Eröffnung am MVV-Kunstabend
Studio: Rana Elnemr

: the house of breeding citrus, 2022, Video, 4:44 Min., Teil der Foto- und Videoinstallation riparian, Videostill © 2024 Rana Elnemr | Foto: Rana Elnemr
  • : the house of breeding citrus, 2022, Video, 4:44 Min., Teil der Foto- und Videoinstallation riparian, Videostill © 2024 Rana Elnemr
  • Foto: Rana Elnemr
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Mannheim. Im Zuge des MVV-Kunstabends, am Mittwoch, 3. April, 19 Uhr, eröffnet im Studio der Kunsthalle die Einzelausstellung der ägyptischen Künstlerin Rana Elnemr. Der Eintritt ist an diesem Abend frei.
Rana Elnemr befragt in vielfältigen Medien historische wie aktuelle Beziehungsgeflechte die Beziehungen der Menschen zueinander, aber auch ihr Verhältnis zu den sie umgebenden Tieren, Pflanzen, Objekten und (künstlerischen) Materialien. Jüngere Werke der Künstlerin verhandeln auch das Eingebundensein des Menschen in kosmische Dimensionen Mit ihrer interdisziplinären Arbeitsweise verflicht Rana Elnemr Kommunikation, skulpturale Elemente, Video und Fotografie zu vielschichtigen Installationen.
Mit der Weiterentwicklung und neuen Zusammenstellung der aus Videos und fotografischen Arbeiten bestehenden Werkserie riparian ( englisch für Ufer und Auenlandschaft) reagiert Rana Elnemr auf das Studio der Kunsthalle Mannheim. Auen an einem Fluss sind durch das Aufeinandertreffen von Wasser mit der Uferlandschaft charakterisiert. Diesem Zusammentreffen zweier Elemente ähnelt das architektonische Element des in der Werkserie aufgegriffenen Schachts, der Licht in das Kairoer Wohnhaus und Atelier der Künstlerin und in die unmittelbare Nachbarschaft dringen lässt. Die Verbindung zwischen der Erde mit dem Wasser am Rande eines Flusses oder innen und außen in der Architektur schaffen Orte spannungsvoller Begegnung. Ein solches Aufeinandertreffen von innen und außen hat Rana Elnemr im Studio der Kunsthalle Mannheim wiedererkannt. Der Ausstellungsraum steht dem Publikum auch ohne Bezahlung offen und verbindet fast übergangslos den Raum des Museums mit dem der Stadt.
Mit dem Dazwischen fängt Rana Elnemr einen produktiven, aber in seiner Offenheit auch beunruhigenden Raum aus unserem Umfeld auf und wandelt ihn in ihrem Arbeitsprozess um.
Das zeigt sich im zentralen Motiv des Schachts, der zwar das Versorgungszentrum für die Häuser und ihre Bewohner ist, aber kein Schutzraum im engeren Sinn. Die Einflüsse von außen sind nicht berechenbar. Und die fruchtbare Uferlandschaft kann große Gefahren mit sich bringen. Die Vielschichtigkeit der Werke und ihre Offenheit für Verbindungen werfen mannigfache Fragen auf und verunsichern – eine Erfahrung, die heute auch außerhalb der Ausstellungsräume spürbar ist. Sie laden dazu ein, hinter den Vorhang in das Studio zu treten, die unterschiedlichen Schichten zu erkunden und sich auf eine Reise in die Bilder- und Farbenwelt von Rana Elnemr zu begeben.

Über die Künstlerin

Die ägyptische Künstlerin Rana Elnemr wurde 1974 in Hannover geboren, lebt und arbeitet in Kairo. Sie studierte unter anderem Fotojournalismus und Kunst an der American University Cairo. Sie präsentierte ihr Werk in Einzel- und Gruppenausstellungen unter anderem in Ägypten, Deutschland, USA, Niederlanden und Libanon.
Die Ausstellung wird kuratiert von Susanna Baumgartner.
Diese Ausstellung wurde durch eine Benefizauktion der ARTgenossen, des jungen Fördervereins der Kunsthalle Mannheim, ermöglicht. hät/red

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Werbung Kaiserslautern: Mit digitaler PR in die Zeitung

Werbung Kaiserslautern: Die Mediawerk Südwest GmbH bringt Unternehmen mit Digitaler PR in der Google-Suche nach vorne. Als Digital Sales Manager ist Bruno Williams Experte für Advertising in Kaiserslautern und der Westpfalz: Als Werbeformen bietet er Digital-PR, Social Media Ads oder Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de an. Gemeinsames Ziel mit den Kunden ist es, die...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Wirtschaft & HandelAnzeige

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Die Mediawerk Südwest GmbH hat Stellenangebote in Vollzeit und Teilzeit. Bewerbungen von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern sind willkommen. Die MWS Mediawerk Südwest GmbH hat regelmäßig Stellen von Digital Sales Managern (m/w/d) zu besetzen, die für Geschäfte, Gaststätten und Betriebe Media-Lösungen in der RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de und im WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de entwickeln. Hier geht es zu den Stellenanzeigen. Digital Sales Manager...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Duales Studium Ludwigshafen: Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz im Studiengang BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. | Foto: momius/stock.adobe.com
2 Bilder

Duales Studium Ludwigshafen: Mit dem MWS ins Marketing einsteigen

Ludwigshafen am Rhein. Ein Duales Studium in BWL – Marketing Management klingt reizvoll? Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz in diesem Studiengang. Im sich stetig wandelnden Umfeld von Medien, Marketing und Vertrieb steigt der Bedarf an Fachkräften, die analytisch denken, kreativ handeln und digital vernetzt arbeiten. Genau darauf bereitet das duale Studienangebot BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim vor – in...

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ