Blumenhaus Schupp in Gimmeldingen unterstützt Bienen-Projekt
Dabei bei „Beedabei“

Gelb macht frühlich und lockt die Bienen an - Weinprinzessin Anna-Lena Müsel, Ralf Schupp und die Künslter Gisela Bartulec und Peter Kalb bei der Vorstellung der Aktion „Beedabei“.  Foto: ps
  • Gelb macht frühlich und lockt die Bienen an - Weinprinzessin Anna-Lena Müsel, Ralf Schupp und die Künslter Gisela Bartulec und Peter Kalb bei der Vorstellung der Aktion „Beedabei“. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Gimmeldingen. Anlässlich der Umweltschutz-Initiative „Beedabei“ begrüßte das Blumenhaus Schupp die beiden Künstler Gisela Bartulec und Peter Kalb aus Nürnberg. Bereits vor dem offizielle Start der Aktion „Beedabei“ wurde das Projekt in Gimmeldingen vorgestellt. „Beedabei“ ist ein Synonym für eine großartige Aktion, welche die beiden Künstler zum Schutz der Bienen ins Leben gerufen haben. Es handelt sich um einen besonderen gelben Blumenkasten, welcher mit einem von Europasternen umrahmten Emblem des Archetyps „Aufrichten“ geschmückt ist. Ziel der Aktion ist es, Futterplätze für Bienen und Insekten in den Städten zu bieten. Dabei soll die gelbe Farbe besonders anziehend für Bienen und Insekten sein und aufgrund ihrer üppigen Bepflanzung mit Stauden und Kräutern zu einem wahren Bienenparadies werden. Als Ralf Schupp, Inhaber des gleichnamigen Blumenhauses, von der Initiative der Künstler erfuhr, war er von dieser Aktion direkt begeistert und nahm Kontakt zu den Künstlern auf. Mittlerweile ist er Botschafter des Landes Rheinland-Pfalz und möchte diese Aktion tatkräftig unterstützen.
So werden am 14. Mai unter anderem an verschiedenen und Kindergärten die Blumenkasten verteilt und aufgehängt.
Erhältlich sind die Blumenkästen „Beedabei“ im Blumenhaus Schupp in Gimmeldingen, Neubergstraße 1. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ