Nach den Sommerferien startet der Trainingsbetrieb wieder
Hajime – Judokas dürfen wieder auf die Matte

Judoka Lilly Ottinger mit Bruder Jamie trainieren Judo von zuhause und machen Übungen aus der Vereinsaktion "Judo@Home".   | Foto: ps
  • Judoka Lilly Ottinger mit Bruder Jamie trainieren Judo von zuhause und machen Übungen aus der Vereinsaktion "Judo@Home".
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ludwigshafen. Nach den Sommerferien geht es wieder mit dem Trainingsbetrieb des Judo und Jujutsu Club Ludwigshafen/Rhein e. V. los. Nach der langen Durststrecke freuen sich alle Mitglieder von Klein bis Groß. Endlich darf wieder trainiert, gekämpft und gespielt werden. „Wir wurden vielfach von unseren Mitgliedern kontaktiert, wann das Training wieder losgeht. Gerade die Kinder haben das Judotraining sehr vermisst. Kaum gab es Lockerungen für den Kontaktsport, standen die Sommerferien vor der Türe.“, so Peter Ehret, 1. Vorsitzender. Neben dem Judotraining startet auch wieder das Training der Rückengymnastikgruppe. Hier steht neben den vielseitigen Übungen, die für jedes Alter geeignet sind, der Spaß und die Geselligkeit im Vordergrund.

Der Verein in Zeiten der Corona-Krise

Auch wenn in den letzten Monaten die Sporthalle geschlossen war und kein Training stattfinden durfte, hat der Judoverein seinen Mitgliedern einiges angeboten. „Als abzusehen war, dass durch Corona längerfristig das Training ausfallen wird, haben wir verschiedene Alternativangebote für unsere Mitglieder aufgestellt. Mit einem bunten Programm war für jedermann was dabei. Corona wirft uns nicht aus der Bahn.“, so Thomas Mayer, 2. Vorsitzender des Vereins.

Zu Beginn wurde für die Mitglieder eine Cloud mit verschiedenen Materialien und Videos eingerichtet, um das Judowissen aufzufrischen und zu erweitern. Für die Kinder und Jugendlichen des Vereins wurde in Anlehnung an die vom Deutschen Judobund bekannte Judo-Safari die eigens kreierte Aktion „Judo@home - Olympiade“ angeboten - ein mehrwöchiges Programm mit regelmäßigen Aufgaben unterschiedlichster Art. So wurden beispielsweise Judo-Steckbriefe erstellt oder die zehn Judowerte (Höflichkeit, Ehrlichkeit, Mut, et cetera) als Ausmalbilder für die Kleinsten aus der Krabbelgruppe und der Kindergruppe zur Verfügung gestellt. Durch mehrere Fitness- und Koordinationsübungen konnten weitere Olympiade-Punkte gesammelt werden. Karin Ehret, 1. Jugendwart des Vereins, hat mitunter das Programm gestaltet: „Nach den Sommerferien erfolgt die Prämierung der Teilnehmer im Judotraining. Es gibt nur Gewinner“. Auch Judo in der Praxis sollte nicht zu kurz kommen. Die Judokas konnten ihre Übungen und Judotechniken mit den Eltern und Geschwistern trainieren und dies den Trainern per Videoübertragung vorführen oder in die Cloud hochladen.

Die Mitglieder der Rückengymnastik-Gruppe wurden ebenso mit Übungen über die Cloud motiviert, um auch während der Hallenschließung aktiv zu bleiben.

Aktuell geht der Verein wöchentlich in den Maudacher Bruch und macht dort einen sportlichen Ausflug. Neben verschiedenen Übungen an den Stationen des Trimm-Dich Pfads wird gejoggt, Gymnastik gemacht und in der Gemeinschaft die Natur genossen. Dieses Angebot wird von den Judokas gern angenommen. Sie sind mit Spaß bei der Sache und die Gemeinschaft wird dadurch wieder gestärkt.

Thomas Mayer ist sicher: „Zu gegebener Zeit werden wir unsere geplanten Freizeitaktionen, wie zum Beispiel den Ausflug in den Kletterpark oder den Selbstbehauptungskurs für Frauen und Mädchen nachholen. Wir wünschen uns, dass unser jährliches Vereingrillfest im Luisenpark in gewohntem Rahmen mit all unseren Mitgliedern stattfinden kann“.

Weitere Informationen zum Verein gibt es unter www.jjc-ludwigshafen.de oder unter der Telefonnummer 0621 556921. ps

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ