Tennis Diedesfeld
Aufstieg und Klassenerhalt gesichert

Zum Ende einer relativ zeitlich  langen und von sportlichem Ehrgeiz getriebenen Medenrunde 2022, konnte der TC Diedesfeld die
Saison der Wettkampfspiele mit einem starken letzten Wochenende am 09.u.10.07. beschließen. So trafen sich in der letzten Ausscheidung der Herren 50 die Tennisfreunde aus Hagenbach ein. Wie leider schon etwas erwartet, reüssierten die Hagenbacher,
jedoch so einfach in den Einzel ist es nicht verlaufen, da sich P.Vogel im entscheidenden Tie-break ein kämpferisches Spiel und guten Ausgang sicherte. Diedesfeld erzielt sich dadurch auch den Verbleib in der Bezirks-A Klasse. 
Ebenso gute Erfolge erzielte die Damenriege, die in der Spielgemeinschaft mit Postsport NW und TC Edenkoben, in einer abschliessenden Bilanz von 5:5 Punkten, stolz auf ihren Spielverlauf zurückschauen können, und mit einem guten Niveauerhalt 
in der A-Klasse die Meden-Saison ausläuten.
Unsere jungen Wilden, die Spieler der Herren I, erreichten mit der letzten Austragung am Sonntag in Edenkoben, eine tolle 
abschliessende unangefochtene Bilanz von 12:0 Punkten. In den  Einzel entschieden J.Vogel u.P.Schläfer ihre Spiele für sich,
indem sie in ihren Tie-breaks für einen hart erkämpften Sieg von 10:6 u. 11:9 sorgten. Bei den anschließenden Doppel konnten sich
L.Vogel u.J.Pitzer mit 6:4 und 7:6 behaupten. Nach der Medenrunde lädt derTC Diedesfeld alle interessierten Freunde des 
Sports des geliebten gelben Filzballes, weiterhin ein, auf die schöne Anlage rein zu schnuppern. Neue Interessierte gerne unter
 0176/64055091.

Autor:

R Kessler aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ