Schüler des Leibniz Gymnasiums im „Jugend Gründet Bundesfinale 2022“
Herausragende Geschäftsidee

Schüler Mario Schweikert vom Leibniz-Gymnasium hat sich für das Bundesfinale 2022 des Schülerwettbewerbs „JugendGründet“ qualifiziert Foto: JUGEND GRÜNDET
  • Schüler Mario Schweikert vom Leibniz-Gymnasium hat sich für das Bundesfinale 2022 des Schülerwettbewerbs „JugendGründet“ qualifiziert Foto: JUGEND GRÜNDET
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Mario Schweikert, Schüler des Leibniz-Gymnasiums Neustadt präsentiert seine KI-App zur Identifizierung von Rebkrankheiten am 21./22. Juni 2022 auf der „Jugend Gründet Zukunftsideenmesse“ in Stuttgart.
„INFOrmAtIc Teens“ ist eines von zehn Teams deutschlandweit, die sich für das diesjährige Bundesfinale des Schülerwettbewerbs Jugend Gründet qualifiziert haben. Am bundesweiten Online-Wettbewerb rund um Innovation und Gründung nahmen im Wettbewerbsjahr 2021/2022 insgesamt 4.106 Schülerinnen, Schüler und Auszubildende teil.
Schädlingsbefall früh erkennen und so den Pestizideinsatz verringern, das ist das Ziel von Mario Schweikert. Der Schüler des Leibnitz-Gymnasiums in Neustadt an der Weinstraße hat sich mit seinen herausragenden Wettbewerbsbeiträgen in der Businessplan- und der Planspielphase für das Jugend Gründet Bundesfinale 2022 qualifiziert. Als eines von zehn Finalteams wird das Team „INFOrmAtIc Teens“ seine KI-App „Vine Leaf Disease and AI“ am 21./22. Juni in Stuttgart präsentieren. Nach zwei Jahren im Pandemiemodus kann das Bundesfinale 2022 endlich wieder im Präsenzformat stattfinden - zu Gast im Ausbildungszentrum des Hauptsponsors Porsche AG.
KI-App kann Rebkrankheiten identifizieren Die Geschäftsidee von „INFOrmAtIc Teens“: „Vine Leaf Disease and AI“ ist eine App zur Identifizierung von Rebkrankheiten mit Hilfe von Smartphone-Bildern und künstlicher Intelligenz, die Winzern eine schnelle Analyse und Eindämmung des Befalls ermöglicht. Mit seiner Geschäftsidee will Mario zum Umweltschutz beitragen: „Die App soll durch eine frühe und direkte Schädlingsdiagnose den Einsatz von Pestiziden sowie deren Rückstände in Traubenerzeugnissen reduzieren und unsere Umwelt schonen“, so die Vision. Betreut wurde Mario von seiner Mentorin Maria-Theresia Licka.cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ