Jubiläumsfesttag im Ebertpark: Programm zum Geburtstag und Jubiläum

Der Eingang des Ebertparks, die beiden Kassenhäuschen stehen bis heute und werden bald zum Kiosk umfunktioniert.  | Foto: Stadtarchiv Ludwigshafen
2Bilder
  • Der Eingang des Ebertparks, die beiden Kassenhäuschen stehen bis heute und werden bald zum Kiosk umfunktioniert.
  • Foto: Stadtarchiv Ludwigshafen
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Ludwigshafen. Höhepunkt der 100-tägigen Feierlichkeiten im Ebertpark wird die Riesenfete zum Geburtstag am 17. Mai sein. Der Park zeigt sich als Festmeile.

Vorträge beleuchten an diesem besonderen Tag die Hintergründe für die Entwicklung des Parks durch die damalige Stadtspitze. Aber auch seine gegenwärtige und künftige Rolle als öffentlicher Grünraum werden beleuchtet. Es ist bis heute ein Ort, der für Lebensqualität und Gemeinschaft steht.

OB Steinruck erklärt: „Ich lade herzlich alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt und die Menschen in der Region zum Festtag im Ebertpark ein. Es wird ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, kulinarische Angebote, Mitmachaktionen für Groß und Klein sowie musikalische und kulturelle Highlights geben.“

„Die Tourist-Information ist mit einem Verkaufsstand zu den Jubiläumsprodukten 100 Jahre Ebertpark im Park vertreten“, erklärt Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM. „Das Jubiläumsset, bestehend aus Kalender, Dubbeglas, Postkarten, und Flyer wird im Set und auch einzeln angeboten. Auch die beiden neuen Bücher 'Menschen im Park' und 'Der Ebertpark und seine Pflanzen' werden am Festtag im Park erhältlich sein.“

Der Festtag beginnt um 11 Uhr mit der Begrüßung von Jutta Steinruck. Es schließt sich der Festvortrag von Dr. Stefan Mörz, Leiter des Stadtarchivs der Stadt Ludwigshafen an. Moderiert wird der Tag von Janina Klabes. Am Nachmittag unterhält das Musik-Duo Neonlicht auf der Konzertmuschel. Zweifelsohne ist der Auftritt von Chako Habekost gegen 14.30 Uhr einer der Highlights im Park. Ab 14 Uhr finden verteilt über den Nachmittag mehrere Führungen durch den Park statt. Der Eintritt ist frei. 

Festtagsprogramm am 17. Mai im Park

11 Uhr: Grußwort von OB Steinruck; Vortrag des Stadtarchivleiters Stefan Mörz „100 Jahre Ebertpark – ein Blick in die Vergangenheit“

Musikgeburtstagsprogramm

13 Uhr: Deutschlandweit bekanntes Frankenthaler Musik-Duo Nadine Ellrich und Julian Fiege

14.30 Uhr: Mannheimer Mundart-Künstler und Kabarettist Chako Habekost, der sich mit der Pfälzer Sprooch und den Nachbarstädten Mannheims beschäftigt

15.45 Uhr: Deutschlandweit bekanntes Frankenthaler Musik-Duo Nadine Ellrich und Julian Fiege

Rahmenprogramm im Park von 12 bis 17 Uhr

Historische Postkarten- und Briemarkenausstellung im Turmrestaurant

Kutschenfahren im Park bis 16 Uhr

Fotoaktion der BASF zum Thema „Demokratie – Akzeptanz – Vielfalt“, Fotograf Thomas Brenner

Wanderungen mit den Lamas um 13, 14 sowie 15 Uhr

Lokale Agenda 21 informiert über die Fairtradestadt

Infostand der Gesellschaft der Staudenfreunde Kurpfalz

Klangcollage: Zeitzeugen und Senioren erinnern sich an den Ebertpark. Interessierte haben die Möglichkeit, ihre Erinnerungen an den Park aufzunehmen. Gemeinschaftsprojekt des Stadtmuseums Ludwigshafen und der Fachstelle Älter werden

Führungen: Treffpunkt jeweils am Haupteingang

14 Uhr: Archivmitarbeiterin Regina Heilmann führt zu Thema „Kunst und Denkmalschutz“ durch den Park
15 Uhr: Führungen zu den Pflanzungen
15.30 Uhr: Das Bauprojekt Quellgarten mit Grünflächenamtsleiterin Bindert
16 Uhr: Kunst und Denkmalschutz im Park mit Regina Heilmann

Musikalische Begleitung im Park

Drehorgelspieler Heinrich Cuntz; Münchner Trio meets Pfälzer Trompeten Team

Kinderprogramm

Bastel- und Spielangebote für Kinder; Hüpfburg
Infostand des Netzwerks Kindertagespflege Ludwigshafen

Jubiläumsprogramm über 100 Tage

22. Mai, 17.30 und 15 Uhr: Klangspaziergang mit Karin Maria Zimmer; Treffpunkt auf der Wiese 200 Meter vom Haupteingang des Parks entfernt

25. Mai, 17 Uhr: Fotowalk am Haupteingang Ebertpark; Veranstalter Lukom & Lu lebt

28. Mai: 16 und 17 Uhr: Kinder-Yoga; Große Wiese: Kinder bringen eine Matte, bequeme Kleidung, Turnschuhe, Trinkflasche, Kuscheltier und Decke mit; Leitung: Stephanie Schäfer, Kinderyogalehrerin

Im Juni schließen sich weitere Termine an, die das Wochenblatt Ende Mai bekannt gibt.

Sponsoren des Jubiläums 100 Jahre Ebertpark sind WBL, Bäcker Görtz, Förderkreis Ebertpark. jg/red

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Der Eingang des Ebertparks, die beiden Kassenhäuschen stehen bis heute und werden bald zum Kiosk umfunktioniert.  | Foto: Stadtarchiv Ludwigshafen
Foto: Thomas Lepschi
Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ