Neustadt.Das Mehrgenerationenhaus sucht für sein neues Angebot „Ein Welt Chor“ noch Kinder im Grundschulalter im Alter zwischen 6 und 10 Jahren.
Mit dem Singen wird die Ausbildung der Sprache gefördert, es entsteht ein guter sprachlicher Ausdruck, der sich im Allgemeinen durch ein erhöhtes Selbstbewusstsein artikuliert. Durch das Singen wird die Musikalität ausgebildet, wird Interesse erweckt an der Vielfältigkeit der Musik und bringt viel Spaß und Freude bei diesem gemeinsamen Erlebnis. Ein gemeinsames Singen lässt Kontakte und Freundschaften entstehen und fördert gleichzeitig das Verständnis mit verschiedenen Kulturen umzugehen.
Der Chor würde sich voraussichtlich immer samstags von 10 bis 11 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Von-Hartmann-Straße 11, treffen. Es handelt sich um ein kostenloses Angebot. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wann die Chorproben starten, richtet sich nach den Anmeldezahlen. Interessierte können sich gerne an das Mehrgenerationenhaus wenden, telefonisch unter 06321 31720 oder per Mail an mehrgenerationenhaus@neustadt.eu. mp/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.