Eröffnung des Haardter Weinfestes 2022

Der Sonntag im ehemaligen Weingut Mattern mit Balkan Beats von Absinto Orkestra. | Foto: Eva Bender
49Bilder
  • Der Sonntag im ehemaligen Weingut Mattern mit Balkan Beats von Absinto Orkestra.
  • Foto: Eva Bender
  • hochgeladen von Eva Bender

Haardt. Nach zweijähriger Pandemiepause geht's auf dem Balkon der Pfalz endlich wieder rund. Ortsvorsteherin Silvia Kerbeck freute sich zusammen mit der Haardter Weinprinzessin Amelie und dem Haardter Herzog Nils am Freitagabend auf dem Schulhof der Michael-Ende-Schule die Weinfesttage einzuläuten. Die MGV Chorvereinigung Haardt 1835/75 e.V. und der Musikverein 1953 Diedesfeld e.V. sowie eine Hip-Hop Tanzeinlage von Lea und Destiny sorgten für beste Einstimmung, bevor es die Festbesucher zu den zahlreichen Ausschankstellen, Essensständen und vor allem in die Winzerhöfe mit Livemusik zog. Die Schausteller auf dem Festplatz und an der Pergola bieten mit kleinen Fahrgeschäften und Ständen „Spiel und Spaß“ für Kinder und Familien. Karussell und Schnäkes, Crêpes und Churros, Bratwürste und Wein - so muss das sein. 

Beste Stimmung bei Sonnenschein und Regenschauer

Auch ein kurzer Regenschauer konnte der ausgelassenen Stimmung keinen Abbruch leisten. Nach kurzem Unterstellen ging es feuchtfröhlich weiter.
Die Band „Unojah" heizte dem Publikum beim Kulturverein Wespennest im romantischen Anwesen des ehemaligen Weinguts Mattern mit einem Mix aus Reggae, Ska, Latin und HipHop ordentlich ein.
Ein Wermutstropfen trübte den schönen Augenblick allerdings, denn die fünf Weinfesttage mit Livemusik könnten im ehemaligen Weingut Mattern in diesem Jahr so zum letzten Mal stattfinden. Der Neustadter Kulturverein Wespennest löst sich auf und leider konnten bisher keine Nachfolger gefunden werden, die die Arbeit weiterführen.

Alles in allem ein wirklich gelungener Auftakt. bev

Haardter Weinfest auf der Straße

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ