Telegraf von William Fardely jetzt im Technoseum
Einer der ersten heißen Drähte

Der Telegraf von William Fardely.  foto: ps

Mannheim. Er war ein Technik-Pionier und ist doch heute weitgehend vergessen: Der gebürtige Brite und Wahl-Mannheimer William Fardely gilt als ein maßgeblicher Wegbereiter der elektromagnetischen Telegrafie. Der von ihm entwickelte Telegraf war einer der ersten, der auf dem europäischen Festland zum Einsatz kam. Am 26. Juni 1869 starb der Erfinder in Mannheim, und anlässlich seines 150. Todestages zeigt das Mannheimer Technoseum Fardelys Innovation: einen Zeigertelegrafen, der spätestens in den 1850er Jahren entlang einer Bahnstrecke von Wiesbaden bis Rüdesheim zum Einsatz kam und den das Museum zusammen mit einem zweiten Exemplar vor wenigen Monaten als Schenkung erhielt.
Nur wenige dieser Geräte sind heute noch erhalten. Das wertvolle und frisch restaurierte Objekt ist ab sofort im Ausstellungsbereich zur Mediengeschichte zu sehen.

Die Familie Fardely lebt in der englischen Grafschaft Yorkshire, 1820 zieht sie nach Mannheim: Der Vater ist vermögend, die Mutter hat deutsche Wurzeln, William Fardely junior ist damals zehn Jahre alt. „Über seine Ausbildung ist nur wenig bekannt, sicher ist aber: 1840 geht William Fardely für zwei Jahre zurück nach England und beschäftigt sich dort mit der Telegrafie, einer damals noch brandneuen Technik“, so Dr. Anke Keller, Kuratorin am Technoseum. „So hatten zum Beispiel die beiden Engländer William Fothergill Cooke und Charles Wheatstone erst 1837 ihren Telegrafen patentieren lassen.“
Die ersten Bahnstrecken in England wie in Deutschland verfügen noch über keinerlei Signale. Stattdessen postiert man entlang der Gleise Personal, das sich zum Beispiel mit Pfiffen oder dem Schwenken von Fahnen untereinander verständigt. Als der Zugverkehr intensiver wird, muss eine Alternative her – und mit elektrischen Signalen bieten sich ganz neue Möglichkeiten, Nachrichten über große Distanzen hinweg zu übermitteln. Für diese Technologie wirbt auch Fardely in Deutschland, als er, frisch aus England zurück, einen Telegrafen entwirft. 1844 kommt dieser erstmals zwischen Kastel und Wiesbaden zum Einsatz. Als Erster nutzt Fardely dabei die Erde als Rückleiter für den notwendigen Betriebsstrom – das spart eine zweite Drahtleitung und damit Baukosten. Die Apparate selbst sind einfach zu bedienen und zudem günstig, so dass der Tüftler sie bald unter anderem nach Sachsen, Thüringen und Bayern verkauft. Ab 1849 kommt der Fardely-Telegraf auch auf diversen Strecken in der Pfalz zum Einsatz. „Mit dem Einsatz elektrischer Signaltechnik nahm auch der Einsatz der Eisenbahn Fahrt auf, und damit nicht zuletzt die Industrialisierung in ganz Deutschland“, so Keller.

Tüftler, Musiker und Sonderling

Nach diesen vielversprechenden Anfängen kommt die Karriere Fardelys jedoch ins Stocken: Schon 1847 entwickelt die Firma Siemens & Halske einen Zeigertelegrafen, mit dem sich Signale deutlich schneller übertragen lassen. Schließlich verdrängen Morse-Geräte nach und nach die Fardely-Telegrafen; Versuche des Mannheimers, seine Apparate technisch zu verbessern, bleiben am Ende erfolglos. Fardely lebt weiterhin in der Quadratestadt, betätigt sich als Pyrotechniker und Maler. Außerdem spielt er Violine, ist laut Zeitzeugen ein begnadeter Musiker. Er gilt allerdings auch zunehmend als Sonderling, der zurückgezogen und ärmlich lebt. Als er im Alter von 59 Jahren im Allgemeinen Krankenhaus in Mannheim stirbt, hinterlässt er zur allgemeinen Verwunderung ein kleines Vermögen, das an zwei weit entfernte Verwandte geht. Fardelys Schriften und zwei von den wenigen noch erhaltenen Zeigertelegrafen verbrannten im Zweiten Weltkrieg im Mannheimer Schlossmuseum – nun erinnert ein Exemplar im Technoseum an das Vermächtnis des Erfinders.

Weitere Informationen gibt es unter www.technoseum.de.

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ