SPD Neustadt
Mit Rückenwind in die Kommunalwahl

Pascal Bender spricht bei der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Neustadt 2024 | Foto: Michael Landgraf
  • Pascal Bender spricht bei der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Neustadt 2024
  • Foto: Michael Landgraf
  • hochgeladen von Michael Landgraf

Beide Vorsitzende, Marc-Finn Klein und Viola Küßner, blicken zufrieden auf die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Neustadt zurück und sehen einen starken Rückenwind für die Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl der Ortsbeiräte und der Stadtratsliste bei der Kommunalwahl 2024 im Juni. "Nach dem Zusammenschluss zu einem großen Ortsverein ist unsere Liste ausgewogen mit Jungen und Älteren, bis Platz 38 abwechselnd mit Männern und Frauen, aber auch mit Parteilosen besetzt. Das ist ein starkes Zeichen", betont Küßner.
Bei den Wahlen im Dorfgemeinschaftshaus Duttweiler wurden mit Pascal Bender für Hambach, Christian Bläss für Lachen-Speyerdorf, Jens Wacker für Gimmeldingen und Simone Eisele für Mußbach vier Personen für eine Ortsvorsteher-Kandidatur bekanntgegeben. Spitzenkandidat auf der Stadtrats-Bewerberliste ist Pascal Bender, der als bisheriger Fraktionsvorsitzender eine flammende Rede mit Rückschau hielt und das System der wechselnden Mehrheiten im Stadtrat als "denkbar schlechtesten Weg" bezeichnete. Er betonte, dass nicht die Verwaltung, sondern der Stadtrat die politische Vertretung der Bürgerinnen und Bürger sei. "Er allein entscheidet über die Entwicklung der Stadt." Klare Worte richtete er gegen Rechtsextremisten, die das Hambacher Schloss für sich instrumentalisieren wollen. Ein breites Bündnis von Demokraten müsse sich "klar gegen antidemokratische und von Hass geprägte Politik" wenden. Dies machte auch Landtagsabgeordneter Claus Schick in seinem Grußwort deutlich, der besonders entsetzt ist, "wie leicht populistische Behauptungen und Unwahrheiten den Vertretern der AfD über die Lippen gehen."
Co-Vorsitzender Klein übernahm die Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten der Listenplätze für den Stadtrat. Auf Platz 2 findet sich mit der Mußbacherin Mira Walter eine aktive junge Frau aus der Weinbranche, auf Platz 3 steht der erfahrene Wirtschaftsfachmann Andreas Böhringer, auf Platz 4 die parteilose Maria Hammer-Schreiner, die sich derzeit im Stadtteil Winzingen und Böbig engagiert. Auf Platz 5 steht Claus Schick aus Lachen-Speyerdorf, auf Platz 6 die Mußbacherin Susanne Stürtz, die in der Verwaltung arbeitet, auf Platz 7 steht der Fortbildungsdozent Michael Landgraf mit den Schwerpunkten Kultur und Bildung. Marlene Schleifer aus Lachen-Speyerdorf steht auf Platz 8, Marc-Finn Klein, der die Haardter Ortsbeiratsliste anführt, steht auf Platz 9 und die langjährig aktive Ingrid Wirsching aus Diedesfeld steht auf Platz 10. Auf Platz 11 findet sich der im Sozialbereich engagierte Hambacher Stefan Huber-Aydemir, auf Platz 12 Carina Manger aus Lachen-Speyerdorf, die dem SPD-Vorstand angehört, auf Platz 13 als Stadtrats-Urgestein und Mobilitäts-Experte Werner Schreiner, auf Platz 14 die Hambacherin Lucia Fischer und auf Platz 15 der Gewerkschaftler Murat Akdemir. Auf den weiteren Plätzen sind: 16: Mandy Schiefner-Rohs, 17: Christian Bläss, 18: Sylvia Schulze, 19: Jens Wacker, 20:Beate Deidesheimer, 21: Volker Ruck, 22: Sandra Schuss, 23: Harald Kargus, 24: Ida Müller, 25: Ronald Helf, 26: Evelyn Braunbeck, 27: Walter Scharfenberger, 28: Eva-Maria König, 29: Horst Sahler, 30: Christa Maggauer, 31: Wilfried Marggraff, 32: Gabriele Stuckenberger-Hammann, 33: Michael Bub, 34: Ursula Hüner, 35: Herbert Rusche, 36: Gudrun Wuckel, 37: Thomas Naumer, 38: Claudia Dorka, 39: Torsten Schneider, 40: Paul Erdelt, 41: Walter Usinger, 42: Frank Schwarz, 43: Klaus Koch, 44: Pascal Berger.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ