Weltkriegsbombe: Wohnungen geräumt
- Sperrung Symbolfoto
- Foto: Kim Rileit
- hochgeladen von Kim Rileit
Mannheim. Bei Bauarbeiten im Mannheimer Stadtteil Seckenheim wurde im Bereich der Badener Straße eine Weltkriegsbombe gefunden. Nach Lageeinschätzung durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst mussten Personen und Gebäude in einem Umkreis von 300 Metern um die Fundstelle evakuiert werden. Der Evakuierungsradius ist in der Grafik zu sehen. Für betroffene Bürgerinnen und Bürger wurde in der Richard-Möll-Halle (Innerer Heckweg 5, 68239 Mannheim) in Seckenheim eine Anlaufstelle eingerichtet, teilt die Stadt Mannheim mit.
Die Stadt Mannheim hatte ein Bürgertelefon eingerichtet.
- Bombenfund: Dieses Gebiet in Mannheim-Seckenheim soll gemieden werden
- Foto: Stadt Mannheim
- hochgeladen von Jens Vollmer
Bürger, die sich im Evakuierungsradius befanden und nicht gehfähig waren oder medizinische Unterstützung benötigten, konnten Transportmöglichkeit anmelden. An der Richard-Möll-Halle (Innerer Heckweg 5, 68239 Mannheim) in Seckenheim wurde ein Betreuungsangebot für Bürger, die sich im Evakuierungsradius befanden und nicht anderweitig unterkommen konnten, zur Verfügung gestellt.
Die Stadt forderte die Bürger auf, das betroffene Gebiet zu meiden, beziehungsweise sofort das betroffene Gebiet zu verlassen.
Autofahrer sollten das betroffene Gebiet weiträumig umfahren.
Nach wenigen Stunden war die Bombe entschärft und alle Sperrungen konnten aufgehoben werden.
Autor:Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.