Mannheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Winterlichter 2024: Noch bis zum 11. Februar sorgen bunte Lichtinstallationen im Luisenpark Mannheim für leuchtende Augen | Foto: Jessica Bader
7 Bilder

Bis zum 11. Februar verlängert! Winterlichter 2024 im Luisenpark Mannheim

+++ UPDATE +++ Aufgrund des großen Zuspruchs wurden die Winterlichter 2024 verlängert und locken noch bis Sonntag, 11. Februar, in den Luisenpark. Ein Einlass ist ausschließlich über den Haupteingang und den Eingang am Fernmeldeturm möglich. Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag, von 18 bis 21 Uhr und Freitag und Samstag, von 18 bis 22 Uhr (der Zutritt mit Ticket ist bis 21 Uhr möglich), Kassenöffnungszeiten/Ticketverkauf: täglich von 17.30 bis 20 Uhr. Mannheim. Nach drei Jahren Dunkel finden...

Suitcase of Grace sind bereits zum 6. Mal Gast im Rampenlicht Casino Capitol Mannheim. | Foto: Foto: Suitcase of Grace
Video

Konzert im Rampenlicht Casino Capitol
Suitcase of Grace begeistert mit musikalischer Zeitreise

Am 2. Februar 2024, um 20 Uhr, wird das Rampenlicht Casino Capitol Mannheim zur Bühne für ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis: Die 4-köpfige Band "Suitcase of Grace" präsentiert eine fesselnde Zeitreise durch mehr als ein halbes Jahrhundert Rock- und Pop-Geschichte. Angeführt von der neapolitanischen Sängerin Silvia Subosco, entführt Suitcase of Grace das Publikum von den Anfängen des Rock'n'Roll in den 50ern mit Künstlern wie Eddie Cochrane und Elvis Presley, über die ikonischen 60er...

Olaf Schönborn | Foto: Tommy Mardo
3 Bilder

KulturCafé Mannheim-Käfertal: Franc-o-phon

Mannheim. Seit mehr als 10 Jahren spielen der französische Gitarrist und Sänger Bertrand le Guillou und Olaf Schönborn zusammen: französische Chansonklassiker, swingende Jazzstandards, Latin und Funk Grooves - alles sehr melodisch und mit viel spontaner Improvisation gespielt. Zum Trio ergänzt wird die Band durch den Kontrabassisten Michael Herzer und gastiert im KulturCafé, Kulturhaus Käfertal, am Sonntag, 4. Februar, 18 Uhr. hät/red

Aerial | Foto: Felix Groteloh

Aerial Franck Tortiller & Alexandra Lehmler

Mannheim. Jazz im Busch mit Aerial - Alexandra Lehmler & Franck Tortiller, am Freitag, 2. Februar, 20 Uhr, im Laboratorio17, Jungbuschstraße 17, Mannheim (in Kooperation mit dem Kulturamt Mannheim).  Aerial, das deutsch-französische Duo-Projekt der Saxofonistin Alexandra Lehmler und des Vibraphonisten Franck Tortiller, evoziert die Luft als das Medium ihrer kommunikativen Musik. Die schwebenden Klänge des Vibraphon und die melodischen Girlanden des Saxofon vermitteln das Gefühl einer...

Big Daddy Wilson | Foto: Austin Britt

Singer-Songwriter
Big Daddy Wilson beim Pfingstbergblues in Mannheim

Mannheim. Der amerikanische Blues-Singer-Songwriter Big Daddy Wilson und seine langjährige Begleitband „The Goosebumps Bros.“ schauen im Rahmen ihrer aktuellen Tour am Freitag, 16. Februar, 20 Uhr, im Red House, beim Pfingstbergblues in der Pfingstbergschule Mannheim vorbei und werden Songs aus dem neuen Album „Plan B“ präsentieren, aber auch eine Auswahl aus dem vielseitigen Repertoire aus Big Daddy Wilsons Karriere beinhalten. Das Publikum wird von Big Daddy & The Goosebumps auf eine...

Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Musikalische Lesung
Nie wieder 33

Mannheim. Die Nachfrage war groß, als der Feudenheimer Kulturtreff im letzten November zu einer musikalischen Lesung über die finsteren Zeiten der Nazi-Diktatur einlud. Für all jene, die keine Karte mehr erhielten, findet nun ein Wiederholungsabend statt. Am Freitag, 23. Februar, 20 Uhr, heißt es in der Hauptstraße 52a erneut „Nie wieder 33“. Die Schauspielerin Bettina Franke liest Texte zu den Anfängen und Auswirkungen der Diktatur und warnt vor heutigen rechtsradikalen Entwicklungen....

Anzeige
Sascha Kleinophorst und das Capitol-Ensemble bringen bei "Movie meets Musical" die größten Film-Hits und die schönsten Musicalmelodien auf die Bühne | Foto: Diana Vellema
Aktion 3 Bilder

Gewinnspiel: Karten für "Movie meets Musical" im Mannheimer Capitol

Mannheim. Großartige Stimmen – bekannte Melodien und viel Emotionen - am Sonntag, 4. Februar, 19 Uhr, heißt es im Mannheimer Capitol wieder "Movie meets Musical"  Bei "Movie meets Musical" werden die größten Film-Hits vom Capitol-Ensemble mit den schönsten Musicalmelodien kombiniert. Die Zuschauer dürfen sich freuen auf Songs aus: Dirty Dancing, Sister Act, Asterix, St. Elmo’s Fire, Mozart, Bodyguard, James Bond, Das Phantom der Oper und viele mehr. Musicals haben seit der Produktion „Der...

Foto: Theater ImPzls Mannheim e.V.
2 Bilder

Theater ImPuls spielt im Lindenhof
Amateurtheater feiert Derniere am 10. Februar

Wer wünscht sich das nicht? Das Leben anhalten und von vorne beginnen, mit dem Erfahrungsschatz von Heute Entscheidungen im Gestern ändern. Ein Traum! Oder nicht?  Dem Verhaltensforscher Hannes Kürmann wird diese Möglichkeit gegeben. Aber wo möchte er noch einmal anfangen? Und kann er zentrale Momente seiner Biografie durch sein eigenes Verhalten ändern? Oder ist sowieso alles vorherbestimmt? Diesen Fragen geht das Theater ImPuls in Max Frischs Drama  Biografie. Ein Spiel auf den Grund. ...

Grafik zur Darstellung der Verteilung von Weltraumschrott
 | Foto: NASA

Planetarium Mannheim: Weltraumschrott - Die Gefahr durch Trümmer im All

Mannheim. Vortrag von Prof. Dr. Thomas Dekorsy, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Stuttgart, und Institut für Thermodynamik der Luft- und Raumfahrt (ITLR), Universität Stuttgart, Donnerstag, 25. Januar, 19:30 Uhr, im Kuppelsaal, Planetarium Mannheim Über 30.000 Objekte größer als zehn Zentimeter umkreisen die Erde im erdnahen Orbit mit einer Geschwindigkeit von acht Kilometern pro Sekunde. Darunter befinden sich ungefähr 5.000 aktive Satelliten, die für die Erdbeobachtung,...

Podiumsdiskussion Symbolbild | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

TECHNOSEUM Mannheim lädt zum 12. Dr. Manfred Fuchs-Kolloquium über den Einsatz von Robotik und KI

Mannheim. Ob am Fließband, im Warenlager, im Hotel oder Krankenhaus: Schon heute kommen Roboter und Assistenzsysteme in vielen Bereichen zum Einsatz – und ihre Bedeutung wächst, je besser die Technologie ist und je größer der Fachkräftemangel wird. Wie gestaltet sich die Zukunft mit dieser Fachkraft Roboter? Und vor welchen Herausforderungen stehen wir? Zu diesem Thema diskutieren beim 12. Dr. Manfred Fuchs-Kolloquium am Freitag,  26. Januar, im TECHNOSEUM Dr.-Ing. Werner Kraus von...

Anzeige
Das Phantom der Oper | Foto: Farideh Diehl
Aktion

Gewinnspiel: Das Phantom der Oper - Musicalhighlight im Rosengarten

Das Wochenblatt präsentiert "Das Phantom der Oper" des Veranstalters S-Promotion. Mannheim. Das Musical „Das Phantom der Oper“ kommt am Samstag, 24. Februar, 20 Uhr, in den Rosengarten nach Mannheim. In einer musikalisch überarbeiteten Neufassung werden die Sopranistin und Echo Klassik Preisträgerin Deborah Sasson und der Musicalstar Uwe Kröger die Besucher begeistern. Neben den beiden Hauptfiguren, wirkt ein Ensemble ausgewählter Sänger, Tänzer und Schauspieler mit. Die eindrucksvollen und...

Yale und Luis Baltes | Foto:  Popakademie Baden-Württemberg

Alumni treffen auf Studierende
Popakademie Mannheim Sessions Staffel 8

Mannheim. Die Popakademie Sessions gehen mit einer besonderen Überraschung in die achte Runde: Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums der Popakademie Baden-Württemberg stehen unter dem Motto „Alumni meet Studis“ erstmals ehemalige Studierende gemeinsam mit aktuellen Studierenden auf der Bühne. Zusätzlich zur individuellen Präsentation ihrer musikalischen Talente performen Alumni und Studierende in jeder der drei Sessions ein gemeinsames Feature. Die Darbietungen bieten einen bunten Genremix mit...

Anzeige
Broom Bezzums kommen am 1. Februar ins Schatzkistl | Foto: Eva Giovannini
Aktion

Gewinnspiel: Powerful New Folk - Broom Bezzums im Schatzkistl

Mannheim. Die "Irish & American Folk Nights" im Mannheimer Schatzkistl sind längst kein Geheimtipp mehr. Regelmäßig geben sich hier etablierte und kleinere Bands unterschiedlichster Herkunft die Klinke in die Hand. Ob traditionsbewusste Reels und Jigs oder zeitgenössische Interpretation – gespielt wird nur das Feinste an irischem, schottischem, englischem und amerikanischem Folk. Am Donnerstag, 1. Februar, 20 Uhr, sind Broom Bezzums zu Gast. Ob bei ihrer eigenen Interpretation eines...

Grupo Rapho | Foto: Kulturhaus Käfertal

KulturCafé im Kulturhaus, Mannheim-Käfertal: Grupo Rapho

Mannheim.  KulturCafé - Grupo Rapho am Sonntag, 21. Januar, im Kulturhaus Käfertal:  Die Mannheimer Band verbindet die afroamerikanische Musik Mittel- und Südamerikas, in der westafrikanische Rhythmen, Instrumente und Religionen noch eine starke Rolle spielen, mit der afroamerikanischen Musik Nordamerikas, die sich im Laufe des zwanzigsten Jahrhunderts zu einer weltweiten Kunstform – dem Jazz – entwickelt hat, elegant miteinander. Beeinflusst von Latin-Jazz und inspiriert von der Mannheimer...

Wasserturm | Foto: Christian Gaier

Freundschaften in aller Welt: Mannheims Partnerstadt Bydgoszcz präsentiert sich in der Mannheimer Abendakademie.

Mannheim. Freundschaften in aller Welt Mannheims Partnerstadt Bydgoszcz präsentiert sich am  Donnerstag, 18. Januar, mit einer Abendveranstaltung sowie am Samstag, 20. Januar, mit einem polnischen Tag in der Mannheimer Abendakademie. Die Stadt Mannheim pflegt Freundschaften auf der ganzen Welt. Gemeinsam mit dem Förderverein Städtepartnerschaften Mannheim e.V. startet die Abendakademie im Januar 2024 eine Veranstaltungsreihe über die Partnerstädte. Dabei werden sowohl Menschen aus den...

Anzeige
Fee Brembeck kommt mit ihrem Programm "Erklär's mir, als wäre ich eine Frau" ins Mannheimer Schatzkistl | Foto: Sophie Wanninger
Aktion

Gewinnspiel: Karten für Fee Brembeck im Schatzkistl Mannheim

Mannheim. Am Donnerstag, 18. Januar, 20 Uhr, kommt Fee Brembeck mit ihrem Programm "Erklär’s mir, als wäre ich eine Frau" ins Mannheimer Schatzkistl. Fee Brembeck ist nicht nur Autorin, Slampoetin und Opernsängerin, sondern auch Expertin darin, ihre Expertise abgesprochen zu bekommen. Darum geht es im Programm der Ernst-HoferichterPreisträgerin genauso wie um Topmodels, Operndiven und Lyrik in der Disco. Mit viel Humor, einer Prise Selbstironie und reichlich Tiefgang führt die künstlerische...

Blick ins Zentrum des Sternhaufens RCW 38 um den jungen, massereichen Stern IRS2
 | Foto: ESO

Neues von den Sternen - Vortrag von Dr. Mathias Jäger, Planetarium Mannheim

Mannheim. Das Planetarium Mannheim lädt seine Besucherinnen und Besucher zu einer Reise über den faszinierenden winterlichen Sternenhimmel ein mit seinen Sagen und wunderschönen Objekten bis hinein in die Tiefen des Kosmos. Dabei werden auch die neuesten spektakulären Bilder der letzten Monate vorgestellt - Bilder von den Weltraumteleskopen Hubble, James Webb und dem brandneuen Euclid, die sich in beeindruckendem Detailgrad auf der riesigen Kuppel präsentieren. Zusätzlich berichtet Dr. Mathias...

Tanz, Modern Dance Symbolbild | Foto: master1305/stock.adobe.com

Tanzreihe im Theater Felina-Areal Mannheim
Kwaidan

Mannheim. Am Theater Felina-Areal Mannheim startet in der kommenden Woche die dreiteilige Kwaidan. Ursprung des Projekts ist die Geschichtensammlung des irisch-griechischen Autoren Lafcadio Hearn, der später in seiner Wahlheimat Japan den Namen Koizumi Yakumo annahm. Kwaidan ist der japanische Begriff für Geistergeschichten, im Westen bekannt vor allem durch das filmische Meisterwerk von Masaki Kobayashi aus dem Jahre 1964, für das er vier Erzählungen aus Lafcadio Hearns Sammlung nutzte. Zur...

Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Musikalische Reise um die Welt
Changsoo Kim & Korean Bambell Ukestra im PX de Dom, Mannheim

Mannheim. Changsoo Kim & Korean Bambell Ukestra konzertieren unter der Gesamtleitung von Octavio Yang - Sänger, Chorleiter und langjähriger Kollege von Changsoo Kim - am Donnerstag, 18. Januar, 19 Uhr, im PX de Dom, Jakobuskirche, Domstiftstraße 40, Mannheim. Das Motto des Konzerts lautet „Eine musikalische Reise um die Welt“ und umfasst bekannte Melodien und Lieder aus vielerlei Ländern. Diese werden sowohl auf der Ukulele als auch auf dem Anklung - auch Bambell genannt- sowie von...

QueerTour Heidelberg spendet an Queeramnesty. | Foto: (c) QueerTour Heidelberg, Foto Tobias Schwerdt

Queeramnesty: "Herausragende Aktion“
QueerTour Heidelberg spendet 2.016 Euro

Heidelberg. 20 Mal ging es 2023 mit Gästeführer Steffen Schmid „Kreuz und queer durch Heidel-berg“. Dabei vermittelte er über 200 Teilnehmenden einen Einblick in das queere Leben Heidel-bergs von den vergangenen Jahrhunderten bis zur Gegenwart. Seine Einnahmen spendet er an Queeramnesty. 2.016 Euro kamen 2023 zusammen. Rupert Haag, Head of Queeramnesty der Amnesty International German Section, schreibt: „Wir von Queeramnesty sind Steffen Schmid und natürlich den zahlreichen Teilnehmenden an...

Foto: Kulturhausarchiv
3 Bilder

Kulturhaus: Programm für alle
Neujahrsempfang und das weitere Programm

Wie üblich werden Kulturhaus und Interessengemeinschaft das Jahr mit der Beteiligung am Neujahrsempfang der Stadt mit einem Infostand und Auftritten verschiedener YOUNITY Ensembles beginnen. Ab 7.1. starten dann wieder das KulturCafé mit zwei Konzerten im Monat jeweils sonntags 18 Uhr. Den ersten Termin bestreitet „Micha Jesske SMUK“. Mit jeder Komposition erzählt die Band eine eigene Geschichte. Die farbenreiche Musik entwickelt sich im Zusammenspiel sanglicher Melodien und impressionistischer...

Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Colourage trifft Staatsphilharmonie im Rosengarten Mannheim

Mannheim. Am Freitag, 19. Januar, 19.30 Uhr, findet das 2. Metropol-Konzert der Staatsphilharmonie im Rosengarten Mannheim statt, diesmal mit dem Ensemble Colourage und dem Dirigenten Clark Rundell. Das Ensemble Colourage setzt sich aus insgesamt acht professionellen Musikerinnen und Musikern der Orientalischen Musikakademie Mannheim, der Staatsphilharmonie und der Popakademie Baden-Württemberg zusammen. Alle haben einen anderen musikalischen Background: Europäische Musik trifft auf...

Ausstellung "Gepflegt. Gesegnet alt werden." | Foto: Gülay Keskin

Gepflegt. Gesegnet alt werden - Fotografien von Gülay Kesk in der Epiphaniaskirche Mannheim

Mannheim. Im Gottesdienst in der Epiphaniaskirche wird am Samstag, 6. Januar, 11 Uhr, die Ausstellung „Gepflegt. Gesegnet alt werden“ eröffnet, die bis Sonntag, 28. Januar, zu sehen ist. Im Herbst 2019 hat die Heidelberger Kunstfotografin Gülay Keskin zwölf Pflegekräfte aus dem Wohnstift Hofgarten und der Evangelischen Sozialstation Wertheim mit der Kamera bei der Arbeit begleitet. Entstanden sind so zwölf großformatige Bildkombinationen aus Portrait und Arbeitsszene, die unter dem...

Friedenslicht | Foto: Jugendkirche Samuel

Friedenslicht leuchtet auch in Mannheim

Mannheim. Vor dem Hintergrund von Krisen und Kriegen in der Welt erreicht am Sonntag, 17. Dezember 2023, eine kleine Flamme mit immenser Symbolkraft Mannheim: das „Friedenslicht aus Betlehem.“ Direkt aus einem Land, das gerade selbst von Krieg erschüttert ist. Für die evangelischen und katholischen Pfadfinder*innen, die an diesem Sonntag um 15 Uhr gemeinsam in die Jugendkirche Samuel (Luisenring 33, Jungbusch) zur offiziellen Aussendungsfeier des leuchtenden Friedenszeichens einladen, Ausdruck...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ