Sport
Turbulenter Auftritt der Superbiker in Indonesien

Honda-Pilot Xavi Vierge holte sich in Mandalika überraschend Platz 3.
Bild: Reuschel ( moto-foto)
3Bilder
  • Honda-Pilot Xavi Vierge holte sich in Mandalika überraschend Platz 3.
    Bild: Reuschel ( moto-foto)
  • hochgeladen von Hartmut Reuschel

Im indonesischen Mandalika fand der zweite Lauf zur Superbike Weltmeisterschaft statt. Jonathan Rea traf an der Rennstrecke in der Provinz Lombok als neuer Rekordstarter in der SBK ein. Er überholte beim Saisonauftakt in Phillip Island in der vergangenen Woche Ex-Weltmeister Troy Corser. Der Australier, 1996 mit Ducati und 2005 mit Suzuki die Superbike-Weltmeister, stand 374 mal in der Start-Aufstellung zu einem SBK-WM Lauf ehe er 2011 seine aktive Karriere beendete. Rea, Rekordweltmeister mit 6 Titeln, steht vor Mandalika bei 377 Starts.
In Rennen 1 ging Toprak Razgatlioglu von der Pole-Position aus an den Start, neben ihm in Reihe eins Teamkollege Locatelli und Weltmeister Bautista. 4 Runden konnte sich der türkische Yamaha-Pilot an der Sitze des Feldes halten, dann schnappte sich Bautista die Führung und fuhr dem Feld auf und davon. Zeitweise betrug der Vorsprung der Ducati mit den Startnummer 1 über 6 Sekunden, im Ziel waren es schließlich 4,8 Sekunden Vorsprung mit denen der Weltmeister die nächsten 25 WM-Punkte einfahren konnte. Razgatlioglu behauptete Rang 2 vor Locatelli. SBK-Rookie Danilo Petrucci wurde starker 5., Jonathan Rea dagegen musste eine herbe Schlappe einstecken und einen 8. Platz nach den 21 Runden auf dem Pertamina Mandalika Circuit in Kauf nehmen.
Am Sonntag erlebten die Zuschauer dann zunächst ein sehr turbulentes Sprintrennen über 10 Runden. Bereits in Kurve 2 kam es zu einem Crash an dem Baz, Lowes und Petrucci beteiligt waren. Als an der gleichen Stelle eine Runde später Johnny Rea ebenfalls ausrutschte wurde das Rennen abgebrochen. Neu angesetzt wurden dann 8 Runden in denen es ebenfalls hoch herging. Wieder waren es Baz und Lowes die aneinandergerieten. Dabei zog BWM-Pilot Loris Baz jedoch deutlich den kürzeren als Lowes ihn beim Anbremsen von hinten touchierte und das rechte Bein des Franzosen traf. Mehrere Brüche und Ausfall für Rennen 2 waren die Folge. Derweil holte sich Toprak Razgatlioglu seinen ersten Saisonerfolg nachdem auch Bautista seine Ducati V4R nach 5 Runden wegwarf und  ausscheiden musste. Auch das 2. Hauptrennen am Sonntagmittag musste abgebrochen werden. Ein übler Highsider von van der Mark war der Grund dass Phillip Öttl in die auf der Strecke liegende BMW der Niederländers krachte – beide Piloten waren angeschlagen und konnten zum Restart nicht mehr antreten bei dem nur noch 16 Piloten im Grid standen. Über 14 Runden wurden angesetzt und auch die gingen nicht ohne Zwischenfall über die Bühne. Dabei erwischte es ( wieder ) mit Jonathan Rea einen der Großen im Feld. Der 6-malige Champion fand sich und seine Kawasaki ZX-10RR nach einem Ausrutscher in der 7. Runde im Kiesbett wieder und musste das Rennen abschreiben. An der Spitze aber ein gewohntes Bild – Weltmeister Alvaro Bautista holte sich im 6. Rennen seinen 5. Sieg, Razgatlioglu wurde 2., eine Überraschung war Platz 3 durch den Honda Werksfahrer Xavi Vierge auf seiner CBR 1000 RR-R. BMW konnte durch Scott Redding wenigstens noch einen Top-Ten Platz verbuchen, ansonsten war das Wochenende für die Weiss-Blauen eher eines zum vergessen. Die Superbiker haben jetzt eine Pause bis zum 22. April, dann geht es in Assen / Nieder-Lande in die 3. Runde der WM.

Text: Hartmut Reuschel
Bilder: Reuschel ( moto-foto )


Honda-Pilot Xavi Vierge holte sich in Mandalika überraschend Platz 3.
Bild: Reuschel ( moto-foto)
Troy Corser hat seinen  Titel als Rekordstarter mit den meisten Starts in der Superbike-WM an J. Rea verloren.
Bild: Reuschel ( moto-foto )
Danilo Petrucci kommt in der SBK immer besser in Fahrt. In Rennen 1 konnte der ehem. Grand Prix Sieger einen guten 5. Platz einfahren. 
Bild: Reuschel ( moto-foto )
Autor:

Hartmut Reuschel aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ