Harald Kröher bei der hochkarätigen Veranstaltung wieder die weite Welt in kunstvoll gestalteten Aufnahmen in die Horebstadt bringen. 2023 in einer kompakten Form vom 27. bis 29. Januar im Forum Alte Post mit einer Fülle von Vorträgen, Filmen und Multivisionsshows. Die ausgestellten 210 Bilder im Rheinberger, der Alten Post, der Sparkasse Südwestpfalz und der VR-Bank sind bis Anfang...

Unvergessliche bekannte Melodien
Welterfolgsoper „Land des Lächelns“

Pirmasens. Traditionsgemäß prägt die leichte Muse den Jahresauftakt in der Pirmasenser Festhalle. Am Mittwoch, 18. Januar 2023, um 19.30 Uhr, steht Franz Lehárs Welterfolg „Land des Lächelns“ in einer Inszenierung der Kammeroper Köln auf dem Spielplan. Die Dichte an unvergesslichen Melodien wie „Dein ist mein ganzes Herz“ oder „Bei einem Tee à deux“ sowie erstklassige Künstler und ein außergewöhnliches Bühnenbild sind die Zutaten für einen anspruchsvollen Operettenabend. Die Handlung ist so...

Festlich-beschwingtes Neujahrskonzert im Kulturzentrum Alte Kirche

Vinningen. Am Samstag, 7. Januar, um 18 Uhr, lädt das Kulturzentrum zum Neujahrskonzert nach Vinningen ein. Das festlich-beschwingte Programm wird von zwei bekannten Ensembles gestaltet. Das Prisma Ensemble besteht aus den vier Sängerinnen und Sängern Johanna und Julius Wingerter zusammen mit Cosima und Maximilian Viellehner-Logiewa und kommt aus dem Mainzer Umland. Die Sängerinnen und Sänger sind in diversen Ensembles deutschlandweit tätig und treten seit kurzem als Quartett auf. Zu hören sind...

Z1-Live-Club und Musikfreunde Pirmasens präsentieren "From Da Soul"

Pirmasens. So früh wie nie starten die Musikfreunde Pirmasens in eine Konzertjahr, nämlich bereits am ersten Donnerstag, 5. Januar, um 20.30 Uhr, mit „From Da Soul“ aus Kaiserslautern im Z1. Das Sextett kündigt an, dass der von der Bühne überspringende Funke eine Party entstehen lassen soll. Bühnenpräsenz, Groove, ein ausgewähltes Programm aus Evergreens des Soul, Pop und Funk sowie außergewöhnliche Lieder mit musikalischer Live-Power sollen den Konzertgraben überwinden und die Brücke zwischen...

Clowneskes Objekttheater über den Sinn und Wahnsinn des Lebens

Pirmasens. Bühne frei für Matthias Romir. Der international gefragte Künstler ist am Freitag, 6. Januar, um 20 Uhr, in der Pirmasenser Festhalle zu erleben. Sein Programm „Das Leben ist Kurzgeschichten“ lässt die Grenzen zwischen Clownerie, Objekttheater und Videokunst zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk verschmelzen. Die genreübergreifende Inszenierung ist wie guter Kaffee: bitter wie das Leben, schwarz wie die Zukunft, und doch auf seltsame Weise ein Genuss. Die Melange aus Kleinkunst und...

Ein Weihnachtsgedicht
Die Bescherung

Die Bescherung         Endlich hat das Warten ein Ende - das Spitzeln, das Horchen und Kribbeln der Hände. Scheinbar weiß alle Welt nun Bescheid, drum herrscht auch auch gediegene Heiterkeit.     Muttern matscht im Kartoffelsalat. Paps bittet Opa bescheiden um Rat, ob denn die Tanne auch gerade steht? Opa pafft munter. Er nickt ziemlich spät und nuschelt vom Pferd, daß da immer was geht.     Oma geistert durch Keller und Flur; fragt dauernd: > Wo bleibt denn der Junior nur? < Der stürmt bald...

Eine Weihnachtsgeschichte
Der alte Ruben

Der alte Ruben Als sie an jenem klirrend kalten Winterabend den schiefen Boots- steg betritt, ist ihr, als würde sie an die Schwelle einer anderen Welt kommen. In gewisser Weise ist dem auch so, denn die rauhe Winterwelt nimmt sie in unsichtbare Arme. Still ist es hier draußen - still und duster. Jeder Laut verklungen. Nur der Wind strolcht säuselnd im Hafen umher. Masten zittern. Seile surren. Leicht tänzelnde Gischt schwappt schmatzend ums Holz schlingernder Bootsleiber. Die große Stille...

Rock Event im Musikclub Quasimodo Pirmasens
"After X-Mas Rock"

Pirmasens. Rock Events Schwemme präsentiert am Montag, 26. Dezember, um 20.30 Uhr, sein traditionelles Event „After X-Mas Rock“. Nach der Schließung der Schwemme Ende 2019 findet dieses in der Partner-Location Quasimodo Pirmasens statt. Der Headliner, die „Rage Against The Machine“ Tribute Band „Fistful Of Rage“, formierte sich bereits Ende 2008 in Pirmasens. Mittlerweile hat das Quartett durch eine Vielzahl an Auftritten tonnenweise Live-Erfahrung gesammelt und sich einen exzellenten Ruf weit...

Neujahrskonzert: Staatsphilharmonie in Pirmasenser Festhalle zu Gast

Pirmasens. Der musikalische Start ins neue Jahr wird ein wahrer Klangrausch. Der Garant dafür ist die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Das renommierte Orchester ist am Montag, 2. Januar 2023, in der Pirmasenser Festhalle zu erleben. In bester Spiellaune und getreu dem Motto „Paganini und Polka“ verspricht der Abend Werke mit virtuoser Brillanz und viel Schwung. Karten für das Neujahrskonzert sind im Vorverkauf erhältlich. Als Gäste geben sich gleich zwei junge und international...

Köstlichkeiten aus der Backstube der Firma Drebes.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Gutes vom Wochenmarkt
Lukullische Köstlichkeiten lassen die Sorgen vergessen

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Weihnachten steht vor der Tür. Das Fest des Schenkens und der kulinarischen Genüsse. Da darf ein Ausflug ins „Schlaraffenland“ auf dem Exerzierplatz nicht fehlen. Deshalb ist der Wochenmarkt in diesem Jahr nicht nur am 20. und 22. Dezember sondern auch an Heiligabend von 6 bis 13 Uhr geöffnet. „Wir geben unser Bestes“, verspricht Evi Reichling von „Obst und Gemüse Georg Thomas“. Trotzdem ist die Stimmung bei Händlern und Besuchern in diesen Tagen...

Mundartautor Rolf Tilly.  Foto: privat
2 Bilder

Rolf Tilly und Klaus Reiter im „Mittendrin“
„Adventliches und Liederliches“

Pirmasens. „Adventliches und Liederliches“ präsentieren Rolf Tilly und Klaus Reiter am 16. Dezember, 18 Uhr, im „Mittendrin“. An diesem Abend soll nach dem Willen der beiden Künstler „Außergewöhnliches und in dieser Form Neues“ zu hören sein. Mundartautor Rolf Tilly und Musiker Klaus Reiter haben für ein Programm erarbeitet, das ausschließlich aus Texten und Musik im Pirmasenser Dialekt besteht. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. In der Pause wird der „Spendenhut“...

Christof Heringer Trio im Jazzclub Pirmasens
„Jazz Around The World“

Pirmasens. Am 16. Dezember, 20.30 Uhr, findet im Jazzclub in der Schäferstraße, Eingang neben dem Lokal Bitburger, ein Konzert mit dem Christof Heringer Trio statt. Unter dem Motto „Jazz Around The World“ erwartet die Besucher eine Mixtur aus Europäischem und Amerikanischem Jazz. Gute Groves und anspruchsvolle Kompositionen laden zu einer fantasievollen Klangreise ein. Das Christof Heringer Trio spielt zeitgenössischen Jazz und bereichert seit über 20 Jahren die Saar-Pfalz Region mit seinen...

Powered by PEIQ