Marxzell - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

In einigen Landkreisen wurden Masern gemeldet / Masern-Impfstatus prüfen
Ausreichend hoher Impfschutz ist nötig

Region. Das Landesgesundheitsamt weist aktuell auf eine hohe Zahl gemeldeter Maserninfektionen hin. In diesem Jahr wurden bereits über 30 Masern-Erkrankungen aus Baden-Württemberg (bundesweit: über 170) übermittelt. Im Vergleichszeitraum 2018 waren es nur zehn Fälle. „Weitere Erkrankungen können nur vermieden werden, wenn ein ausreichend hoher Impfschutz erreicht wird“, appelliert Gesundheitsminister Manfred Lucha. Immerhin wurden Masern-Erkrankungen aktuell unter anderem aus der Pfalz, Rastatt...

Eierfärben ist eine beliebte Tradition zum Osterfest
Frühlingserwachen fürs Osterei

Ostern. Ob im Nest ausgelegt, an Frühlingszweige gehängt oder einfach zum Essen zwischendurch – was wäre Ostern ohne bunte Eier? Für die Tradition gibt es mehrere Erklärungen. Einerseits standen Eier in vielen Religionen für das Leben, rot gefärbt versinnbildlichten sie im christlichen Glauben den Opfertod und die Wiedergeburt Christi. Weitere Farben kamen erst später hinzu. Eine zweite Erklärung hängt mit der Fastenzeit zusammen: Man durfte von Aschermittwoch bis Ostern keine tierischen...

Mehrheit der berufstätigen Bundesbürger tut einiges dafür
Entspannung ist wichtig

Gesund. Entspannung und Erholung, gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und Bewegung, kein Alkohol und Nikotin: Die Mehrheit der berufstätigen Bundesbürger tut einiges dafür, um auch im Job gesund und fit zu sein, wie aus einer Umfrage der „Apotheken Umschau“ hervorgeht. 81,2 Prozent achten nach eigenen Angaben sehr darauf, am Feierabend abzuschalten und ihre Gedanken nicht um die Arbeit kreisen zu lassen. 72,9 Prozent planen ihre Urlaube so, dass sie immer genug Zeiten für Erholung und...

In der Notaufnahme schneller versorgen
Das „Triage-System“ im Klinikum Karlsbad

Hilfe. Im Laufe eines Kalenderjahres kommen rund 13.000 Patienten in die Notaufnahme des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach. Rund 4.000 dieser Patienten sind so schwer krank, dass sie stationär im Haus bleiben. Jeder zehnte Notfallpatient ist sogar schwerstkrank und muss auf die Intensivstation. Damit Hochrisikofälle noch schneller erkannt und behandelt werden können, findet in diesem Jahr ein neues Ersteinschätzungssystem, das „Triage-System“, in der Notaufnahme des Karlsbader Klinikums...

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg / Neue Internetseite
"Wegbereiterinnen der Demokratie im Südwesten"

Region. Gut hundert Jahre ist es her: Nach dem jahrzehntelangen engagierten Einsatz vieler Bürgerinnen, nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, dem Ende der Monarchie und der November-Revolution war es im Januar 1919 soweit - in Deutschland durften alle Bürger ab 20 Jahren wählen und gewählt werden. Erstmals hatten damit auch Frauen dieses heute so selbstverständliche staatsbürgerliche Recht. Nach den ersten demokratischen Wahlen, an denen sich Frauen beteiligen konnten, erlangten 22 Badenerinnen...

Bärlauchsaison 2019 beginnt
Selbst sammeln ist besonders beliebt, es gibt jedoch manches zu beachten

Region. Seit einigen Jahren erfreut sich der Bärlauch einer wachsenden Popularität. Die botanisch "Allium ursinum" genannte Pflanze hat sich vom unbekannten Geheimtipp zum weithin bekannten und beliebten Wildgemüse entwickelt. Vielerorts werden Veranstaltungen rund um den Bärlauch angeboten. Diese reichen vom gemeinsamen Sammeln, über botanische Führungen bis hin zu Kochkursen. Die Stadt Eberbach am Neckar hat sich gar den Titel „Bärlauch-Hauptstadt“ gegeben. Reichhaltige Inhaltsstoffe Begehrt...

Um die eigenen Beiträge gut auffindbar zu machen und diese unter bestimmten Themen zu bündeln, muss man am Ende der Beitragserstellung mindestens zwei 20 Themen vergeben.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
2 Bilder

Tipps für Wochenblatt-Reporter
Themen, Stichworte, "Tags": Was bedeutet das?

Mitmachportal. Wer zum ersten Mal einen Beitrag auf dem Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de einstellt, hat meistens einige Fragen. Viele Antworten finden sich in den FAQ. Übersichtlich und nach Rubriken geordnet findet man hier Tipps und Tricks für Wochenblatt-Reporter sowie Lösungen und Ansprechpartner für verschiedenste Probleme. Eine Frage, die uns häufig gestellt wird, dreht sich um die beiden Themen, die man einem Beitrag bei der Erstellung vergeben muss. Was hat es damit auf sich?...

Reisemesse ITB zeigt Trends und Angebote auf
Quasi eine Weltreise an einem Ort

Reise-Tipps. Ob Flamencotänze, arabische Klänge, osteuropäische Volksmusik, Kunsthandwerker aus aller Welt bei der Arbeit erleben, Sterneküche schmecken, virtuelle Zeitreise durch Destinationen, Merengue-Rhythmen zum Mittanzen, kunterbunte Kulturprogramme, Weinproben, referierende Weltenbummler, Austern-Schlürfen mit dem „Austernkönig von Fanø“, Teezeremonie oder indonesische Kaffeezeremonie erleben: Über 180 Länder und Regionen lassen sich auf der weltweit größten Reisemesse in Berlin erleben....

Karte als Geheimtipp für einen spannenden Städtetrip in die Fächerstadt
"Karlsruhe Card" für Karlsruhe-Besucher

Städtereisenden bietet die "Karlsruhe Card" auch 2019 viele Anreize. Mit dem Relaunch der Gästekarte wird sie darüber hinaus deutlich vielfältiger, ob durch die Angebote oder die Dauer. "Damit greifen wir die Anregungen unserer Gäste, aber auch unserer Partner auf, den Kauf zu vereinfachen.“ erläutert Klaus Hoffmann, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH: „Die Karlsruhe Card ist ein nicht zu unterschätzender Wettbewerbsfaktor für eine touristische Destination. Seit Einführung der...

Foto: Guide Michelin Deutschland 2019
4 Bilder

Feinschmecker-Restaurants wurden wieder mit "Michelin-Sternen" ausgezeichnet
Sterne leuchten wieder über der Region

Region. Mit zehn 3-Sterne-Restaurants hat Deutschland eine starke Position in der europäischen Spitzengastronomie inne. Die Zahl der 1-Stern-Adressen steigt auf 261, darunter 37 Neuzugänge (38 2-Sterne-Häuser). Damit liegt die Zahl der Restaurants in Deutschland mit einem oder mehreren „Michelin“-Sternen jetzt auf dem neuen Höchststand von 309 Adressen. Die Ausgabe 2019 belegt die ungebrochen positive Entwicklung der deutschen Topgastronomie“, freut sich Gwendal Poullennec, der neue...

FAQ: Tipps und Hilfe für Wochenblatt-Reporter
Viele Fragen? Viele Antworten!

Mitmachportal. Wie melde ich mich an, was darf ich einstellen und was muss ich bei Fotos beachten? Sie brauchen Tipps, um Beiträge oder Schnappschüsse zu erstellen, oder haben Fragen rund um das Mitmachportal? Sie haben ein technisches Problem und suchen den passenden Ansprechpartner? Unsere FAQ (Frequently Asked Questions, englisch für häufig gestellte Fragen) beantworten (fast) alles, was Wochenblatt-Reportern auf den Nägeln brennt. Tipps nach Kategorien geordnetÜbersichtlich und nach...

Tipps zur Auswahl, Montage und Beladung
Die richtige Dachbox für das Auto

Transport. Eine Dachbox ist in vielen Situationen nützlich und wird vor allem im Urlaub gerne genutzt. Sie bietet zusätzlichen Stauraum und ist eine ideale Transportmöglichkeit für sperriges Gepäck wie Skier und Wanderstöcke. Bei der Wahl des passenden Modells sowie dessen Montage und Beladung gibt es Verschiedenes zu beachten, damit die Dachladung nicht zur Gefahr wird. "A.T.U."-Experte Alexander Martin hat hierzu einige nützliche Verbrauchertipps. Vor dem Kauf sollte man sich überlegen,...

Newsletter für Wochenblatt-Reporter: Informationen über Gewinnspiele, Aktionen und neue Funktionen auf unserem Portal

Mitmachportal. Wer sich regelmäßig über besondere Aktionen, tolle Gewinnspiele, neue Funktionen und spannende Artikel auf unserem Portal www.wochenblatt-reporter.de informieren möchte, kann nun unseren neuen Newsletter abonnieren. Hier erfährt man schnell und übersichtlich, was gerade auf dem Portal los ist und kann direkt an großen Verlosungen oder anderen Leseraktionen, wie Fotowettbewerben oder zum Beispiel Umfragen teilnehmen. Auch Infos über neue Tools oder Funktionen dürfen natürlich...

Vortrag/Workshop/Infostände in Ettlingen am 2. Februar
Ratgeber "Plastikfrei leben" in Ettlingen

Ettlingen. Wie es gelingen kann, plastikfrei, nachhaltig und fair zu leben, das erfährt man am 2. Februar von 14 bis 18 Uhr in der Buhlschen Mühle in Ettlingen. Neben der Autorin Nadine Schubert, die den Nachmittag eröffnen wird, gibt es einen Workshop mit Silke Ott, die die Besucher an die Hand nehmen und zeigen wird, wie es gehen kann. Die Praxis steht auch bei der ehemaligen Radiomoderatorin Schubert im Mittelpunkt, die in ihrem Vortrag zunächst erläuterten wird, wie groß das Problem...

Radfahren am internationalen Bodensee | Foto: Petra Rainer/Bodensee-Vorarlberg Tourismus
2 Bilder

Tourenvorschläge für Deutschland, Österreich, Schweiz und Fürstentum Liechtenstein
Reise-Tipp: Neue Radtourenkarte für die Bodenseeregion

Reise-Tipp. Es ist eine ideale Destination von Karlsruhe aus: der Bodensee. Zur Tourismusmesse "CMT" in Stuttgart präsentiert der "Internationale Bodensee Tourismus" eine seeumspannende Radtourenkarte mit ausgewählten Tourenvorschlägen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein. 17 Radtouren, vier Länder, eine kompakte Übersichtskarte Der Klassiker dabei ist der Bodenseeradweg, eine der beliebtesten Fahrradrouten Europas. Aber auch ein Stück vom Ufer entfernt laden...

Angebote werden auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart präsentiert
Ausflugsziele im nördlichen Schwarzwald

Die Tourismusmesse CMT gleich zu Beginn des Jahres in Stuttgart ist ein fester Bestandteil im Kalender der Touristiker der Region. Vom 12. bis 20. Januar 2019 werden auf dem Stuttgarter Messegelände wieder mehr als 220.000 urlaubsbegeisterte Besucher aus ganz Süddeutschland erwartet, wenn sich alles rund um das Thema Urlaub und Reisen dreht. Die Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald wird wie in den vergangenen Jahren auch diese besucherstarke Plattform nutzen um Werbung für die touristischen...

Das ist ein Thema in höheren Lagen des Schwarzwalds
Akute Warnung vor Schneebruch in den Wäldern

Region. Baden-Württembergs Forstminister Peter Hauk hat vor der steigenden Schneebruchgefahr in Wäldern gewarnt. Waldgebiete sollten unbedingt gemieden werden, bis der Schnee von den Ästen der Bäume abgetaut ist. „Nach den anhaltenden Schneefällen der vergangenen Tage stellen die großen Mengen nassen Schnees, die derzeit auf den Kronen der Waldbäume lasten, ein großes Risiko dar. Von herabstürzenden Ästen und umstürzenden Bäumen geht eine erhebliche Gefahr aus. Bis der Schnee von den Ästen der...

Fahrspaß für Mountainbiker  | Foto: TMBW / Düpper
3 Bilder

Von "Bauhaus" bis "Bikezone": Baden-Württembergs Urlaubsmöglichkeiten
Auf der CMT in Stuttgart stehen Urlaubsneuheiten im Fokus

Region. Mit einem Jubiläum und vielen Neuheiten startet das Urlaubsland Baden-Württemberg auf der Stuttgarter Reisemesse CMT vom 12. bis 20. Januar ins Tourismusjahr 2019. Im Zentrum des Messeauftritts stehen die Themen Bauhaus und moderne Kunst, die anlässlich des 100. Geburtstags der berühmten Kunstschule in den Mittelpunkt rücken. Erstmals ist Baden-Württemberg daneben Outdoor-Partner der CMT und verleiht gemeinsam mit der Messe den Outdoor-Award. Besondere Attraktionen gibt es während der...

Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt und Moderator Frank Elstner während des Drehs der Artenschutz-Doku "Die Retter der Nashörner".  | Foto: Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe
4 Bilder

Zoo Karlsruhe mehrmals im TV zu sehen / Auf den Spuren der Nashörner
Karlsruher Zoo-Direktor mit Frank Elstner in Sachen Tierschutz unterwegs

Karlsruhe. Der Zoo Karlsruhe und Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt sind im Januar mehrmals im Fernsehen zu erleben. Im Tiermagazin "hundkatzemaus" wird am 5. Januar ab 18 Uhr beim Sender VOX Zootierärztin Julia Heckmann im Mittelpunkt stehen. Ihre Arbeit ist äußerst abwechslungsreich, komplex und manchmal sogar gefährlich. "Die meisten Tiere mögen mich nicht besonders, weil ich sie festhalte, untersuche und Spritzen gebe. Zum Glück sind aber immer die Pfleger mit dabei, die kennen ihre Tiere...

Jahreshoroskop 2019: Löwe (23. Juli bis 23. August)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Löwe (23. Juli bis 23. August) Liebe/Partnerschaft Venus und Uranus sorgen im März für viel Bewegung in Ihrem Liebesleben. Zugleich erzeugt Jupiter bis in den Spätsommer große Harmonie und jede Menge Glücksgefühle. Doch von Ende Juli bis Mitte August droht Streit mit dem Partner. Nutzen Sie den Oktober für versöhnliche Gespräche. Geld/Beruf Beruflich bieten Ihnen Mars und Uranus bis Mitte Februar viele Chancen, so dass Sie...

Jahreshoroskop 2019: Wassermann (21. Januar bis 19. Februar)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Wassermann (21. Januar bis 19. Februar) Liebe/Partnerschaft Bis in den Herbst steht Ihre Liebe dank Jupiter in voller Blüte. Mit Venus, Jupiter und Mars beginnt das Jahr sehr leidenschaftlich. Ab dem Frühjahr bringt dann Uranus zusätzlich frischen Wind in Ihre Beziehung. Im August wird es mit Venus und Mars etwas stürmisch. Genießen Sie die Liebe! Geld/Beruf Richten Sie Ihr Augenmerk auf groß angelegte Projekte, die Sie...

Jahreshoroskop 2019: Jungfrau (24. August bis 23. September)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Jungfrau (24. August bis 23. September) Liebe/PartnerschaftLiebe/Partnerschaft Eigentlich läuft es mit Jupiter in Ihrer Partnerschaft bis zum Herbst rund. Doch Jupiter macht Sie auch übermütig, und Mars trägt im Januar sowie im Juni Streit ins Miteinander. Mit Uranus steht Ihnen der Sinn nach Neuem. Dank Venus können Sie im September den Traumpartner finden. Geld/Beruf Bürden Sie sich nicht zu viel Arbeit auf, denn Mars...

Jahreshoroskop 2019: Skorpion (24. Oktober bis 22. November)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Skorpion (24. Oktober bis 22. November) Liebe/Partnerschaft Singles können ab März dank Uranus die neue und überraschende Liebe finden. Auch Paare erleben eine schöne Belebung ihres Miteinanders. Im Sommer flirten Sie dank Venus, um im Oktober aus dem Vollen zu schöpfen. Zum Jahresende zeigt sich die Liebe mit Jupiter von ihrer schönsten Seite. Geld/Beruf Halten Sie Ihr Geld gut zusammen, und gehen Sie keine unnötigen...

Jahreshoroskop 2019: Stier (21. April bis 20. Mai)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Stier (21. April bis 20. Mai) Liebe/Partnerschaft Ende Mai sowie im Juli und Oktober schenkt Ihnen Venus viel Liebesglück. Saturn stabilisiert dabei Ihre Beziehung. Setzen Sie im Miteinander auf Ernsthaftigkeit und Stabilität. Im Dezember kann sich mit Jupiter und Mars eine intensive Liebe entwickeln, die dauerhaftes Glück verspricht. Geld/Beruf Bei der Arbeit verlangt Saturn von Ihnen gute Planung und Disziplin. Ab April...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ