Aktuelle Nachrichten - Wochenblatt Ludwigshafen

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

81 folgen Wochenblatt Ludwigshafen

Dorfbudget: Stärkung für Ehrenamt, Gemeinschaft und Eigeninitiative

Rheinland-Pfalz. Mit dem neuen Programm „Dorfbudget – Ehrenamt fördern. Gemeinschaft stärken“ setzt die Landesregierung Rheinland-Pfalz ein klares Zeichen für lebendige Dörfer, bürgerschaftliches Engagement und gelebte Gemeinschaft. Ab Samstag, 1. November, erhalten rund 1600 Ortsgemeinden mit bis zu 1000 Einwohnerinnen und Einwohnern jährlich 1500 Euro als pauschale Förderung, um damit eigenverantwortlich kleine Projekte umzusetzen, die das Miteinander vor Ort stärken. „Mit dem Dorfbudget...

Mit 58,5 Prozent der Stimmen Gewinner bei der OB-Wahl Ludwigshafen: Klaus Blettner heißt der künftige Oberbürgermeister. | Foto: Ben Pakalski
3 Bilder

OB-Wahl Ludwigshafen: Klaus Blettner wird Oberbürgermeister

OB-Wahl Ludwigshafen. Der Gewinner heißt Klaus Blettner. Er wird neuer Oberbürgermeister der Stadt Ludwigshafen. Rund eineinhalb Stunden nach Schließen der Wahllokale stand am Sonntag, 12. Oktober 2025, das Ergebnis der Stichwahl fest: Klaus Blettner gewinnt mit 58,5 Prozent der Stimmen. Auf Jens Peter Gotter entfallen 41,5 Prozent der Stimmen.   Die Wahlbeteiligung lag bei etwa 24 Prozent. Rund 118.300 Wahlberechtigte hätten ihre Stimmen abgeben und ihr Kreuzchen für Professor Dr. Klaus...

Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft

Ludwigshafen. Im Wintersemester 2025/2026 wartet wieder ein vielfältiges „Studium Generale“-Programm auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Das Themenspektrum der Vortragsreihe reicht dabei von den rätselhaften Anfängen des Universums über die alten Römer und Kelten und die Zukunftsperspektive des Theaters bis hin zum Zusammenhang von Marktmechanismen und Klimakrise oder der Messung unseres Wohlstands. Auch den Themen „Künstliche Intelligenz im Journalismus“ und „Bedrohung der...

Brückenarbeiten an der Konrad-Adenauer-Brücke - temporäre LKW-Sperrung

Ludwigshafen. Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnen Bauarbeiten an der Auffahrt zur Konrad-Adenauer-Brücke in Richtung Mannheim. Dabei werden Brückenkappen hergestellt, Übergangskonstruktionen erneuert und eine Stützwand saniert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Februar 2026. Wegen der beengten Platzverhältnisse gilt Tempo 30. Radfahrer*innen müssen teilweise absteigen und den Gehweg nutzen. Eine Spurtrennung sorgt für sichere Verkehrsführung; Rettungsfahrzeuge können diese im...

Verkehrseinschränkungen und Umleitungen aufgrund von Bauarbeiten

Ludwigshafen. Seit Samstag, 11. Oktober, bis voraussichtlich Sonntag, 26. Oktober 2025, kommt es aufgrund umfangreicher Bauarbeiten zu Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr am Berliner Platz sowie im Straßenverkehr im Bereich der Mundenheimer Straße an der Durchfahrt zum Berliner Platz. Hintergrund sind Arbeiten im Zuge des Ersatzneubaus an der Hochstraße Süd (B37) sowie kurzfristig notwendige Gleisarbeiten. Um die Sperrungen optimal zu nutzen und die Auswirkungen für Fahrgäste und...

Analyseergebnis des Rußniederschlag nach Brand auf Schrottplatz

Ludwigshafen. Die nach dem Brand auf einem Auto-Schrottplatz in Rheingönheim am 13. September 2025 analysierten Proben von Rußniederschlägen haben sich als gesundheitlich unbedenklich erwiesen. Dies teilte die Stadtverwaltung Ludwigshafen mit. Nach dem Brand hatte die Stadtverwaltung Gartenbesitzer in den Stadtteilen Gartenstadt, Mundenheim und Rheingönheim davor gewarnt, Obst und Gemüse aus eigenem Anbau mit Rußniederschlägen zu essen. Im Anschluss wurde von der Stadt ein Analyseinstitut mit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Eulen Ludwigshafen werben für Hodenkrebsvorsorge

Ludwigshafen. Zum vierten Mal seit 2022 nahm die Profi-Mannschaft der Eulen Ludwigshafen mit fast komplettem Kader an einer Hodenkrebs-Vorsorgeuntersuchung teil. Diese haben erneut die Urologen Dr. Dimitrios Bakolas und Dr. Mustafa Degirmenci angeboten und durchgeführt. „Die Idee damals war, mit bekannten Sportlern aus einem populären Verein unserer Stadt für die Hodenkrebsvorsorge zu sensibilisieren, weil die Krankheit speziell bei jungen Männern auftritt. Bei Früherkennung bestehen sehr gute...

Michael Haaß ist neuer Trainer bei den Eulen Ludwigshafen

Bei den Handballern der Eulen Ludwigshafen wurde der neue Cheftrainer Michael Haaß offiziell vorgestellt. Christian Deller, der sportliche Leiter von den Eulen Ludwigshafen, hat danach auch der Mannschaft den neuen Cheftrainer Michael Haaß vorgestellt. Der Vertrag des 120-fachen Nationalspielers und Weltmeisters von 2007 läuft bis zum 30. Juni 2027. Der Neue Trainer sieht Potenzial : „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit euch“, sagt Michael Haaß im Mannschaftskreis. Er macht deutlich: „Wir...

Mehr als 50.000 Kinder beim fünften landesweiten Bewegungsaktionstag

Rheinland-Pfalz. Unter dem Dach der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ hat die Landesregierung Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz, Special Olympics Rheinland-Pfalz und dem Behindertensportverband Rheinland-Pfalz zum fünften landesweiten Bewegungsaktionstag Kitas und Schulen am Donnerstag, 2. Oktober, aufgerufen. Mit Spiel, Sport und Spaß nahmen über 50.000 Kita-, Grund- und Förderschulkinder aus 443 Einrichtungen in ganz Rheinland-Pfalz an der...

Sudoku kostenlos spielen: Von sehr leicht bis ultra schwer - jeden Tag neu

Sudoku-Fans aufgepasst! Auch 2025 können Sie sich jeden Tag auf vier brandneue Sudoku-Rätsel freuen, die in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen verfügbar sind. Ob Sie gerade erst mit Sudoku anfangen oder sich bereits zu den Experten zählen – hier ist garantiert für jeden etwas dabei. Wählen Sie aus den Stufen Anfänger, Fortgeschrittener, Profi oder Meister und stellen Sie Ihr Können unter Beweis. Das Beste daran? Alle Sudokus sind kostenlos und jederzeit online spielbar. Speichern Sie diesen...

Foto: Petra Mäurer
5 Bilder

24-Stunden-Rennen am Nürburgring: Es geht rund bei Rad am Ring

Das 24-Stunden-Rennen bei Rad am Ring zählt zu den anspruchsvollsten und traditionsreichsten Rad-Events Deutschlands. Austragungsort ist der berühmte Nürburgring in der Eifel, wo normalerweise die Motoren der Formel 1 heulen. Während Rad am Ring übernehmen jedoch Radfahrer das Steuer – das Feld reicht von Hobby-Sportlern bis zu Extremsportlern. Strecke und Bedingungen: Gefahren wird auf einer 26 km langen Runde, die Grand Prix-Strecke und Nordschleife kombiniert. Jede Runde hat 92 Kurven und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Hilfe bei KIPKI-Projekten: Verlängerung des KIPKI-Gesetzes

Rheinland-Pfalz. „Das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation, kurz KIPKI, der Landesregierung war ein echter Meilenstein, um die Kommunen klimafreundlicher und attraktiver zu machen. Dazu haben alle Kommunen Anträge gestellt. Dabei haben die meisten Projekte neben einem CO2-Spareffekt auch einen großen Kostenspareffekt, da sie durch Energieeffizienz helfen, die Energierechnungen der Kommunen zu senken: Mit KIPKI entlasten wir sowohl das Klima als auch die Haushaltskassen der...

Landesgartenschauen: Das Konzept soll überarbeitet werden

Rheinland-Pfalz. Das Konzept für die Landesgartenschauen in Rheinland-Pfalz soll überarbeitet werden. Darauf hat sich die entsprechende Interministerielle Arbeitsgruppe (IMA) „Landesgartenschau“, bestehend aus Vertretern von Wirtschaftsministerium, Umweltministerium, Finanzministerium und Innenministerium unter Beteiligung der Staatskanzlei zunächst verständigt. Ein entsprechendes Kabinettsverfahren wird derzeit eingeleitet. Aufgrund der aktuellen Anforderungen an eine Landesgartenschau und der...

Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz sinkt im September

Rheinland-Pfalz. Im September ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz deutlich zurückgegangen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren im vergangenen Monat 125.013 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 4559 weniger als im August, aber 3761 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Prozentpunkte auf 5,4 Prozent. Im Oktober des Vorjahres lag sie bei 5,3 Prozent. Ministerpräsident Alexander Schweitzer sagte mit Blick auf die aktuellen...

Fackeltätigkeit am Steamcracker in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Freitag, 26. September 2025, kam es gegen 17.15 Uhr aufgrund eines technischen Defekts zu einer Betriebsunterbrechung im Steamcracker der BASF SE in Ludwigshafen. Die Sicherheitssysteme reagierten wie vorgesehen; das überschüssige Gas wird über eine Fackel verbrannt. Dabei kommt es zu einem weithin sichtbaren Feuerschein sowie zu Lärm- und Rußentwicklung, die noch bis Anfang der kommenden Woche andauern können. Der Steamcracker spaltet unter Zusatz von Wasserdampf bei etwa 850...

Celik im Stadtteilzentrum Hemshof. Die Auswahl an der Frischobst- und Gemüsetheke ist größer als im Discounter. Hier kaufen auch junge Einheimische ein.  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Migrantische Läden: Zukunft der Citys und Chance für Stadtentwicklung

Ludwigshafen. In den vergangenen 40 Jahren haben sich in allen deutschen Großstädten migrantische Meilen etabliert. Arab Town nennen die Berliner ihre Sonnenallee heute, die einst wegen der vielen Menschen aus dem Libanon mit Augenzwinkern Gaza Steifen genannt wurde. Auch in den Top A-Lagen in den Citys ziehen zunehmend migrantische Läden ein. Das kann sich positiv auf Wirtschaft, Belebung und Beschäftigung auswirken. Rund ums Thema „Migrantische Ökonomien“ hat sich seit den späten 80ern...

Mehr Arbeitslose in Rheinland-Pfalz im Juli gegenüber Vormonat

Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Juli gestiegen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 128.146 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 3479 mehr als im Juni und 5710 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent. Im Juli des Vorjahres lag sie bei 5,4 Prozent. Ministerpräsident Alexander Schweitzer betonte zum Start des Ausbildungsjahres Anfang August wie wichtig es sei,...

150 Jahre Stadtbibliothek: Jubiläumsfeier am Tag der Bibliotheken

Ludwigshafen. Die Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Passend zum bundesweiten Tag der Bibliotheken lädt sie am Freitag, 24. Oktober 2025, 19.30 Uhr, zu einem Jubiläumsabend in ihre Räume ein. Gegründet im Jahr 1875 mit 512 Büchern und 238 Leser*innen, ist die Stadtbibliothek heute die meistbesuchte Kultureinrichtung Ludwigshafens. Sie hat in eineinhalb Jahrhunderten viele Wandlungen erlebt – von ersten Blütezeiten über schwierige...

Auf dem Wildkatzenweg in Scheibenhardt begegnet man mit etwas Glück den seltenen und scheuen Wildkatzen | Foto: alan1951/stock.adobe.com
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren von Wildkatzen und Wilderern

Scheibenhardt. Rheinland-Pfalz ist ein Paradies für Wildkatzen: Im waldreichsten Bundesland lebt ein Großteil des gesamtdeutschen Bestandes der Europäischen Wildkatze. Wer die faszinierenden Tiere beobachten möchte, kann das auf dem Wildkatzenweg rund um Scheibenhardt. Er ist noch ein echter Geheimtipp, im Internet kann man sich den Verlauf des rund 21 km langen Wanderwegs jedoch auf Karten anschauen, ausdrucken oder herunterladen. Er führt sowohl durch historische Ortschaften, ursprüngliche...

Filmherbst in den Stadtteil-Bibliotheken von Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Stadtteil-Bibliotheken laden im Herbst zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein. Unter dem Titel "Filmherbst" finden an mehreren Terminen in verschiedenen Stadtteil-Bibliotheken Kinoabende für alle Altersklassen statt. In Kooperation mit "filmfriend – Das Filmportal für Bibliotheken" werden unterschiedliche Filme gezeigt, die von heiter und unterhaltsam bis spannend und nachdenklich reichen. Besucher können die Vorführungen in gemütlicher Atmosphäre bei Snacks und Getränken...

Jetzt mitmachen: Wöchentliche Gewinnspiele, Verlosungen und Umfragen

Wöchentliche Gewinnspiele und Verlosungen. Auch in dieser Woche laufen online wieder zahlreiche Gewinnspiele und Verlosungen auf wochenblatt-reporter.de. Mit Ihrer Teilnahme sichern Sie sich eine Gewinnchance für Sport-Tickets und Veranstaltungskarten aus dem Bereich Musical, Comedy und weiteren Shows. Alle Teilnahmebedingungen, das Online-Gewinnspiel selbst und weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie direkt im Artikel. Wir wünschen Ihnen viel Glück! Gewinnspiele und...

MURALU Bustour durch Ludwigshafen mit Kunsthistorikerin Ursula Dann

Ludwigshafen. Das Wilhelm-Hack-Museum bietet am Sonntag, 21. September, von 10.30 Uhr bis 13 Uhr eine Bustour durch Ludwigshafen an. Dabei präsentiert Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin Ursula Dann die beliebten MURALU Wandbilder von regionalen und internationalen Graffiti-Künstler*innen, die überall in der Stadt verteilt sind. Anmeldung wird erbeten per E-Mail an anmeldung.whm@ludwigshafen.de. Treffpunkt ist am Eingang zum Wilhelm-Hack-Museum. jg/red

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte zum Jahresende

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Radfahrerin durch Zusammenstoß mit E-Scooter-Fahrer verletzt

Ludwigshafen. Am Samstag, 11. Oktober 2025, war ein 16-Jähriger gegen 16.20 Uhr auf einem E-Scooter auf dem Bürgersteig der Hochfeldstraße in Richtung Niederfeldstraße unterwegs. Eine 77-jährige Radfahrerin fuhr vor dem 16-Jährigen auf dem Bürgersteig in gleiche Richtung. An der Einmündung zur Eichenstraße bog die 77-Jährige nach rechts in diese ab. Zuvor hatte der 16-Jährige dazu angesetzt, die 77-Jährige rechts zu überholen, sodass es zum Zusammenstoß kam. Die 77-Jährige stürzte, verletzte...

Teenager bedrängt - Aggressives Verhalten führt zu Festnahmen

Ludwigshafen. Am Samstag, 11. Oktober 2025, kam es in der Innenstadt gegen 19.50 Uhr zu einem Polizeieinsatz, nachdem zwei 25-Jährige zunächst mehrere Teenagerinnen ansprachen, obwohl diese kein Interesse an einem Gespräch hatten. Als ein 19-Jähriger, eine 17-Jährige und eine 16-Jährige die Männer aufforderten, die Teenagerinnen in Ruhe zu lassen, entwickelte sich zunächst ein verbaler Streit, der schließlich in eine körperliche Auseinandersetzung mündete. Die eintreffenden Polizeikräfte...

Jugendlicher durch fünf Unbekannte zusammengeschlagen – Hinweise erbeten

Ludwigshafen. Am Abend des Freitag, 11. Oktober 2025, wurde gegen 19.30 Uhr auf dem Parkplatz am Bürgerhaus Oppau ein Jugendlicher von fünf bislang unbekannten Tätern angegriffen und verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen sprachen zwei Jugendliche den Geschädigten von einem E-Scooter aus an. Kurz darauf stießen drei weitere hinzu, woraufhin alle fünf gemeinschaftlich auf den Jugendlichen einschlugen und -traten. Das Opfer erlitt mehrere Gesichtsverletzungen und wurde vom Rettungsdienst ins...

Mann durch vier Unbekannte im Gesicht verletzt - Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Am Samstagabend, 11. Oktober 2025, wurde ein Mann in Ludwigshafen im Bereich Bgm.-Grünzweig-Straße mit schweren Gesichtsverletzungen angetroffen. Nach eigenen Angaben war er zuvor im Bereich der Kaiser-Wilhelm-Straße von vier unbekannten Männern geschlagen worden. Der Mann wurde zur Behandlung ins Klinikum Ludwigshafen gebracht. Die Täter sollen etwa 20 Jahre alt gewesen sein und Deutsch gesprochen haben. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zur Tat oder den Tätern geben...

Bedrohung mit angeblicher Waffe: Unbekannter greift Fußgänger an

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, war ein 27-Jähriger gegen 17.15 Uhr zu Fuß in Richtung Brunckstraße unterwegs. Kurz vor der Einmündung zur Kopernikusstraße hörte der 27-Jährige, dass ein Mann hinter ihm lief und ihm zurief, dass er eine Waffe habe und ihn ausrauben werde. Der Unbekannte sei dann auf ihn zugelaufen und habe versucht ihn festzuhalten. Der Geschädigte habe jedoch die Flucht in Richtung Kopernikusstraße ergreifen können. Der Unbekannte sei ihm hierbei bis zum Eingang...

13-Jährige mit Handy in der Hand mit dem E-Scooter unterwegs

Mutterstadt. Am Donnerstagmittag, 9. Oktober 2025, kontrollierte die Polizei gegen 13.15 Uhr ein Mädchen auf einem E-Scooter fahrend auf dem Radweg an der L533 zwischen Limburgerhof und Mutterstadt. Während der Fahrt hielt das 13-jährige Mädchen ein Handy in der Hand. Im Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass kein gültiger Versicherungsschutz für den E-Scooter bestand. Die Mutter wurde verständigt, und holte ihre Tochter ab. E-Scooter sind gerade in Städten ein beliebtes...

Dawum: Aktuelle Wahlumfrage - Union und AFD Kopf an Kopf, Groko wäre abgewählt

Bundestag. Politische Trends und Stimmungen ändern sich oft schneller, als man denkt. Aktuelle Wahlumfragen (Dawum) bieten einen wichtigen Einblick in die Meinungslandschaft und spiegeln die Dynamik der politischen Landschaft wider. Hier präsentieren wir Dir stets die neuesten Zahlen und Entwicklungen, um Dich über den aktuellen Stand der Parteienlandschaft im Bundestag auf dem Laufenden zu halten. Dawum - Aktuelle Wahlumfrage in RLP: AFD vor SPD - keine Mehrheit für Ampel

Dawum - Aktuelle Wahlumfrage in Rheinland-Pfalz: Keine Mehrheit für Ampel - Groko möglich

Landtagswahl. Die politische Stimmung in Rheinland-Pfalz ist in Bewegung – und die nächste Landtagswahl am 22. März 2026 rückt näher. Wie bei Bundestagswahlen zeigen aktuelle Umfragen (Dawum) auch auf Landesebene, wie sich Meinungen, Trends und Machtverhältnisse entwickeln. Die Daten bieten einen wichtigen Einblick in die Stimmungslage der Wählerinnen und Wähler und spiegeln wider, wie sich die politische Landschaft im Land verändert. Ob SPD, CDU, Grüne, FDP, AfD oder Freie Wähler: Die Umfragen...

Rekord bei Wahlbeteiligung: Das Rebhuhn ist der Vogel des Jahres 2026

NABU. Deutschland hat gewählt: Das Rebhuhn ist Vogel des Jahres 2026 und löst damit den Hausrotschwanz ab. Bei der sechsten öffentlichen Wahl vom NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV), haben insgesamt 184.044 Menschen mitgemacht – ein neuer Rekord. 81.855 (44,5 Prozent) der Stimmen entfielen dabei auf das Rebhuhn, 49.011 (26,8 Prozent) auf die Amsel, 23.352 (12,7 Prozent) auf die Waldohreule, 21.556 (11,7 Prozent) auf die Schleiereule und 8.270...

Instant Payment ab Oktober 2025 an der Tagesodrnung | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
2 Bilder

Instant Payment ab Oktober 2025: Was man über die neue Echtzeitüberweisung wissen muss

Echtzeitüberweisung. Ab Oktober 2025 wird das Instant Payment im SEPA-Raum verpflichtend: Banken müssen Echtzeitüberweisungen nicht nur empfangen, sondern auch ausführen. Zahlungen werden innerhalb von 10 Sekunden auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben – 365 Tage im Jahr, auch an Sonn- und Feiertagen. Die Kosten für SEPA-Echtzeitüberweisungen dürfen herkömmliche Überweisungen nicht übersteigen. Ab Oktober 2025 müssen Banken bei SEPA- und Echtzeitüberweisungen den Empfängername-IBAN-Abgleich...

Romantik liegt in der Luft, denn am 14. Februar 2025 wird Valentinstag gefeiert | Foto: IBeart/stock.adobe.com
2 Bilder

Wann ist Valentinstag 2026? - Der Tag der Liebenden und Verliebten

Wann ist Valentinstag? Mitte Februar liegt Romantik in der Luft, denn am 14. Februar ist Valentinstag. Je näher das Datum rückt, desto dringlicher präsentiert uns die Werbung potentielle Geschenke. Es werden Blumen verschenkt und Liebesbriefe verschickt. Doch wo liegt eigentlich der Ursprung dafür? Ist der Tag der Liebe ein Feiertag? Welche Bräuche gibt es und wie wird in anderen Ländern die Liebe gefeiert? Woher kommt der Tag der Liebenden?Für den Valentinstag sind im kirchlichen Kalender...

Krokusblüten sind vielseitig und in verschiedenen Farben und Mustern zu bewundern | Foto: Jens Vollmer
10 Bilder

Frühlingsgarten mit Wow-Effekt: Die besten Frühblüher für jedes Beet

Frühblüher. Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs und der bunten Farben. Nach den grauen Wintermonaten sehnen sich viele Gärtner nach einem blühenden Paradies im eigenen Garten. Doch wie lässt sich eine durchgängige Blütenpracht von den ersten milden Tagen bis in den Frühsommer hinein gestalten? Die Antwort liegt in der richtigen Auswahl und Kombination von Frühjahrsblühern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Pflanzen Ihren Garten vom zeitigen Frühjahr bis in den Mai zum Strahlen bringen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ