Grundsteuerreform: ab Montag werden knapp 30.000 Haushalte angeschrieben

Zum Jahreswechsel ist bundesweit die Grundsteuerreform in Kraft getreten. | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
  • Zum Jahreswechsel ist bundesweit die Grundsteuerreform in Kraft getreten.
  • Foto: Stadtverwaltung Neustadt
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Zum Jahreswechsel ist bundesweit die Grundsteuerreform in Kraft getreten. Sie hat nicht nur Auswirkungen auf die Berechnung der Grundsteuer, sondern auch auf die Zahlungspflicht.

In Neustadt an der Weinstraße werden die Bescheide über die neuen Grundbesitzabgaben für 2025 ab Montag, 20. Januar, versandt. In ihnen finden sind zum einen wichtige Hinweise zur Reform, zum anderen wird das weitere Vorgehen bei Fragen oder Einwänden erläutert. Angeschrieben werden in Neustadt an der Weinstraße knapp 30.000 Haushalte.

Wichtig zu wissen: Die bisherigen Bescheide über Grundbesitzangaben verloren zum 31. Dezember 2024 ihre Gültigkeit, gleichzeitig gelten ab 1. Januar 2025 die Bescheide vom 10. Januar 2025. Allerdings: Zahlungsrückstände bleiben hiervon unberührt und müssen weiterhin beglichen werden. Die neue Zahlungspflicht beginnt mit der Zustellung des neuen Grundsteuerbescheids.

Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sie auf Richtigkeit zu überprüfen (u.a. Aktenzeichen des Finanzamtes, Objektbezeichnung, Grundsteuermessbetrag, hinterlegte Zahlungsweise, Bankverbindung).

Infos & Rückfragen

Bei Rückfragen zu Zahlungen, Hebesatz und Erlass kann man sich an die Stadtverwaltung, Abteilung Steuern, telefonisch unter 06321 855-1423, -1351, -1243 oder -1451 wenden. Per E-Mail gerne an die auf den Bescheiden abgedruckte Mailadresse oder an steuern@neustadt.eu. Fragen zum Sepa-Lastschriftmandat bitte direkt mit der Stadtkasse stadtkasse@neustadt.eu klären.

Für Nachfragen zu den Grundsteuerwerten sowie dem Grundsteuermessbetrag ist das Finanzamt Neustadt, Konrad-Adenauer-Straße 26, Telefon 06321 930 28711, zuständig.

Die Kolleginnen und Kollegen der Abteilung Steuern bitten während der Umstellungsphase um Geduld, falls Rückmeldungen auf Telefonanrufe und Mails etwas Zeit in Anspruch nehmen sollten.

Mehr Infos unter https://www.neustadt.eu/Grundsteuerreform2025.

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ