Offenbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Rotkreuzerlebnistage in Weilerbach
Mitmachen ist alles

DRK. Die 15. Rotkreuzerlebnistage (RoKET) werden dieses Jahr vom 3. bis 5. Mai in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern-Land gemeinsam vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land ausgerichtet. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung für die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz werden zwischen 400 und 500 Teilnehmer erwartet. Die angemeldeten Wettbewerbsgruppen erwarten vor Ort elf verschiedene...

Teilweise war die Konzentration an Schädeln und Knochen bei den Funden sehr stark.  | Foto: GDKE RLP
3 Bilder

Ausgrabungen bei Herxheim: Pfälzer Kanibalen

. Die Faktenlage ist dünn. Allein die Tatsache, dass hier rund 1.000 Menschen ihr Leben ließen, ist klar. Heute steht hier ein Gewerbegebiet, nichts erinnert an den Massenmord vor rund 7.000 Jahren. Bei Ausgrabungen bei Herxheim von 1996 bis 1999 und noch einmal zwischen 2005 und 2008 wurden Menschenknochen in einem Graben um eine steinzeitliche Siedlung gefunden. Von den „Kannibalen von Herxheim“ war die Rede. Vieles weist auf Kannibalismus hin und der Chef-Anthropologe bei den Grabungen Bruno...

Hainfelder Seselsmörder und Schlacht mit dem Sesel - Winzermesser als Waffe
Pfälzer Mordwerkzeug

Hainfeld. Es kam zum Streit, ein Wort gab das andere und schließlich endete der Streit blutig: Hainfelder Winzer schnitten vier französischen Offizieren mit dem Sesel die Hälse durch. Das berichtet das historische Geschichtsbuch „Theatrum Europaeum“, das im Jahr 1682 erschien. Diese Geschichte ist der Grund weshalb die Hainfelder bis heute mitunter als „Seselsmörder“ bezeichnet werden. Der 30-jährige Krieg lag noch nicht lange zurück. Doch der Französische Sonnenkönig Ludwig XIV. war...

Fledermäuse sind lautlose Jäger

Landau. Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die fliegen. Sie sehen zwar kaum etwas, dafür orientieren sie sich präzise mit ihren Ohren. Und ihr Puls schwankt zwischen zehn und 1000 Herzschlägen pro Minute. In der Pfalz sind 22 Arten nachgewiesen – alle sind vom Aussterben bedroht. Er war nicht mehr dabei, als der Fledermausexperte die Burg Berwartstein untersuchte, berichtet Heinz Wissing, der heute selbst Fachmann für Fledermäuse ist. In der ehemaligen Waffenkammer der Burg entdeckte der...

Krimi aus dem Pfälzerwald
Bernhard Kimmel war Al Capone von der Pfalz

 Pfalz. Der Anführer der Kimmel-Bande Bernhard Kimmel narrte die Polizei, inszenierte sich als edler Verbrecher a la „Schinderhannes“ und war ein Medienstar. Letztlich gingen 187 Delikte auf das Konto der Bande, bei Einbrüchen wurde 150.000 D-Mark erbeutet, ein Bandenmitglied ermordete einen Hüttenwart des Pfälzerwald Vereins und er selbst musste sich für den Tod eines Polizisten verantworten. „Nehmt mir doch grad mal die Handschellen ab, damit ich der Tilly meinen Mantel umlegen kann“, hatte...

Freizeiten der Evangelischen Jugend
Süditalien oder Nordsee

Pfalz. Das Protestantische Landesjugendpfarramt für die Pfalz hat noch freie Plätze auf seinen Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Das gilt beispielsweise für das Programm „Global Life“ auf dem Bambergerhof im Pfälzer Bergland, für zwölf bis 14-jährige von Donnerstag bis Sonntag, 30. Mai bis 2. Juni, einer Freizeit, auf der die Teilnehmer einen öko-fairen, nachhaltigen Lebensstil ausprobieren werden. Auch bei den Freizeiten in den Sommerferien in Sankt Peter-Ording an der Nordsee, Terracina...

Im Anschluss an die Feierstunde gab es einen Empfang zu Ehren L.Seilers | Foto: Beate Mühlhoff
2 Bilder

Aktion PfalzStorch e.V.
Verleihung des Gerhard-Postel-Preises der Aktion Pfalzstorch e.V.

Der Biowinzer und Naturschützer Ludwig Seiler aus Weyher wurde am vergangenen Samstag, den 23.03.2019 mit dem Naturschutzpreis ausgezeichnet. Im Gedenken an den verstorbenen Pfarrer und Naturschützer Gerhard Postel, wird der Preis seit 2013 an Naturschutzengagierte oder vorbildliche Naturschutzprojekte vergeben.  Im Rahmen einer Feierstunde mit über 70 geladenen Gästen wurde der Preis an den 51-Jährigen Biowinzer übergeben.  Schon 1990, nach der Übernahme des elterlichen Betriebs, stellte...

Rocklegende Elvis Presley hat pfälzische Wurzeln
King aus der Pfalz

Hochstadt. Auf der Suche nach interessanten Geschichten stolpert die Redaktion immer wieder über bekannte Namen mit Wurzeln in der Pfalz. Viele Plälzer suchten ein besseres Leben in Amerika. Der arme Weinbauer Johann Valentin Pressler verlässt mit seiner Familie seinen Heimatort Hochstadt in der Pfalz, um Freiheit und Wohlstand in der Fremde zu finden. Wie viele andere auch verlässt er Anfang des 18. Jahrhunderts die Südpfalz, weil französische Besatzungstruppen in der Region gewaltsam die...

Alpenverein Sektion Landau in der Pfalz
Dritter Bergsporttag

Offenbach. Am Samstag, 26. Januar findet von 13 bis 18.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Offenbach, Hauptstraße 9-11, der dritte Bergsporttag statt. Der Bergsporttag soll alle bergsportbegeisterten Personen ansprechen, unabhängig davon ob sie Mitglied in der Sektion Landau sind oder nicht. Bei dieser Veranstaltung wird den Besuchern die Faszination einer Vielzahl von Bergsportarten, vom Wandern übers Klettern und Mountainbiken bis hin zum Schneeschuhbergsteigen, näher gebracht. Der erste...

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Angebot im Mehrgenerationenhaus
Post-Cafe

Offenbach. Das Mehrgenerationenhaus stellt am 27. November in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr das Angebot „Post-Cafe“ im Cafe OZI des MGH, in der Hauptstrasse 9-11 vor. Das Angebot „Post-Cafe“ richtet sich an alle Menschen die unsicher in der Beantwortung ihrer Briefe sind. Egal was die Gründe sind, dass Briefe unbeantwortet bleiben, im Post-Cafe kann vieles auf kurzen Weg geklärt und unterstützt werden. Das Gespräch unterliegt der Schweigepflicht. Das Post-Cafe findet immer dienstags von 10 bis...

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

10.10.2018 Das erste Edelstahl ist verarbeitet. | Foto: Klaus Langner
5 Bilder

Das Queichtalbad im Umbruch - Teil 2
Fliesen verschwinden - Edelstahl kommt

Es geht voran im Queichtalbad. Bereits Anfang Oktober lagen die ersten Edelstahlteile im Schwimmerbecken und wurden nach und nach an die vorgesehenen Positionen gebracht. Sehr schnell war so der nördliche Beckenrand mit Edelstahl verkleidet. Bis auf wenige Lücken sind mittlerweile alle Seitenwände mit Edelstahlplatten belegt. Nach Aussage des Betriebsleiters Achim Schmitz, soll das große Becken mit dem Sprungbecken bis zum Jahresende komplett in Edelstahl ausgeführt sein, so denn das Wetter...

Thierry Reminiac - Diese Natur, die uns entgeht
Foto-Ausstellung

Bornheim. Dem Naturfotograf Thierry Reminiac aus dem elsässischen Rosheim gelingt es die Tiere und Pflanzen aus unserer Umgebung wie Buntspecht, Fuchs, Hamster, Schmetterlinge, Orchideen mit großer Sensibilität zu porträtieren und so interessant darzustellen, dass sie zum Hingucker, ja geradezu zu einem Schatz werden. Seine kreativen Bildausschnitte, Bildkompositionen und Perspektiven machen jedes seiner Fotos zu einem Kunstwerk. Als Naturschützer (Conservatoire des Sites Alsaciens) und...

Die letzten Bahnen wurden am 31. August geschwommen | Foto: Klaus Langner
6 Bilder

Das Queichtalbad im Umbruch - Teil 1
Mit schwerem Gerät im Schwimmbecken unterwegs

Wo vor gerade mal 4 Wochen die Schwimmer noch ihre Bahnen zogen, wird nun mit schweren Maschinen gearbeitet. Bereits am 03. September waren die Becken des Queichtalbades ohne Wasser. Die Liegewiese wurde mit einem Flies abgedeckt und mit einer dicken Schicht Schotter eine Baustraße errichtet. Das rote Verbundpflaster im Bereich der Becken ist verschwunden und die Ränder der Schwimmbecken, der sogenannte Beckenkopf ist in fast allen Becken abgesägt. Direkt neben dem Schwimmerbecken klafft eine...

3 Bilder

Badesaison endet früher als gewohnt
Queichtalbad hat in diesem Jahr bereits Ende August geschlossen

War das Queichtalbad in den vergangenen Jahren eines der letzten Freibäder in der Vorder-Pfalz, dass sich in die Winterpause verabschiedet hatte, so ist es in diesem Jahr eines der ersten. Am 31. August um 20.00 Uhr ging die Badesaison 2018 zu Ende und das Rollgitter schloss sich zur Winterpause. Bereits seit einigen Wochen prangt im Zugangsbereich eine große Hinweistafel, die auf die bevorstehenden Baumaßnahmen aufmerksam macht. Bis zur Saison 2019 sollen die Technik erneuert und erweitert,...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ