Motorsport
Jan Bühn aus dem badischen Kronau verpasst wegen einem defekten Gasgriffsensor das Podium in Most

15Bilder

Der Motorradrennfahrer Jan Bühn aus dem badischen Kronau kam bei der sechsten Veranstaltung der Internationalen Deutschen Motorradstraßenmeisterschaft (IDM) auf der Rennstrecke in Most/Tschechien gleich gut zurecht und belegte in den freien Trainings am Freitag die Plätze zwei, drei und sechs. Am Samstag schätzte der 28-jährige Badener beim ersten Zeittraining das Wetter falsch ein. "Bei den freien Trainings lief es gleich ganz gut, obwohl ich mit der BMW noch nie in Most gefahren bin. Am Samstagmorgen hatte ich mich bei den gemischten Verhältnissen nicht so wohl gefühlt. Ich bin dann an die Box gefahren und wollte auf einen neuen Hinterreifen wechseln und in dem Moment fing es wieder stärker an zu regnen. Dadurch konnte ich meine Zeit nicht mehr verbessern, da es im zweiten Training dann noch stärker regnete musste ich dadurch vom 18. Startplatz von hinten starten", sagte der Supersport 600-Meister von 2015. Im ersten Rennen am Sonntag konnte Jan Bühn gleich beim Start ein paar Plätze gut machen und sich dann Stück für Stück nach vorne kämpfen. Am Ende belegte Jan Bühn den sechsten Rang mit 23,973 Sekunden Rückstand auf den Sieger Ilya Mikhalchik (Ukraine/BMW). Im zweiten Lauf ging Jan Bühn als Dritter aus der ersten Startreihe in das 16 Runden Rennen auf dem 4,212 km langen Autodrom in Most. Der BMW-Pilot hatte erneut einen guten Start und lag auf der dritten Position, als der elektronische Gasgriffsensor streikte. "Ich lag auf dem dritten Platz als der Gasgriffsensor streikte und ich ohne Vorwarnung kein Gas mehr geben konnte. Ich habe dann die Zündung ausgeschaltet und wieder einen Neustart gemacht, aber nach einer halben Runde ging das Motorrad wieder aus. Schade, heute hätte ich im zweiten Lauf auf das Podium fahren können. Dies wäre auch im ersten Rennen möglich gewesen, wenn ich wegen dem Regen nicht ganz hinten gestanden wäre. Es war ein turbulentes Wochenende mit Auf und Ab". Sein EGS-Teamkollege Tim Eby aus Blumberg ging in Most vom 15. Startplatz ins Rennen und holte im ersten Lauf mit dem 14. Platz zum zweiten Mal in dieser Saison IDM-Punkte. Dies gelang dem 25-jährigen Eby auch im zweiten Lauf, dort kam er kam er ganz knapp vor Björn Stuppi auf dem 13. Rang ins Ziel. Den zweiten Lauf gewann erneut der Ukrainer Ilya Mikhalchik (BMW). "Es war schön, dass ich erstmals in beiden Rennen Punkte holte. Leider konnte ich durch die Verletzung an meinem Fuß einige Zeit keinen Sport machen und dadurch hatte ich Probleme mit der Fitness. Der erste Lauf war okay, im zweiten Rennen lief es dann besser. Ich werde jetzt wieder viel trainieren und beim nächsten Rennen erneut angreifen", sagte der Schwarzwälder. In der Gesamtwertung nach neun Läufen hat jetzt Titelverteidiger Ilya Mikhalchik wieder die Führung mit 220 Punkten übernommen vor seinem Teamkollegen Julian Puffe (Schleiz/179 Zähler), der in Most zweimal stürzte. Jan Bühn liegt mit 49 Zählern auf dem elften Rang, sein Teamkollege Tim Eby ist mit 9 Punkten auf dem 22. Platz. Das Motorrad-Finale findet vom 27. bis 29. September auf dem Hockenheimring statt. Weitere Informationen über Jan Bühn und Tim Eby vom EGS-Motoracing Team gibt es unter www.egs-motoracing.de sowie über die Superbike-IDM unter www.IDM.de.

Foto 1: Jan Bühn vom EGS-Team wurde im ersten Rennen Sechster in Most (Foto von Hermann Rüger)
Foto 2: Der Kronauer Jan Bühn (BMW) verpasste im zweiten Lauf wegen einem Defekt das Podium in Most (Foto von Hermann Rüger)
Foto 3: Tim Eby (Blumberg/BMW) vom EGS-Team holte in Most in beiden Rennen IDM-Punkte (Foto von Hermann Rüger)

Text : Michael Sonnick

Autor:

Michael Sonnick aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ