Sparkasse Rhein Neckar Nord spendet
10 000 Euro für heilpädagogisches Reiten

Anna-Maria mit Johannes (auf der Norweger-Stute Cijora), Thomas Kowalski, Peter Hofmann, Stadträtin und Spracherzieherin Helen Heberer und Bürgermeister Lothar Quast (von links). 
 | Foto: Sparkasse Rhein Neckar Nord
  • Anna-Maria mit Johannes (auf der Norweger-Stute Cijora), Thomas Kowalski, Peter Hofmann, Stadträtin und Spracherzieherin Helen Heberer und Bürgermeister Lothar Quast (von links).
  • Foto: Sparkasse Rhein Neckar Nord
  • hochgeladen von Christian Gaier

Mannheim. Zum neunten Mal darf sich Reiterpräsident Peter Hofmann über eine stattliche Zuwendung der Sparkasse Rhein Neckar Nord freuen. Wie im Jahr zuvor unterstützt das Kreditinstitut das heilpädagogische Angebot für Kinder und Jugendliche des Reiter-Vereins Mannheim mit 10.000 Euro. „Gemeinsam stellen wir uns mit großer Selbstverständlichkeit einer gesellschaftlichen Aufgabe, die nur mit gebündelten Kräften zu meistern ist. Es ist ein großes Glück, dass die Sparkasse an diesem Projekt nachhaltig festhält. Das gibt uns Planungssicherheit und eröffnet immer wieder Chancen für Menschen mit Handicap“, sagt Vereinspräsident Hofmann.

Integration und Inklusion

Bei der symbolischen Scheckübergabe macht Peter Hofmann auch deutlich, dass man das Angebot ohne die regelmäßige Unterstützung der Sparkasse in diesem Umfang wohl gar nicht mehr anbieten könne. Das Programm sei sehr kosten- und personalintensiv. „Die Beteiligung ist uns sehr wichtig, denn Integration und Inklusion sind nur möglich, wenn man etwas dafür tut und nicht nur darüber redet“, sagt Sparkassen-Vorstandsmitglied Thomas Kowalski.

Das heilpädagogische Reiten ist eine Rehabilitationsmaßnahme, bei der es darum geht Motorik, Wahrnehmung, Befindlichkeit, Verhalten und das Lernen zu stärken. Die Nähe zum Pferd unterstützt dabei nicht nur die Konzentrations- und Lernfähigkeit, sondern stärkt auch das Selbstwertgefühl der Kinder und Jugendlichen. Mit der ganzheitlichen Therapie werden Körper und Psyche gleichermaßen angesprochen. „Das ist eine Erfahrung, die gerade Kinder und Heranwachsende positiv stimuliert und die dadurch oft Wunder bewirkt“, sagt Peter Hofmann. Bei sehbehinderten Menschen trete oft eine Verbesserung der motorischen Fähigkeiten und der Sinneswahrnehmungen ein. Und für Kinder, die das Sprechen verweigern, könne der Umgang mit Pferden sogar eine Öffnung der inneren Blockade herbeiführen.

Lebensfreude und Lebensmut

Bestätigt wird der Erfolg von Reiter-Vereinsmitglied Anna-Maria, deren 13-jähriger Bruder Johannes seit seiner Geburt an Trisomie 21 leidet: „Mit der Zeit kam dann auch starkes Rheuma hinzu. Ihm fiel sogar der Schritt über eine Bordsteinkante schwer“, sagt sie. Nachdem er regelmäßig am heilpädagogischen Reiten teilgenommen hat, verbesserten sich nicht nur die motorischen Fähigkeiten, auch machten sich Zugewinne an Konzentrationsfähigkeit und Selbstvertrauen bemerkbar: „Er hat sogar schon mehrfach am Maimarktturnier teilgenommen. Das Reiten gibt ihm viel Lebensfreude und Lebensmut – wir sind jeden Tag dankbar dafür.“ Mittlerweile führt Sonderpädagogikstudentin Anna-Maria auch selbst heilpädagogische Reitstunden mit ihrem Bruder durch und hilft im Reiter-Verein wo sie kann.

Ohne solchen Einsatz und Förderer geht es nicht, so Peter Hofmann: „Wir brauchen eine ganze Reihe von Helfern, die die Kinder und jungen Erwachsenen auf beiden Seiten des Pferdes flankieren.“ Auch für die aufwendig ausgewählten und trainierten Pferde sei die Maßnahme sehr anstrengend. Allein unter dem Gesichtspunkt des Ausbalancierens müssten die Tiere eine große körperliche Leistung erbringen. Weil sie dazu nicht über viele Jahre hinweg in der Lage seien, müsse man die Pferde regelmäßig austauschen.

Auswahl der Pferde kostenintensiv

Dabei ist gerade die Auswahl der Pferde kostenintensiv. Die Tiere müssen besonders einfühlsam und gelassen sein sowie eine spezielle Ausbildung durchlaufen. Denn ihre Reiter sind keine Profis, sondern Kinder mit Handicap. Gerade das ist ausschlaggebend für das Engagement der Sparkasse: „Wenn das Geld dazu beiträgt, dass die Kinder in ihrer körperlichen, geistigen und sprachlichen Entwicklung vorankommen, ist das eine wirklich gute Investition“, so Thomas Kowalski. Die langjährige Unterstützung der Sparkasse hat, laut Hofmann, einen erheblichen Teil dazu beigetragen, dass das Angebot des Reiter-Vereins kontinuierlich ausgebaut und vielen jungen Menschen geholfen werden konnte.

Die Sparkasse Rhein Neckar Nord unterstützt das heilpädagogische Reiten mit Erlösen aus dem PS-Sparen. Dabei kauft der Sparer Lose zu fünf Euro. Vier Euro werden angespart; einen Euro kostet die Teilnahme an der PS-Lotterie. Ein Viertel dieses Einsatzes, aus dem auch Gewinne bis zu 10.000 Euro für den Sparer resultieren können, spendet die Sparkasse für gemeinnützige Zwecke. Fast 100.000 Euro waren es allein im Jahr 2019. ps

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ