Oberhausen-Rheinhausen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Die junge Badischen Landesbühne an Muttertag zu Gast im Musikautomaten-Museum
Mit den Ohren sehen, auf der Nase tanzen

Bruchsal. Am Muttertag, 12. Mai,  um 14 Uhr ist die junge Badische Landesbühne zu Gast im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal. Die Schauspielerin und Choreografin Franziska Plüschke entwickelte mit dem Stück „Mit den Ohren sehen, auf der Nase tanzen“ ein Tanztheater mit viel Musik für Menschen ab vier Jahren, die ihre Sinne entdecken wollen. Im Mittelpunkt stehen der leicht schwerhörige Homo Hapticus und Sentire Sensibus, die nicht gut riechen kann und auf eine neue Nase wartet....

Martin Meixner und Matchtape spielen im Jazzclub Bruchsal ** Ticketverlosung
Der magische Sound der Hammond B3

Bruchsal. Eine Hammond ist eine Hammond - eine Orgel wie keine. Nichts klingt wie sie.  In den Händen eines guten Spielers wird der Sound einer Hammond B3 organisch, so, als wäre da gar kein Spieler. So betrachtet, ist Martin Meixner gar nicht anwesend. Aber das ist Konjunktiv. Matchtape (Zündschnur) heißt seine Band und wird ihrem Namen gerecht: Permanenz, Druck, Funk(en), Zugriff, Hüfte. Lässige Gitarrenakkorde im Raum, Hi-Hats, Holz und Rimshots treffen, Eine dicke dreisilbige Bassfigur, die...

Unverkennbar: erster Höhepunkt der Reise war die faszinierende Stadt Amsterdam mit ihren malerischen Grachten. | Foto: Harald Schönig
15 Bilder

14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Genussreiche Entdeckungsreise

Leserreise. Die achttägige 14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien geht in die Zielgerade: die über 150 TeilnehmerInnen aus Pfalz und Baden, darunter viele Stammgäste, sind sehr angetan von der gelungenen Kombination von Genuss und Kultur. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara geht es stilvoll von Düsseldorf über Amsterdam und Rotterdam bis nach Antwerpen und zurück.  Großzügige Räumlichkeiten laden ein zum gemütlichen Verweilen und Genießen der exzellenten...

Lönneberga bringen den Indiepop nach Bruchsal
"Mittel ist Mehr" und der Spaß am Leben

Bruchsal. Wer deutschen Indie-Pop im Stil der Sportfreunde Stiller oder Anajo mag, der muss nicht lange suchen: Auch Bruchsal hat seine eigenen Indie-Popper zu bieten. IndiepopDie Band heißt Lönneberga und hat mit „Mittel ist Mehr“ im April eine kleine, aber feine EP mit sieben Songs vorgelegt. Aufgenommen, ohne große Studio- oder Produktionseffekte, ganz geradeaus und live eingespielt. Lönneberga – der Name ist Programm, denn auch wenn hinter der Band vier gestandene Mannsbilder in den...

Maifest in Huttenheim
Musikalisches Programm und Wegzehr für Ausflügler

Philippsburg. Der Musikverein Huttenheim lädt zum Grillfest am 1. Mai ans idyllische Brünnele ein. Bereits ab 10.30 Uhr werden Steaks, Würstchen und Pommes Frites angeboten. auch ein reichhaltiges Kuchenbuffet steht zur Verfügung. Um 13 Uhr zeigt die Blockflötengruppe des Musikvereins mit Unterstützung der Kapelle sein Können, anschließend wird der Musikverein selbst zur Unterhaltung aufspielen. Alle Wanderer, Radfahrer und Autokutscher sind recht herzlich eingeladen. Der Weg zum Brünnele,...

Großes Maifest in Wiesental
In der Ortsmitte wird gefeiert

Waghäusel. Am Dienstag, 30. April,  startet um 17 Uhr wieder das „große Maifest“ des Musikvereins Harmonie Wiesental in der Ortsmitte im Park in Wiesental. Die Maibaumstellung durchgeführt vom Handwerker- und Gewerbeverein und dem Fassanstich durch  Oberbürgermeister Walter Heiler und Bürgermeister Thomas Deuschle. Musikalisch werden die Besucher vom Musikverein Kirrlach und der Musikvereinigung Oberhausen unterhalten. Ab 21 Uhr sorgen dann die Töne Bruhrains für Stimmung im Zelt. Am Mittwoch,...

"Tag des Baumes" im Bruchsaler Schlossgarten
Auch der "Baum des Jahres" ist hier zu finden

Bruchsal/Region. In den Schlossgärten in Baden-Württemberg spürt man nicht nur etwas vom Glanz des höfischen Lebens früherer Jahrhunderte. Diese grünen Paradiese sind die Heimat von jahrhundertealten Bäumen. Für die Erkundung der eindrucksvollen Baumriesen bietet sich der „Tag des Baumes“ am 25. April an: etwa im Schlossgarten der ehemaligen fürstbischöflichen Residenz in Bruchsal. Auch der „Baum des Jahres“ 2019, die Flatterulme, ist hier zu finden. Exotische Bäume Der dichte Baumbestand und...

Veranstaltungsreihe "Gläserne Produktion" zu Gast in Wiesental
Besuch auf dem Spargelhof

Waghäusel. Die Landesaktion „Gläserne Produktion“ startet am Sonntag, 28. April, mit der Veranstaltungsreihe „Den Landkreis genießen“ auf dem Spargel- und Beerenhof Jörg Schreiber in Waghäusel-Wiesental. Die diesjährige Veranstaltungsreihe nimmt das Thema nachhaltige Landwirtschaft in den Fokus und welche Herausforderungen auf die Landwirtinnen und Landwirte sowie Verbraucherinnen und Verbraucher zukommen. Auch Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und Oberbürgermeister Heiler nutzen die...

Jahresausstellung des Foto-Forums
"Ein Foto muss eine Seele haben"

Oberhausen-Rheinhausen. "Deine Kamera macht aber gute Fotos." - Für den ambitionierten Fotografen gibt es wohl keinen schlimmeren Kommentar. Denn natürlich macht nicht die Kamera die Fotos, sondern der Mensch hinter der Kamera. Und auch wenn heute jeder mit seinem Handy mal eben schnell ein Foto machen kann, die meisten Fotografen gehen ihrem Handwerk mit sehr viel mehr Leidenschaft nach. "Ein Foto muss eine Seele haben", sagt Peter Disson vom Foto-Forum Oberhausen-Rheinhausen. Und weil die...

Die insgesamt 19 Kinderdijk Windmühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
 | Foto: ValdasMiskinis/pixabay
5 Bilder

14. SÜWE Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Nur noch 6 Kabinen für die Flusskreuzfahrt frei

Das Wochenblatt präsentiert die 14. SÜWE Leserreise: Leserreise. Die 14. SÜWE Leserreise über den Rhein ist fast ausgebucht. Es sind nur noch 6 Kabinen frei, um von Dienstag, 23., bis Dienstag, 30. April, auf eine stilvolle Entdeckungsreise mit dem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff zu den schönsten Städten in Holland und Belgiens zu gehen. Kurzentschlossene haben jetzt letztmalig die Chance eine der komfortablen Kabinen mit französischem Balkon sowie bis zum Boden reichenden Fenstern zu buchen.  Auf...

Zweitägige Ausstellung:
Kunstzirkel zieht Kreise

Oberhausen-Rheinhausen. In einer zweitägigen Ausstellung wollen die kreativen Mitstreiter des „Kunstzirkels“ Rheinhausen ihre Kunstwerke der breiten Öffentlichkeit vorstellen. Unter dem Zirkeldach sind acht einheimische Künstler zusammengeschlossen, die sich schon einen Namen gemacht haben: Jutta Grein, Ruth Kammerer, Heiderose Leibig, Susanne Weser, Paul Hambsch, Alfred Keller, Klaus Uhl und Julius Wein. Hinzu kommt eine Besonderheit: Susanne Weser illustriert zur Zeit ein Kinderbuch - für sie...

Buntes Programm in Waghäusel zum Astronomietag am 30. März
Blick in den Himmel

Waghäusel. Am Samstag,  30. März,  findet der jährliche, bundesweite Astronomietag statt. Überall in Deutschland öffnen Sternwarten, astrophysikalische Institute, Vereine und Hobbyastronomen ihre Pforten. Sie laden die interessierte Bevölkerung dazu ein, über die Schulter zu schauen, ins Teleskop zu blicken, Fragen zu stellen und sich begeistern zu lassen. Klar, dass die Astronomiefreunde Waghäusel bei diesem Großevent mitmachen. Sie haben dafür ein  interessantes und vielfältiges Programm...

Premierenkonzert am 21. März
Klavierabend mit Sorina Aust-Ioan

Philippsburg. Nach erfolgreicher Gründung am 30. November llädt der Konzertverein Philippsburg zu seinem ersten Konzert: Am Donnerstag,  21. März, findet um 19 Uhr in der Volksbank Philippsburg ein Klavierabend mit der rumänisch-österreichischen Pianistin Sorina Aust-Ioan statt.  Eröffnet wird mit Beethovens „sechs Bagatellen op. 126“, ein Werk über das Beethoven seinem Verleger schrieb, das es "wahrscheinlich die besten sind, die ich geschrieben habe". Danach geht es nach Frankreich, zu den...

Bildvortrag über das ehemalige Hochstift Speyer am 13. Februar
Bewegende Geschichte

Oberhausen. Über Jahrhunderte gehörte das ganze Gebiet des früheren Landkreises Bruchsal und darüber hinaus zum Hochstift Speyer. Als Hochstift bezeichnete man bis 1803 ein Territorium, in dem die staatliche Souveränität von einem Bischof als Landesfürsten, dem Fürstbischof, ausgeübt wurde. Die Geschichte des Hochstiftes Speyer mit seinen Bischöfen, die zeitweise in Philippsburg residierten, die dortige Festung unterhielten und schließlich ihre Residenz von Speyer nach Bruchsal ins neu...

Jeden zweiten Sonntag geöffnet
Postmuseum in Rheinhausen

Oberhausen-Rheinhausen. Das Postmuseum in Oberhausen-Rheinhausen ist am kommenden Sonntag, 10. Februar, von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Das Museum befindet sich im ehemaligen Pferdestall des  ältesten Postamt in Baden im Hinterhof der Gaststätte "Alte Post" in Rheinhausen. Hauptstraße 3.  Der Eintritt ist frei. Termine für Gruppenführungen sind nach Abspracheunter  07254 1219 oder 07254 5243 möglich.  Das Museum ist an jedem zweiten Sonntag im Monat, außer im August geöffnet.

Foto: Alexa`s Fotos/Pixabay
2 Bilder

Dreikönigsmarkt beim Reit- und Fahrverein in Kirrlach
Für Pferdeliebhaber und Reitsportfans

Waghäusel. An Dreikönig, Sontag, 6. Januar, öffnet der Reit- und Fahrverein Kirrlach für alle Reitsportinteressierten im Umkreis von 13 bis 18 Uhr seine Tore. Zum ersten Mal wird ein Dreikönigsmarkt auf der Anlage in der Südlichen Waldstraße 4a in Waghäusel-Kirrlach ausgerichtet . Es erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm: Ponyreiten, Stallführungen und zwei Vorführungen. Sowie exklusive Blicke hinter die Kulissen des Reitsports. Das alles bei freiem Eintritt. Für das leibliche Wohl...

Anglikanische Carols zu Weihnachten
Tradition aus England in St. Jodokus

Wiesental. Weihnachtslieder und -choräle stellen in vielen Ländern einen besonderen kulturellen Schatz dar. Das Singen und Musizieren der oft über Jahrhunderte tradierten Melodien prägt maßgeblich die Advents- und Weihnachtszeit und versetzt die Menschen in die entsprechende Stimmung. Die katholischen Kirchenchöre St. Bartholomäus Sandhausen und St. Jodokus Wiesental haben sich dieser „Carols“ angenommen und werden an Weihnachten Weihnachtsmusik aus England und der anglikanischen Tradition...

Silvester in Bad Schönborn: Graceland meets Classic ** Ticketverlosung
Simon & Garfunkel-Tribute mit Streichquartett und Band

Bad Schönborn. Graceland, das erfolgreichste Simon & Garfunkel Tribute Duo gastiert an Silvester in Bad Schönborn. Mit Liedern wie „Sound of Silence“ und „Mrs. Robinson“ schuf das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit „The Boxer“ und „Bridge over Troubled Water“ in die Musikgeschichte ein. Seit einigen Jahren spürt das Duo Graceland mit „A Tribute to Simon and Garfunkel“ intensiv dem musikalischen Geist seiner Vorbilder nach....

31. Dettenheimer Weihnachtsmarkt am 8. und 9. Dezember
Advent in den Rheinauen

Dettenheim. Am Wochenende des 8. und 9. Dezember - jeweils ab 15 Uhr veranstaltet der VVND im Ortsteil Rußheim beim Naturschutzzentrum den 31. Dettenheimer Weihnachtsmarkt. Mittlerweile gehört dieser Weihnachtsmarkt nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den schönsten Weihnachtsmärkten in der Region. In mitten der Auenlandschaft eingebettet zeigt sich das liebevoll geschmückte Weihnachtsdorf  mit dem Lagerfeuer der Hirten, Schafen und Eseln und dem nächtlichen Lichterzauber zwischen den...

Musical am 8. Dezember im Bürgerzentrum Bruchsal - Ticketverlosung
Jede Menge Spaß und „Blödsinn“ mit Pinocchio

Bruchsal. Pinocchios fantastische Reise als Musical für die ganze Familie: das Theater Liberi präsentiert den Kinderbuchklassiker am Samstag, 8. Dezember, im Bürgerzentrum Bruchsal. Ab 15 Uhr werden Klein und Groß dort von der berühmtesten Holzpuppe der Welt mit auf ein großes Abenteuer genommen: Das Theater Liberi inszeniert die Geschichte von Carlo Collodi als modernes Musical für die ganze Familie. Perfekt abgestimmte Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien versprechen ein...

Konzert zum Weihnachtsmarkt in der St. Laurentiuskirche Rheinhausen
Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Oberhausen-Rheinhausen. Festliche und feierliche Musik aus verschiedenen Epochen bieten die Akteure des Musikvereins "Einheit" seit über einem Jahrzehnt als kulturellen Beitrag zum Rheinhausener Weihnachtsmarkt. Am Sonntag,  2. Dezember, findet um 16.30 Uhr in der Laurentius-Kirche in Rheinhausen das beliebte Kirchenkonzert zum ersten Advent statt. Bei „The Magic of Christmas, der Feld-Parthie, Weihnacht in den Bergen“ und Sätze von Pachelbel, Susato, Wagner und anderen Stücken können die...

10. Hobby-Künstler-Ausstellung und Adventsmarkt in Philippsburg
Weihnachtliches rund um die Jugendstilfesthalle

Philippsburg. Dieses Jahr feiern die Hobby-Künstler ein kleines Jubiläum. Zum zehnten Mal nun schon öffnen sie die Türen zur Jugendstilhalle für ihre Besucher. Traditionelle und beliebte Handarbeiten sind natürlich auch vertreten, aber auch neue Trends.  Ein breitgefächertes Angebot an Geschenken für den Gabentisch liegt für die Besucher bereit, handgefertigt von den Hobby-Jünstlern. Die Arbeiten sind vielfältig und einzigartig. Weihnachtliche Floristik und Adventsdekoration, Krippen,...

Landtagsabgeordneter Ulli Hockenberger und Michael Hörrmann, Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, posen als Michelangelos Adam | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

#pARTicipate ist Kunst zum Mitmachen
Posen, teilen, liken - neue, interaktive Ausstellung im Bruchsaler Schloss

Bruchsal. "#participate - mach Dich zum Kunstwerk" heißt die neue Ausstellung im Bruchsaler Schloss. Bis 28. April lädt dieses außergewöhnliche Projekt zu einem Kunstgenuss der ganz neuen Art ein. Reproduktionen aus 500 Jahren Kunstgeschichte - von Da Vinci bis Banksy - laden nicht nur zum Schauen, sondern auch zum Mitmachen ein. Kunst zum Mitmachen#participate - bedeutet "teilhaben" - und genau das sollen die Besucher dieser Ausstellung. Das Smartphone, das Tablet oder die Kamera dabei...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ