Eulen Ludwigshafen
Max Haider neuer Kapitän - Spielplan 2022/23

Eulen Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
  • Eulen Ludwigshafen / Symbolfoto
  • Foto: Kim Rileit
  • hochgeladen von Kim Rileit

Ludwigshafen. Der neue Kapitän der Eulen Ludwigshafen heißt Max Haider. Cheftrainer Michel Abt hat im Zusammenwirken mit Co-Trainer Andrej Kogut den 26-Jährigen zum Nachfolger von Gunnar Dietrich bestimmt. Haiders Stellvertreter ist Jan Remmlinger (28).

Der Mehrwert-Faktor

„Max Haider ist ein ganz feiner Kerl, der in der Mannschaft sehr viel reflektiert und viele Ideen einbringt“, erklärt Michel Abt seine Entscheidung für den Kreisläufer, der Ende Januar 2017 von der zweiten Mannschaft der Rhein-Neckar Löwen nach Ludwigshafen wechselte. „Jan besitzt einen hohen Stellenwert in der Mannschaft, er ist ein wichtiger Allrounder, dessen Mehrwert durch das Amt auch nochmal herausgehoben wird“, betont der Coach. Jan Remmlinger, am liebsten Mittelmann, ein wichtiger Faktor in der Abwehr, kann auch halblinks und als Linksaußen spielen. Er kam Mitte Januar 2017 von der HBW Balingen-Weilstetten zu den Eulen.

Kapitänswürde macht stolz

„Das ist eine Riesenehre, ich freue mich riesig auf das Projekt“, sagt Max Haider, der in der letzten Spielzeit Stellvertreter von Gunnar Dietrich war, der das Kapitänsamt als Nachfolger Philipp Grimms fünf Jahre innehatte. „Ich sehe die Berufung zum Kapitän als Auszeichnung für das, was ich bisher geleistet habe, aber vor allem auch als Ansporn, mich im Ist-Zustand weiter mit Leistung einzubringen, das Amt mit Leben zu erfüllen. Ein guter Kapitän zu sein, ist keine immer einfache Sache. Ich bin gespannt, welche Dinge auf mich zukommen“, sagt Max Haider, der mit dem ihm eigenen Stil auch helfen möchte, neue Motivation und neue Reize im Alltag zu schaffen.

Zwei tolle erste Heimspiele

Dem Medizin-Check der Eulen-Spieler Ende letzter Woche und dem feurigen Foto-Shooting am Montag bei der Berufsfeuerwehr in Ludwigshafen-Oppau folgte am Dienstag die erste Trainingseinheit zur Vorbereitung auf die Saison 2022/23 – die eine bessere, als die letzte werden soll. Geschäftsführerin Lisa Heßler hieß den Kader samt dem neuen Trainer-Team und Betreuer in der Günter-Braun-Halle willkommen und begrüßte auch die drei Neuzugänge Kasper Manfeldt Hansen, Sebastian Trost und Lion Zacharias. Die Geschäftsführerin verdeutlichte in einer kurzen Ansprache die Erwartungshaltung an die „Jungs“, die um die Werte der Eulen wissen. „Wir wünschen uns begeisterungsfähigen Handball, um unsere Partner und Fans mitzunehmen und ich bin sicher, dass unsere Spieler das auch können. Der Teamgedanke muss wieder im Vordergrund stehen“, sagte die Managerin. Ihre Vorfreude auf die neue Runde ist groß. „Wir haben mit den beiden ersten Heimspielen am 3. September gegen Balingen und am 30. September gegen Lübbecke gleich die beiden Absteiger aus der Bundesliga. Zwei tolle Spiele, bei denen die Halle gleich wieder da sein darf …“, orakelte die Geschäftsführerin.

Intensive Vorbereitung

Zwei Einheiten täglich stehen seit Dienstag auf dem Stundenplan der Eulen. An diesem Donnerstag ist ein Mittagslauf geplant, am Abend folgt das Hallentraining. Am Samstag und Sonntag ist kein Mannschaftstraining, die Spieler aber haben individuelle Laufpläne für die „freien“ Tage. „Das an sich freie Wochenende ist wichtig, um erst gar keinen Lagerkoller aufkommen zu lassen. Wir sind ja in den nächsten Wochen sehr oft sehr lange zusammen“, sagt der Coach mit Blick auch auf das Trainingslager vom 2. August bis zum 6. August in Hohen Salve.

Tests wichtig für den Kopf

Das erste Testspiel der Eulen findet am kommenden Mittwoch, 27. Juli 2022, um 20 Uhr beim Drittligisten SG Köndringen-Teningen statt. Der Heimatverein von Eulen-Mittelmann Pascal Bührer, der 2023 dorthin zurückkehrt, feiert den 50. Geburtstag der SG. „Solche Testspiele sind charakterlich wichtig, dass das alles schon in den Kopf läuft – siegen ist immer schöner als verlieren …“, sagt der Trainer. Zwei Tage später geht’s zum top besetzten Sparkassen-Cup nach Altensteig. Die Eulen starten am Freitag, 29. Juli 2022 um 21 Uhr gegen den merklich verstärkten Zweitliga-Rivalen HSG Nordhorn-Lingen. Dabei sind unter anderen auch HBW Balingen-Weilstetten, die Rhein-Neckar Löwen, TVB Stuttgart und der HC Kriens-Luzern mit der Löwen-Legende Andy Schmid. Nach dem Trainingslager in Österreich sind die Eulen am 12. August beim dreitägigen Sparkassen-Cup in Gensungen am Ball. Das letzte Vorbereitungsspiel steigt am 20. August in der Rheinauenhalle Waldsee: Um 16.30 Uhr geht’s 30 Minuten lang gegen die TG Waldsee, die ihren 100. Geburtstag feiert. Um 18.30 Uhr folgt dann der Test gegen den Zweitliga-Rivalen SG BBM Bietigheim mit dem aus Waldsee stammenden Ex-Eulen-Spieler Dominik Claus. Dann wird’s ernst: In der 1. DHB-Pokalrunde geht’s am Freitag, 26. August, zum Drittligisten SG Pforzheim/Eutingen. Anwurf: 19 Uhr.

Der Hinrunden-Spielplan der Eulen

Samstag, 3. September (19.00): Eulen – HBW Balingen-Weilstetten
Samstag, 10. September (19.30): ThSV Eisenach – Eulen
Samstag, 17. September (19.00): 1. VfL Potsdam – Eulen
Samstag, 24. September (18.30): SG BBM Bietigheim – Eulen
Freitag, 30. September (19.30): Eulen – TuS N-Lübbecke
Samstag, 8. Oktober (19.30): HSC 2000 Coburg – Eulen
Noch ohne Termin: Eulen – HSG Konstanz
Freitag, 28. Oktober (19.30): Eulen – Eintracht Hagen
Mittwoch, 2. November (19.30): HC Elbflorenz 2006 – Eulen
Noch ohne Termin: Eulen – TV Großwallstadt
Samstag, 12. November (19.30): TV Hüttenberg – Eulen
Sonntag, 20. November (16.00): Eulen – VfL Lübeck-Schwartau
Noch ohne Termin: TSV Bayer Dormagen – Eulen
Noch ohne Termin: Eulen – TUSEM Essen
Freitag, 9. Dezember (19.00): HC Empor Rostock – Eulen
Mittwoch, 14. Dezember (19.00): Eulen – HC Motor Saporischschja
Sonntag, 18. Dezember (17.00): HSG Nordhorn-Lingen – Eulen
Montag, 26. Dezember (16.00): Eulen – DJK Rimpar Wölfe ps/bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ