Geißbockbrautpaar Ronja und Marcel stellen Bock in Lambrecht vor

Geißbockbrautpaar Ronja und Marcel | Foto: Markus Pacher
5Bilder
  • Geißbockbrautpaar Ronja und Marcel
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Lambrecht. Er ist der Sohn des 2019er-Geißbocks von Pfarrer Martin Groß und verhält sich auffällig bockig. Noch hört er manchmal auf den Namen Benny, bevor er dann an Pfingsten in Marcel umbenannt wird. So heißt nämlich sein vorübergehendes neues Herrchen, der das störrische Tier gemeinsam mit seiner frischvermählten Braut Ronja am frühen Morgen des dienstags nach Pfingsten quer durch den Wald und per pedes von Lambrecht nach Deidesheim überführen wird.

„Es ist zwar nicht das jüngst vermählte, aber wir sind froh, wieder ein Brautpaar gefunden zu haben, das sich bereit erklärt hat, dieses ehrenvolle aber nicht einfache Amt zu übernehmen“, betont Bürgermeister Karl-Günter Müller. Er darf zuversichtlich sein, haben doch beide viel Erfahrung mit Tieren diesen Kalibers. „Mein Opa hatte einen Bauernhof“, erzählt Ronja. „Als Feuerwehrmann durfte ich erst im letzten Jahr einen Geißbock befreien, der an einem Torpfosten am Friedhof hängen blieb“, erinnert sich Marcel.
Kennengelernt hat sich das Brautpaar vor neun Jahren bei einer Party in Kaiserslautern. Berufsbedingt zog es Ronja bereits vor zehn Jahren in die Tuchmacherstadt, derweil Marcel noch in Kaiserslautern wohnte, bevor er bei der Edenkobener Feuerwehr eine Anstellung fand und die beiden frisch Verliebten bald darauf eine gemeinsame Wohnung in Lambrecht bezogen. Eine Frucht ihrer Liebe hat vor zwei Jahren das Licht der Welt erblickt. Ein munteres Kerlchen ist Leon, hat er es sich doch nicht nehmen lassen, die Vorstellung des Brautpaars im Rathaus mit lautstarken Trompetengeräuschen zu begleiten.
Mit der Geißbocktradition haben sie sich beide schon länger beschäftigt:. „Als ich von diesem schönen Brauchtum gehört hatte, dachte ich mir: Wenn es der richtige Zeitpunkt ergibt und alles passt, dann wollen wir das machen“. Aufgrund des Nachwuchses haben beide wenig Zeit für ihre Hobbys. Marcel ist leidenschaftlicher ehrenamtlicher Feuerwehrwehrmann und engagiert sich in seiner Freizeit bei der Lambrechter Wehr. Ronja kocht sehr gerne, hat ein Faible für Zimmerpflanzen. Wenn es die Zeit erlaubt, frönt sie ihrem Hobby dem Lesen.

Rassiger Toggenburger mit stolzem Gehörn

Dass Geißbock Marcel die Erwartungen der Deidesheimer Jury erfüllen wird, steht außer Frage. Stolze 70 Zentimeter misst das Gehörn des rassigen Toggenburgers. Sein Gewicht siedelt Züchter Oliver Wittmer so zwischen 40 und 50 Kilogramm an.
Eingeleitet wird das Versteigerungszermoniell in Deidesheim mit einem Marsch des Brautpaars nebst Bock in den frühen Morgenstunden von Lambrecht nach Deidesheim, wo die Verkaufsaktion dann abends vor dem historischen Rathaus stattfindet.

Heimatabend am Pfingstsonntag

Zuvor, am Pfingstsonntag, 19. Mai, 15 Uhr, lädt die Stadt Lambrecht und der Verkehrsverein Lambrecht zum Heimatabend im Schulhof der Grundschule Lambrecht ein. Dort wird dann der 621. Tributbock an unser Geißbockbrautpaar übergeben. Für die musikalische Unterhaltung sorgt der Musikverein Königsbach. mp

Weitere Informationen zur Geißbockversteigerung:

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Weitere Informationen zum Pfingstfest:

Warum feiern wir Pfingsten - und welche Pfingstbräuche gibt es?
Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Geißbockbrautpaar Ronja und Marcel | Foto: Markus Pacher
Bürgermeister Karl-Heinz Müller bei der Vorstellung des 621. Tributbocks. | Foto: Markus Pacher
Foto: Markus Pacher
Foto: Markus Pacher
Foto: Markus Pacher
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ