Tennis Diedesfeld
Training und Medenrunde startet erfolgreich

Nachdem der erste Schnuppertag bei gutem Wetter im April verlaufen konnte, und einige neue Interessenten den TC-Diedesfeld
mit einem Auftakttraining durch M.Rumsauer kontaktierten, bekamen sie in den anschliessenden Wochen die gute Möglichkeit, ihre ersten erfolgreichen Tennisstunden mit Spass und Spiel zu erleben. Nach den langen Wintermonaten und Freiluftpause,  konnten sämtliche Aktiven des TC Diedesfeld, in ihre ersehnte Medenrunde einsteigen, deren Spiele ab Anfang Mai, meistens an den Samstagen für die ab 30er aufwärts , sowie Sonntags für die Young Generation Herren I, ausgetragen werden. 
Für unsere Damen D50 der A-Klasse der Spielvereinigung mit Post NW/Edenkoben, ergab sich bei ihrem Auftaktspiel am 21.05. in Meckenheim ein gutes Unentschieden von 3:3. Ebenfalls bei ihrem ersten Saisonspiel gegen Meckenheim, konnten unsere H65 in SV mit Post-Sport, schon am 11.05. einen stolzen Heimsieg mit 5:1 erringen. In den Anfängen der Einzelspiele duellierte sich 
R.Rabenhold erfolgreich zu einem 6:0 und 6:1. Ebenso erlangte das Einzel L.Brock/ Broichmann einen ersten Sieg in einem heissen
Tie-Break, das sich Brock gut noch für sich entscheiden konnte. Die darauffolgenden Doppel wurden auch von unsrer Heimmanschaft fulminant gewonnen. In die gleichen, leicht vom Sieg verwöhnten Fusstapfen, folgten die junden Wilden der Herren I
bei ihren ganzen Saison-Auftaktspielen. So geschehen am 08.05, wo sich beginnend mit J.Vogel im Einzel mit 6:2 und 6:1 bewiesen hat, der Gesamtsieg gegen Dannstadt sich mit 5:1 darstellen konnte. Eine Woche darauf punktete die Herren I in Bobenheim,
mit einem ansehnlichen 0:6. Die Erfolgsserie wurde fortgesetzt im Heimspiel gegen Landau Schwarz/Weiss, wo sie sich auch mit 
einem guten 5:1 Ergebnis behaupten konnten. Nach etwas Spielpause, das sich die Mannschaft der H 50 verdient hat, ist sie auch in Vorfreude auf die nächste Begegnung am 11.06. in Zweibrücken, wo es sicherlich auch zu spannenden Aufschlägen kommen wird.

Autor:

R Kessler aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ