Neustadt Haardt
Sommerfest mit Tanz und Theater

Fördergemeinschaft Haardt | Foto: Joachim Becker
2Bilder
  • Fördergemeinschaft Haardt
  • Foto: Joachim Becker
  • hochgeladen von Michael Landgraf

"Von Samstag dem 15. bis Sonntag dem 16. Juli ist bei uns auf der Haardt richtig was los", freut sich Joachim Becker, der erste Vorsitzende der Fördergemeinschaft Haardt. Nach dem Motto "Z´samme feire uff de Haardt" beginnt am Samstagabend 18:00 Uhr auf dem neu gestalteten Dorfplatz der bunte Abend mit der traditionellen Begrüßung der Neubürger durch Ortsvorsteherin Silvia Kerbeck und den Ortsbeirat. Kulinarisch versorgt dann die Fördergemeinschaft die Gäste mit Getränken sowie mit Weinen von der Haardt. Es gibt leckere Speisen wie Chili sin und con carne sowie Spagetti Alio Olio. Ab 20:00 Uhr heizt dann DJ Kai die Stimmung an und es wird getanzt. 
Am Sonntag, 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) steht dann das Chawwerusch-Theater bereit, um mit seinem Stück "Donaukinder" das Schicksal der Banater Schwaben, die vor Jahrhunderten in das Gebiet des heutigen Rumänien ausgewandert waren und kulturelle deutschsprachige Inseln gebiltet hatten. Nach dem zweiten Weltkrieg flohen viele in die „alte Heimat“ Deutschland oder wurde später dem Regime in Bukarest abgekauft. Kartenbestellung kann direkt bei der Fördergemeinsacht Haardt erfolgen: Tel.: 06321-9990994 oder per Mail an FGHaardt.bestellung2023@e-mail.de

Fördergemeinschaft Haardt | Foto: Joachim Becker
Plakat Donaukinder Haardt | Foto: Chawwerusch
Autor:
Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße
16 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ