Weltmeister Deutschland trifft in Mannheim auf NBA-Superstar Luka Dončić

- Im November 2024 standen sich Deutschland und Schweden zum EM-Qualifikationsspiel in Heidelberg gegenüber.
- Foto: PIX-Sportfotos/Lukas Adler
- hochgeladen von Andreas Martin
Von Andreas Martin
Basketball. Das Team von Basketball-Weltmeister Deutschland macht wieder in der Metropolregion Rhein-Neckar Station. Nachdem die DBB-Auswahl im November 2024 im Heidelberger SNP Dome Schweden in einem ein Qualifikationsspiel zur Basketball-Europameisterschaft 2025 (FIBA EuroBasket 2025) mit 80:61 bezwang, steht nun am Sonntag (17.30 Uhr) in der Mannheimer SAP Arena ein Vorbereitungsspiel auf die FIBA EuroBasket 2025 (27. August bis 14. September 2025 in Riga/Lettland, Tampere/Finnland, Limassol/Zypern und Kattowitz/Polen) an. Gegner der DBB-Auswahl ist Slowenien mit NBA-Superstar Luka Dončić, der in der vergangenen Saison von den Dallas Mavericks zu den Los Angeles Lakers transferiert wurde.
165 Millionen Dollar-Vertrag für Dončić
Bei den Lakers hat der 26-jährige Slowene gerade erst einen neuen Dreijahresvertrag unterschrieben, der ihm ein Salär von 165 Millionen Dollar beschert! Bevor Luka Dončić die Los Angeles Lakers in der kommenden NBA-Saison zum 18. Titel führen soll, will der Slowene jetzt aber erst einmal Erfolg mit dem Nationalteam haben, das 2017 Europameister wurde. NBA-Prominenz hat aber auch Weltmeister Deutschland zu bieten, auch wenn Isaiah Hartenstein vom NBA-Champion Oklahoma City Thunder dem DBB-Team wegen Problemen mit der Achillessehne nicht für die EM 2025 zur Verfügung steht. So steht Dennis Schröder (Sacramento Kings) ebenso im Kader von Bundestrainer Álex Mumbrú wie Franz Wagner und Tristan da Silva (beide Orlando Magic). Das Spiel in der SAP Arena elektrisiert die Basketballfans in der Region, sodass die Partie wohl ausverkauft sein wird. Wer keine Karte für vor Ort ergattern konnte, das Spiel wird ab 17 Uhr auch live und kostenlos auf Magenta Sport übertragen. va
Autor:Andreas Martin aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.