Mannheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Bandpool und Jungbuschliebe veranstaltet Jungbuschsummer 24

Mannheim. Im Anschluss an das Future Music Camp findet der Jungbuschsummer24 statt: am Freitag, 7. Juni, und Samstag, 8. Juni. An beiden Tagen startet das Programm ab 18 Uhr. Das Street & Music Festival im Jungbusch veranstaltet die Popakademie Baden-Württemberg in diesem Jahr zum ersten Mal. Die Acts auf der Open-Air Bühne stellt der Bandpool der Popakademie. Beteiligt ist ebenfalls NEXT Mannheim. Der Jungbusch lebt und vibriert und zeigt sich von seiner sommerlichen Seite. Entlang des...

Konzerte, Kunst, Literatur, Mitmachaktionen
Kulturhausfest in Haus und Garten

Mannheim. Auch 2024 gibt es wieder ein dreitägiges Kulturhaus-Fest. Der größte Teil des Programms und der Angebote kommt von Mitgliedern der IG Käfertaler Vereine, den Hauseigenen Ensembles und Coachs, Kooperationspartner des Kulturhauses sowie Käfertaler Einrichtungen und Künstlern. Und auch die Younity Gallery ist Teil des Fests. Der Eintritt ist überall kostenlos. Bereits am Freitag, 21. Juni, 18 Uhr, lädt das Kulturhaus Käfertal zusammen mit dem Kulturparkett Rhein-Neckar und dem Kulturamt...

Pfingstbergblues
Let the Life flow

Mannheim. Mit dem Titel „Let the Life flow“ der aktuellen CD des Schweizer Bluessängers und –gitarristen Philipp Fankhauser als Motto verabschiedet sich die Konzertreihe „Pfingstbergblues“ mit einem „musikalischen Leckerbissen in Sachen Blues“ am Freitag, 21. Juni, in die diesjährige Sommerpause. Mit im Gepäck hat er seine ausgezeichnete Band, in der Flo Bauer, dem Publikum bekannt durch seine beiden Auftritte mit seinen eigenen Bandprojekten, mittlerweile als festes Mitglied die zweite Gitarre...

ADFC-Radtouren

Mannheim. Am Sonntag, 2. Juni, veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim die Stadt- und Kultur-Erlebnis-Radtour „Murales“ in Mannheim“. Die Tour führt vom Wasserturm in die Neckarstadt-Ost, die Neckarstadt-West und die Innenstadt. Die leichte, etwa 20 Kilometer lange Tour mit vielen Stopps wird mit zehn bis 15 Stundenkilometer gefahren. In den dicht besiedelten urbanen Räumen Mannheims erschließt sich bei der Tour eine der größten europäischen Sammlungen von...

Die Veranstalter erwarten Tausende Besucher zum Stadtfest in Mannheim. 2023 waren es um die 300.000 | Foto: Christian Gaier
4 Bilder

Stadtfest Mannheim: Feiern und Flanieren mitten in den Quadraten

Mannheim. „Man trifft sich, man kennt sich, man freut sich!“ - unter diesem Motto feiert Mannheim am letzten Maiwochenende vom 24. bis 26. Mai das  Stadtfest. Bereits zum 32. Mal lädt das Stadtfest Mannheim zahlreiche Besucher aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar dazu ein, auf der Festmeile zwischen Wasserturm und Paradeplatz zu flanieren, zu feiern und sich vom Programm auf den vier Bühnen mitreißen zu lassen. Sowohl die Veranstalter als auch die Stadt freuen sich bereits auf das...

4 to Play | Foto: Uli Schuhmann
2 Bilder

Tribute to Horace Silver
4 to Play

Mannheim. Die Formation „4 to Play“ lädt ein zu einer mitreißenden Hommage an den legendären Horace Silver am Sonntag, 2. Juni, 18 Uhr, im Kulturhaus Käfertal. Stephan Zimmermann an der Trompete, Alberto Menendez am Tenor-Saxophon, Holger Nesweda am Schlagzeug, Martin Simon am Bass und Paul Janoschka am Piano präsentieren leidenschaftlich Silvers Kompositionen und Arrangements. hät/red

Bühnenreifer Lesestoff über Menschen, Müll, Mythen
Vierter Deutscher Sachbuch-Slam

Mannheim. Ein hochkarätiges Sachbuch zu einer aktuellen Debatte – und sechs Minuten, um es launig-unterhaltsam vorzustellen: Beim vierten Deutschen Sachbuch-Slam stellen sich versierte Wortakrobaten aus ganz Deutschland genau dieser Herausforderung. Am Mittwoch, 5. Juni, heißt es im TECHNOSEUM „Bühne frei!“ für acht Slammerinnen und Slammer, die ein Buch vorstellen, das es auf die Shortlist für den diesjährigen Deutschen Sachbuchpreis geschafft hat. Wer gewinnt, erhält den „Erklärbär 2024“....

Ach was? - Biographisches, Humoriges über Loriot

Mannheim. Die Germanistin und Kunsthistorikerin Yvonne Weber ist am Freitag, 7. Juni, 20 Uhr, zu Gast im Kulturtreff Altes Rathaus Feudenheim. Im vergangenen Jahr hätte der berühmte Humorist und Zeichner Victor von Bülow alias Loriot seinen 100. Geburtstag feiern können. Aus diesem Anlass gab es viele Berichte und Ausstellungen über ihn und sein Werk. In diesem Zusammenhang entstand der Vortrag von Yvonne Weber, die diesen feinsinnigen und humorvollen Künstler porträtiert. Ihre Präsentation mit...

„Wer nicht genießt, ist ungenießbar“

Mannheim. Ökumenisches Frauenfrühstück mit Schwester Teresa Zukic, Samstag, 25. Mai, 9 Uhr, Gemeindesaal der evangelische Pauluskirche, Speckweg 16, Mannheim Ordensschwester Teresa Zukic ist seit 30 Jahren unterwegs im „Auftrag des Herrn“ und als Referentin beim Ökumenischen Frauenfrühstück in der evangelischen Pauluskirche auf dem Waldhof zu Gast. Ihr Thema lautet „Wer nicht genießt, ist ungenießbar“.  Die in Weinheim aufgewachsene, bekannte katholische Ordensfrau ist Gründerin und Leiterin...

Mit den „Straßenbahn-Oldies“ am internationalen Museumstag ins depot 5 I Nahverkehrsmuseum Rhein-Neckar und zu weiteren Mannheimer Museen | Foto: depot 5/Markus Alex.
2 Bilder

Mit den Straßenbahn-Oldies am internationalen Museumstag ins depot 5

Mannheim. Mit den „Straßenbahn-Oldies“ am internationalen Museumstag ins depot 5 I Nahverkehrsmuseum Rhein-Neckar und zu weiteren Mannheimer Museen; Der internationale Museumstag, der in diesem Jahr am Sonntag, 19. Mai, stattfindet, ist eine perfekte Gelegenheit, um wieder einmal ins Museum zu gehen. Auch das depot 5 I Nahverkehrsmuseum im Roten Ochsen am rnv-Betriebshof Mannheim öffnet seine Türen von 10 bis 16 Uhr und bietet interessierten Besuchern Einblicke in die Geschichte von Bus und...

Musical für Familien
Die Erde

Mannheim. Die gute alte Mutter Erde ruft die Kinder auf, dem zerstörerischen Tun der Erwachsenen Einhalt zu gebieten und dafür zu kämpfen, dass auch in der Zukunft das Leben noch lebenswert sein wird. Nach dem Buch „Die Kinder in der Erde“ von Gudrun Pausewang haben Beate Rux-Voss, Daniel Acht und Helga Evers ein Musical für alle ab sieben Jahren geschaffen, das generationenübergreifend zum Handeln für die Umwelt motiviert. Es erklingen schmissige und anrührende Songs, in allen Facetten....

Pop, Jazz und Chill-out
Missy Canis

Mannheim. Eine außergewöhnliche musikalische Reise mit der talentierten Multiinstrumentalistin und Produzentin Missy Canis findet Freitag, 7. Juni, 20 Uhr, im Trommelpalast statt. Bekannt für ihre einzigartigen Liveshows, bei denen sie mit einer beeindruckenden Palette von Instrumenten – vom Saxophon bis zum Didgeridoo und von Drums bis zur Gitarre – zusammen mit ihrer Loop Station faszinierende Klanglandschaften erschafft. Missy Canis verbindet gekonnt verschiedene Genres wie Pop, Jazz und...

Gruppenfoto bei der ersten "ARTy"-Veranstaltung.
Insgesamt waren dort 27 Kunstler vertreten. | Foto: Hony aka HonyMannheim
Video 3 Bilder

"ARTy" = 20 regionale und überregionale Künstler
Kunst trifft auf Beats: Die "ARTy" Veranstaltung bringt kreative Welten zusammen

Das Studio Nowhere lädt zum wiederholten Male zu seiner “ARTy“ ein. Am 18. Mai 2024 feiern wir Kunst und Musik im Rahmen einer faszinierenden Ausstellung mit Werken von 20 regionalen und überregionalen Künstler*innen. Das "Studio Nowhere", normalerweise ein Tonstudio mit Wohnzimmeratmosphäre, verwandelt sich für diese Nacht in eine Kunstgalerie. Ab 20 Uhr können Besucher*innen in eine Welt voller innovativer Kunstwerke eintauchen, von Malerei über Skulptur bis hin zu digitalen Kreationen,...

NEAN vollendet neues Mural in der Neckarstadt-Ost
Ruhe der Natur

Mannheim. Am vergangenen Samstagmorgen beendete der belgische Künstler NEAN sein neues Mural in der Neckarstadt-Ost. Vom 16. bis 27. April arbeitete er an der Wand am Ulmenweg 27. Nun ist sein neues Werk „Four“ für alle Street Art Fans zu bewundern. Es ist das 50. Mural, das im Rahmen von STADT.WAND.KUNST derzeit in Mannheim zu sehen ist.Auch die regenbedingte Zwangspause mitten im Prozess brachte den Künstler nicht aus seiner Ruhe. Und Ruhe ist auch das tragende Thema von „Four“. Auf der...

Schatzsuche in der Neckarstadt
Neckarschätze Hofflohmarkt am 9. Juni 2024

Alle Jahre wieder: " er Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte". Wie kann man die Draußen-Jahreszeit schöner begrüßen als mit einem Spaziergang durch eines der schönsten Stadtviertel Mannheims. Zeit für die Neckarschätze, den beliebten Hofflohmarkt im lauschigsten Stadtteil Mannheims. Am Wahlsonntag, den 09. Juni 2024 ist es in diesem Jahr soweit. Unzählige Hausgemeinschaften der Neckarstadt öffnen zwischen 11 und 16 Uhr ihre Höfe, Vorgärten oder Gemeinschaftsräume. Sie...

Rainer Zerback "AUSSENLAND"
Eine umfassende Werkschau der vielfältigen Themen Fotografie

12.05. - 28.07. 2024 Rainer Zerback – Aussenland Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 12.05. 2024 um 17 Uhr Die Fotografie ist immer auf der Suche nach dem Abbild. Sie zeigt, was wir sehen. Diesem Irrtum erliegen wir als Betrachter gerne, denn was wir sehen, kann die Fotografie nicht einfangen. Aus einer endlosen Reihe von Momenten, die das Auge als Bewegung, als Ablauf von Zeit wahrnimmt, schneidet das Foto einen einzigen aus, lässt ihn für eine kleine Ewigkeit Bestand haben. Ob dies...

Hubert Hofherr Septet beim Pfingstbergblues

Mannheim.  Mittwoch, 8. Mai, tritt einer der herausragendsten Bluesharp-Spieler nicht nur der deutschen Bluesszene in der Konzertreihe "Pfingstbergblues" auf. Der Münchner Hubert Hofherr bringt mit seinem nach ihm benannten "Septet" die Klänge des "Mississippi-Saxophons" auf die Bühne des "Red House" in der Pfingstbergschule Mannheim. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Weitere Informationen: www.pfingstbergblues.de /red

NABU: Wie geht es den Vögeln in unseren Siedlungen?

Mannheim. Mitzählen bei 20. „Stunde der Gartenvögel“ in Baden-Württemberg  Am langen Wochenende Donnerstag, 9., bis  Sonntag, 12. Mai, rufen NABU und Landesbund für Natur- und Vogelschutz (LBV) wieder dazu auf, eine Stunde lang Vögel im Garten, auf dem Balkon oder vom Fenster aus zu zählen und zu melden. „Das macht nicht nur Spaß und hilft, die heimische Vogelwelt kennenzulernen. Die Zählaktion bringt uns einen einzigartigen Datenbestand zu den Vogelarten im Siedlungsraum in Baden-Württemberg“,...

Rainer Zerback "AUSSENLAND"
Fotografie

12.05. - 28.07. 2024 Rainer Zerback – Aussenland Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 12.05. 2024 um 17 Uhr Eintritt frei Die Fotografie ist immer auf der Suche nach dem Abbild. Sie zeigt, was wir sehen. Diesem Irrtum erliegen wir als Betrachter gerne, denn was wir sehen, kann die Fotografie nicht einfangen. Aus einer endlosen Reihe von Momenten, die das Auge als Bewegung, als Ablauf von Zeit wahrnimmt, schneidet das Foto einen einzigen aus, lässt ihn für eine kleine Ewigkeit Bestand haben. Ob...

Studierende der Freien Kunstakademie
Blickwinkel

Mannheim. Die Ausstellung Blickwinkel mit Werken der Studierenden der Freien Kunstakademie Mannheim unter der Leitung von Franzisko Klinger Carvalho wird in den Räumlichkeiten in S4,17 in Mannheim stattfinden und ist für die Öffentlichkeit vom Freitag, 10. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, jeweils Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag, 14 bis 17 Uhr, frei zugänglich. Blickwinkel präsentiert eine vielfältige Auswahl von Werken in der Plastik und spiegelt den individuellen Ausdruck der...

Zehnjähriges Bestehen der Kulturtage
Kulturwochenende auf dem Waldhof

Mannheim. Am Freitag, 3., und Samstag, 4. Mai, sind „Die Spitzklicker“ mit Ihrem Programm „40 Jahre - Hut ab“ gleich mit einer Doppelveranstaltung zu Gast im Franziskussaal. Denn auch das Kabarettensemble aus Weinheim feiert in diesem Jahr ein rundes Jubiläum. Alltagssatire, politische Seitenhiebe und musikalische Highlights, wie das 20-Jahre-Medley „Kurpfälzer Harmonists“ über die Parallelen in der Gesellschaft im Vergleich von heute zu den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Der...

Gastspiel und Folkdance Party
Somatic Tratata

Mannheim. Im Rahmen der Programmreihe UND JETZT? findet am Freitag, 3., und Samstag, 4. Mai, 20 Uhr, das nächste Gastspiel im EinTanzHaus statt: Atem, Stimme, Bewegung, das sind die drei Schlüsselelemente des Stücks Somatic Tratata von Hannah Shakti Bühler und Simon Mayer. Die sich wiederholenden Rhythmen der süditalienischen Pizzica Tarantata treffen auf Alpine Volkstänze und Pop Culture: ein wildes und humorvolles Tanzduett belebter Atemzüge, Vibrationen und Affekte, das heteronormative...

Laura Cazes | Foto:  Robert Poticha
3 Bilder

Neuer Veranstaltungsort
zeitraumexit Eröffnung in T6, 18

Mannheim. Ende Februar 2024 ging nach 17 Jahren im Jungbusch das Licht in den alten zeitraumexit-Räumen in der Hafenstraße aus. Mitte März erfolgte der Umzug in die neuen Räume in den Quadraten und ab Mai öffnet zeitraumexit T6/18 seine Türen für Besucher. Mit „Alles neu @ T6/18“ einem vielseitigen Programm eröffnet zeitraumexit am ersten Mai-Wochenende. Auch der normale Spielbetrieb wird im Mai wie geplant wiederaufgenommen. Das zeitraumexit-Eröffnungswochenende von Freitag, 3. bis Sonntag, 5....

Öffentliche Podiumsdiskussion
Ist das Grundgesetz fit für aktuelle Herausforderungen?

Mannheim. Am Donnerstag, 23. Mai 2024, feiert Deutschland den 75. Geburtstag des Grundgesetzes. Das Grundgesetz bildet die Grundlage für den Schutz individueller Freiheiten, Gleichheit und Würde aller Bürger – Werte, die von Parteien und Anhängern des extremen Spektrums vermehrt in Frage gestellt werden. Am Montag, 13. Mai, 17.30 bis 19.15 Uhr diskutieren deshalb Forschende der Universität Mannheim auf dem Podium und mit dem Publikum darüber, ob das Grundgesetz aktuellen Herausforderungen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ