Dîner en blanc in Neustadt-Diedesfeld
Dîner en blanc findet am 11.8.2018 zum 3. Mal statt

Gäste des Dîner en blanc | Foto: Margarete Hoffmann/frei
5Bilder
  • Gäste des Dîner en blanc
  • Foto: Margarete Hoffmann/frei
  • hochgeladen von Margarete Hoffmann

Neustadt-Diedesfeld. Zum jetzt 3. Mal findet am 11. August ein Dîner en blanc in Neustad-Diedesfeld statt. In den letzten beiden Jahren fanden sich überwiegend in Weiß gekleidete Menschen auf dem Dorfplatz von Diedesfeld zusammen, um dort "Lebensfreude, Freundschaft und Zusammenleben" zu feiern. Gemeinsam speisten und tranken sie an üppig weiß und festlich gedeckten Tischen bis tief in die laue Nacht hinein. Jedes Mal hatten sich die Oragnisatorinnen Bettina Glatz-Fischer, Birgit Reis und Margarete Hoffmann noch etwas Besonderes ausgedacht. Beim 1. Dîner 2016 spielte das Duo "Ani & Alanna" und die Gäste konnten für einen guten Zweck "Königliche Trauben" als Erinnerung an das 1. Dîner erwerben. Der Erlös floss den Fördervereinen von Kindertagesstätte St. Remigius und Spielplatz in Diedesfeld zu. Im vergangen Jahr hatten die Organisatorinnen einen zum Café umgebauten VW Bulli organisiert. Von diesem 1. Dîner gibt es einen kleinen Film von Erwin Becher, der die Atmosphäre auf das Schönste eingefangen hat (abrufbar unter https://www.facebook.com/DinerEnBlancDiedesfeld/) .
Die Regeln für das Dîner sind einfach: Wo das Dîner en blanc stattfindet, erfahren die Gäste erst wenige Tage davor über eine E-Mail, die sie als Antwort auf ihre Anmeldung erhalten. Tische und Bänke werden gestellt, dieTischwäsche samt Dekoration und Geschirr in Weiß sowie Besteck, Essen und Getränke bringt jeder Gast selbst mit. Die erwünschte Kleidung sollte ebenfalls weiß sein, aber hier sind die Organisatorinnen keinesfalls streng, steht doch die Freude am Zusammensein und miteinander essen und trinken im Vordergrund. Familien mit Kindern sind ausdrücklich sehr gerne gesehene Gäste. Das Dîner beginnt wie immer gemeinsam mit dem Erheben der Gläser um 16.30 Uhr und endet gegen 21.30 Uhr. Selbstverständlich bitten die Organisatorinnen kein Einweggeschirr zu benutzen und stattdessen Porzellan und Glasgeschirr zu bevorzugen. Der Platz wird selbstredend am Ende des Dîners so geräumt wie er vorgefunden wurde. Anmelden kann man sich bis zum 9.8.2018 unter Diner_en_blanc_Diedesfeld@web.de. Es gibt eine Begrenzung der Personenzahl auf 120. Bei Regen muss das Dîner en blanc leider entfallen. (Margarete Hoffmann)

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Gäste des Dîner en blanc | Foto: Margarete Hoffmann/frei
Opulent geschmückte Tische | Foto: Margarete Hoffmann/frei
Weiß gekleidete Gäste an festlichen Tischen | Foto: Margarete Hoffmann/frei
Der Café-VW Bulli | Foto: Margarete Hoffmann/frei
Das Buffet des 2. Dîner en blanc | Foto: Margarete Hoffmann/frei
Autor:

Margarete Hoffmann aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ