Waldhof Mannheim: Terrence Boyd mit Startelfdebüt und Siegtor – Als nächstes geht’s nach Schweinfurt
- Waldhofs Terrence Boyd (rechts) gegen Wiesbadens Gino Fechner (links).
- Foto: Ruffler/PIX-Sportfotos
- hochgeladen von Andreas Martin
Von Andreas Martin
Fußball. Die Freikartenaktion des SV Waldhof Mannheim vor dem Drittligaheimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden wurde stark nachgefragt und letztlich gingen alle 10.000 Freikarten weg. Insgesamt wohnten 17.406 Zuschauer im Carl-Benz-Stadion dem Duell zwischen dem SVW und dem SVWW bei. Die sahen nicht nur einen halbgefrorenen und daher nur schwer zu bespielenden Platz, sondern auch den 1:0 (0:0)-Sieg der Waldhöfer, die damit wichtige drei Punkte in der Kurpfalz behielten. Sein Debüt als neuer Coach des SV Wehen Wiesbaden hatte sich Daniel Scherning dabei sicherlich etwas anders vorgestellt, wurden die Hessen doch in der Partie vom Verletzungspech heimgesucht. So mussten die Gäste schon in der 15. Minute erstmals wechseln, als David Suarez Cardenes den Platz verletzt verlassen musste. In der 28. Minute musste auch noch der Wehener Abwehrchef Orestis Kiomourtzoglou früh verletzt raus. Zu diesem Zeitpunkt hätte das Team von Waldhof-Trainer Luc Holtz schon mit 1:0 vorne liegen können, aber aus aussichtsreicher Position scheiterte Tim Sechelmann mit seinem Schuss an Gästetorwart Noah Bradr (17.). Auch die Hessen hatten eine Gelegenheit, bevor sie sich früh zum zweiten Wechsel gezwungen sahen, aber bei einer kurz ausgeführten Ecke verpasste Nikolas Agrafiotis den in den Mannheimer Strafraum gebrachten Ball knapp (23.). Ein Festival der Torchancen sollte die erste Halbzeit zwischen beiden Mannschaften aber nicht mehr werden.
Nach Wiederanpfiff war Agrafiotis auch an der nächsten gefährlichen Situation des SV Wehen Wiesbaden beteiligt. So verlängerte er den von Niklas May hereingetretenen Freistoß eher unfreiwillig auf Teamkollege Tarik Gözüsirin, der die große Chance für die Hessen vergab, weil Waldhof-Torhüter Thijmen Nijhuis zur Stelle war (57.). Terrence Boyd stand zum ersten Mal in dieser Drittligasaison in der Startformation der Blau-Schwarzen, womit SVW-Coach Holtz ein gutes Händchen bewies. So stürmte Sechelmann nach vorne. Er wurde von der Gästeabwehr zwar ausgebremst, aber Kennedy Okpala kam an den Ball, spielte diesen direkt vors Tor der Hessen und Boyd war zur Stelle und traf gekonnt zum 1:0 (71.) ins kurze Eck. Boyd sollte weiterhin einen Unruhefaktor für den SV Wehen Wiesbaden darstellen und hatte zehn Minuten später die Chance zum Doppelpack, aber diesmal parierte SVWW-Torwart Bradr (81.). Der Torhüter der Hessen war wenig später auch gegen Okpala zur Stelle (86.) und verhinderte erneut das Mannheimer 2:0. So blieb es bis zum Schluss spannend und die letzte Aktion des Spiels wurde noch einmal zum Aufreger. Nach einem Freistoß von May köpfte Jakob Lewald den Ball aufs Mannheimer Tor. Nijhuis hielt den Kopfball sicher, aber der eingewechselte Florian Hübner setzte dennoch gegen Nijhuis nach und verursachte so eine Rudelbildung. Dafür sah Hübner Gelb (90.+5.), und dann war das Spiel vorbei und die Buwe durften dank Boyd den Sieg bejubeln! Am kommenden Samstag (16.30 Uhr) muss der Waldhof beim Aufsteiger 1. FC Schweinfurt 05 ran. Der Liganeuling steht mit erst zwei Siegen und sechs Punkten am Tabellenende der Dritten Liga. In Rostock unterlagen die Franken am Samstag mit 0:2. va
Autor:Andreas Martin aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.