Kaffee mit Buch in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Mannheim-Friedrichsfeld - erstmals mit Crépes

Kaffee mit Buch erstmalig mit Crêpes in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld | Foto: Kristin Hätterich
6Bilder
  • Kaffee mit Buch erstmalig mit Crêpes in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld
  • Foto: Kristin Hätterich
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Mannheim Friedrichsfeld. Kaffee mit Buch in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld ist seit Jahren ein beliebtes Event. Am vergangenen Samstag gab es eine Premiere: Zum ersten Mal wurden frisch gebackene Crêpes im Anschluss an die Buchvorstellungen und Besuchertipps serviert. Die Gäste konnten zwischen herzhaften und süßen Varianten wählen. Roswitha Huis und Martina Kutsche-Bauer meisterten die Zubereitung der bretonischen Spezialitäten, und wer mochte, konnte statt Kaffee auch Cidre genießen. Die Begeisterung war groß, und schnell war klar: Das Crêpes-Angebot sollte unbedingt wiederholt werden.

Buchvorstellungen:
Barbara Döhring eröffnete den Vormittag mit einer Vorstellung eines Jugendsachbuchs über die weltberühmte Autorin Astrid Lindgren. Das Buch erzählt, wie aus dem Bauernmädchen aus Småland die Schöpferin von Figuren wie Pippi Langstrumpf, Madita, Michel und vielen anderen wurde. Mit amüsanten und informativen Anekdoten aus Lindgrens Leben brachte Döhring den Gästen die Biografie näher. Auch die ansprechenden Illustrationen des Buches, "Astrid Lindgren: Ihre fantastische Geschichte" von Agnes-Margrethe Bjorvand, begeisterten das Publikum.

Monika Krieger stellte anschließend "Das Sommerhaus am See" von Thomas Harding vor, ein Buch über fünf Familien und 100 Jahre deutscher Geschichte. Das Ferienhaus am Groß Glienicker See, ursprünglich in den 1920er Jahren gebaut, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Berliner Mauer vom See abgeschnitten und lag fortan auf DDR-Gebiet. Dank Harding und lokaler Unterstützer konnte der Abriss verhindert werden. Zahlreiche Fotos veranschaulichen die bewegte Geschichte des Hauses.

Im Anschluss gab es weitere Buchtipps aus dem Publikum:
"Wären wir Vögel am Himmel" von Erin Litteken, ein Roman, der auf den Erlebnissen der Autorin und ihrer ukrainischen Familie sowie Berichten von Zeitzeugen basiert. Er erzählt die Geschichte von drei Jugendlichen, die 1941 aus der Ukraine als Zwangsarbeiter nach Deutschland verschleppt wurden.
"Die beste Depression der Welt" von Helene Bockhorst – ein humorvoller, berührender und informativer Roman, der das oft tabuisierte Thema Depression in den Mittelpunkt stellt.
"Was geht, Annegret?" von Franka Bloom: Die Geschichte einer Rentnerin, die aus der Kleinstadt in die WG ihrer Enkelin nach Berlin Kreuzberg zieht und auf unterhaltsame, aber tiefgründige Weise zu sich selbst findet.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Werbung Kaiserslautern: Mit digitaler PR in die Zeitung

Werbung Kaiserslautern: Die Mediawerk Südwest GmbH bringt Unternehmen mit Digitaler PR in der Google-Suche nach vorne. Als Digital Sales Manager ist Bruno Williams Experte für Advertising in Kaiserslautern und der Westpfalz: Als Werbeformen bietet er Digital-PR, Social Media Ads oder Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de an. Gemeinsames Ziel mit den Kunden ist es, die...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Wirtschaft & HandelAnzeige

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Die Mediawerk Südwest GmbH hat Stellenangebote in Vollzeit und Teilzeit. Bewerbungen von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern sind willkommen. Die MWS Mediawerk Südwest GmbH hat regelmäßig Stellen von Digital Sales Managern (m/w/d) zu besetzen, die für Geschäfte, Gaststätten und Betriebe Media-Lösungen in der RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de und im WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de entwickeln. Hier geht es zu den Stellenanzeigen. Digital Sales Manager...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Duales Studium Ludwigshafen: Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz im Studiengang BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. | Foto: momius/stock.adobe.com
2 Bilder

Duales Studium Ludwigshafen: Mit dem MWS ins Marketing einsteigen

Ludwigshafen am Rhein. Ein Duales Studium in BWL – Marketing Management klingt reizvoll? Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz in diesem Studiengang. Im sich stetig wandelnden Umfeld von Medien, Marketing und Vertrieb steigt der Bedarf an Fachkräften, die analytisch denken, kreativ handeln und digital vernetzt arbeiten. Genau darauf bereitet das duale Studienangebot BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim vor – in...

Kaffee mit Buch erstmalig mit Crêpes in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld | Foto: Kristin Hätterich
Kaffee mit Buch erstmalig mit Crêpes in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld | Foto: Kristin Hätterich
Kaffee mit Buch erstmalig mit Crêpes in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld | Foto: Kristin Hätterich
Kaffee mit Buch erstmalig mit Crêpes in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld | Foto: Kristin Hätterich
g | Foto: Kristin Hätterich
g | Foto: Kristin Hätterich
Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ