Neustadt. Der 8. März, der Internationale Frauentag, ist für Zonta Neustadt wieder Anlass, auf die Ziele von Zonta aufmerksam zu machen – „build a better world for women and girls“, eine bessere Welt für Frauen und Mädchen, in der Gleichberechtigung herrscht – gleiche Chancen, aber auch Wertschätzung für Frauen und ihre Arbeit.
Deshalb wird der Zonta-Club Neustadt auch in diesem Jahr den „Rose Day“ unterstützen, um Frauen Wertschätzung zu zeigen. Am Samstag, 9. März, werden die Zonta-Frauen in der Neustadter Fußgängerzone gelbe Rosen verkaufen, um mit dem Erlös das Frauenhaus Neustadt zu unterstützen.
Am Donnerstag, 14. März, veranstaltet Zonta Neustadt darüber hinaus ein Benefizkonzert. Um 19 Uhr werden in der Alten Winzinger Kirche zwei hochkarätige Musikerinnen auftreten: Die Geigerin Nanette Schmidt vom Neustadter Mandelringquartett und ihre langjährige Klavierbegleiterin Annette Volkamer spielen Werke von Mozart und Beethoven. Beim anschließeden „meet and greet“ können die Besucher/innen mit den Musikerinnen persönlich ins Gespräch treten. Der Erlös des Benefizkonzertes wird für die musikalische Förderung von Mädchen verwendet. mp
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.