750 Jahre Stadtrechte – Jubiläumsausstellung im Stadtmuseum Villa Böhm

„Hambacher Botin“ gefertigt 2007 | Foto: Stadtmuseum Neustadt an der Weinstraße, Foto G. Hofmann
2Bilder
  • „Hambacher Botin“ gefertigt 2007
  • Foto: Stadtmuseum Neustadt an der Weinstraße, Foto G. Hofmann
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Ab Mittwoch, 1. Oktober 2025, lädt die Stadt Neustadt erneut zur Jubiläumsausstellung „750 Jahre Stadtrechte – Neustadter Geschichte in zehn Objekten“ in die Villa Böhm ein.

Die Präsentation zeigt die Stadtgeschichte anhand von zehn besonderen Objekten, die jeweils eine Epoche oder ein Ereignis repräsentieren. Den Auftakt bildet das Königsdiplom von 1275, die sogenannte Stadtrechtsurkunde. Sie ist auch Thema beim Mittwochstreff des Museumsfördervereins am 1. Oktober, wenn Dr. Johannes Weingart im Roten Buch der Stadt referiert.

Zu den Exponaten zählen unter anderem der seltene Neustadter Goldgulden, eine reich verzierte Pendeluhr von Elias Möllinger, eine Metalldose von Johann Philipp Abresch – dem Fahnenträger beim Hambacher Fest 1832 – sowie ein Modell des Klemmhofs als Symbol für die Stadtsanierung der 1970er Jahre. Die Schau endet in der Gegenwart, die durch die „Hambacher Botin“, einer kleinen Skulptur hergestellt von der Neustadter Künstlerin Christiane Maether, repräsentiert wird.

Bebilderte Wandtexte stimmen die Besucher auf das jeweilige lokale Zeitgeschehen ein. Viele spannende Kurzbeiträge von über 35 Autoren beleuchten die Stadtgeschichte aus verschiedenen Blickwinkeln, ergänzt durch Themen wie den Vasarely-Vorhang im Saalbau oder den Münzfund im Kuby-Hof. Die Texte sind über QR-Codes interaktiv abrufbar.

Geschichtlicher Bogen

Die Ausstellung führt von der Stadtwerdung über Neustadts Rolle im Bauernkrieg 1525, die Zeit als Hochschulstandort unter Kurfürst Johann Casimir, die Kriege des 17./18. Jahrhunderts, das Hambacher Fest 1832 und die Industrialisierung bis hin zur NS-Zeit, Nachkriegsära und Gegenwart als moderne Demokratiestadt.

Begleitprogramm

Begleitend zur Ausstellung wird ein vielseitiges Programm angeboten. Am 4. Oktober 2025 spricht der Künstler Gerhard Hofmann über das Hambacher Fest in der Druckgrafik und präsentiert dazu originale Grafiken. Am 8. Oktober 2025 führt Professor Dr. Pirmin Spieß in die Zeit der Verleihung des Königsdiploms ein, während am 9. Oktober 2025 Michael Landgraf als Experte zu Pfalzgraf Johann Casimir vor Ort sein wird. Ab dem 17. Oktober 2025 ergänzt außerdem eine Mikro-Ausstellung über den Bauernkrieg 1525 die Schau, bei dem Neustadt eine bedeutende Rolle spielte.

Besondere Details wie das Königssiegel der Urkunde von 1275 und der Neustadter Goldgulden sind in Fotovergrößerungen und 3D-Modellen erlebbar. Zudem ist ein Wachsabguss des Königssiegels im Museumsshop erhältlich.

Die Ausstellung läuft vom 1. bis 29. Oktober 2025 im Obergeschoss der Villa Böhm. Sie ist mittwochs bis freitags von 16 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. [bev/red]

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

„Hambacher Botin“ gefertigt 2007 | Foto: Stadtmuseum Neustadt an der Weinstraße, Foto G. Hofmann
Ältester erhaltener Neustadt Narrenpass von 1858 | Foto: Stadtarchiv Neustadt an der Weinstraße, Foto G. Hofmann
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ