Lukom Kolumne im Wochenblatt Ludwigshafen
100 Jahre Frauenwahlrecht

Foto: PS

Die Kolumne des Stadtmarketingvereins im Wochenblatt - KW6
Das Stadtmuseum Ludwigshafen zeigt vom 15. Februar bis 30. März 2019 die Sonderausstellung "19.1.1919 - 100 Jahre Frauenwahlrecht. Künstlerinnen porträtieren Frauenwahlrechtskämpferinnen". Die Ausstellung beleuchtet Vorkämpferinnen für das Frauenwahlrecht. Anlass der Ausstellung ist der 19. Januar 1919. An diesem Tag konnten Frauen zum ersten Mal in Deutschland wählen und gewählt werden. Es waren die ersten demokratischen, allgemeinen, gleichen, geheimen und direkten Wahlen in Deutschland. Aber kaum jemand erinnert sich noch an jene Frauen, die dies aufgrund ihres politischen Engagements durchgesetzt haben.
Für dieses Jubiläum haben sich 19 bildende Künstlerinnen aus der Pfalz zusammengefunden, um die wichtigsten Frauenwahlrechtskämpferinnen des frühen 20. Jahrhunderts neu zu interpretieren. Ausgehend von historischen Fotografien sind 18 Porträts entstanden. Neben den künstlerischen Arbeiten gibt es kurze biographische Informationen zu allen Wahlrechtskämpferinnen. Hinzu kommt eine Textilkunstarbeit, in der die wichtigsten Zitate dieser Frauen in Form von QR-Codes gestickt wurden. Die Künstlerinnen von heute verleihen mit ihren Werken den Aktivistinnen von damals eine neue Präsenz und Würdigung.
Darüber hinaus gibt es ein vielseitiges Begleitprogramm: So findet am Donnerstag, 28. Februar 2019, um 19 Uhr ein Künstlerinnengespräch statt zum Entstehungsprozess ihrer Arbeiten. Um 18.15 Uhr wird zuvor eine Führung durch die Ausstellung angeboten.
Musikalisch wird es am Samstag,  16. März 2019, um 15 Uhr dank des Frauenterzetts mezzo:forte mit „Liedern über Menschliches, Allzumenschliches, Zwischenmenschliches und ganz viel Weibliches“. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Eine Führung findet bereits um 16.15 Uhr statt.
Und zur Finissage präsentiert das Kabarett „Damenwahl“ am Samstag, 30. März 2019, um 15 Uhr eine Sprechperformance mit dem Titel „Mehr Mut, Ihr Frauen“. Auch hier kommt das leibliche Wohl nicht zu kurz und der Nachmittag kann schon um 16.15 Uhr mit einer letzten Führung begonnen werden.
Feierlich eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag,  14. Februar 2019 um 19 Uhr. Alle Veranstaltungen sind eintrittsfrei und ohne Voranmeldung.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Dr. Regina Heilmann, Leiterin des Stadtmuseums Ludwigshafen

Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ