Im Winter im Straßenverkehr mehr Zeit einplanen
Sicher durch die kalte Jahreszeit

Foto: bneijt/Pixabay

Straßenverkehr. In der kalten Jahreszeit geht es auf den Straßen meist langsamer voran. Glatte Straßen und schlechte Sicht bremsen den Verkehrsfluss, manchmal kommt es auch noch durch Unfälle und Räumfahrzeuge zu Staus und Schleichverkehr. Wer dann noch zu spät losfährt, gerät unweigerlich in Stress und produziert leicht gefährliche Situationen.

Früher starten

„Planen Sie für Fahrten in Herbst und Winter immer etwas mehr Zeit ein und achten auf den Verkehrsfunk, damit Sie auch bei ungünstigen Straßen- und Verkehrsverhältnissen nicht unter Druck geraten“, sagt der DEKRA Unfallsachverständige Thomas Gut. „Mit einem ausreichenden Zeitpuffer ist man nicht so leicht versucht, zu schnell zu fahren oder sich auf ein riskantes
Überholmanöver einzulassen.

Mehr Abstand

Zu Entschleunigung und mehr Sicherheit trägt auch bei, wer mit mehr Sicherheitsabstand fährt. Die Bremswege können sich auf feuchten, verschmutzten Straßen erheblich verlängern. Daher sind auch nicht zu alte Winterreifen mit genügend Profil unverzichtbar. Vor allem bei eingeschränkter Sicht durch Nebel, Regen oder Schneefall ist ein größerer Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen erforderlich. Ansonsten empfiehlt sich gefühlvolles Bremsen und Gas geben.

Nicht blind der Technik vertrauen

„Denken Sie auch daran, dass selbst die leistungsstärksten Fahrerassistenzsysteme in modernen Autos kein Allheilmittel bei zu schneller und riskanter Fahrweise sind“, betont Gut. Wenn die Reifen das Fahrzeug bei schneller Kurvenfahrt nicht auf einer rutschigen Fahrbahn halten können, gerate auch modernste Technik an ihre Grenzen.

Vorsicht, Eisfallen

In der kalten Jahreszeit heißt es auch mehr als sonst „Augen auf“ und „Nicht ablenken lassen“. Durch Kaltluftströmungen können an exponierten Stellen wie Brücken, Straßenkuppen, Unterführungen oder Waldschneisen, plötzlich Vereisungen auftreten. Hier ist besonders vorsichtige Fahrweise gefragt. ps

Weitere Informationen:

Weitere Informationen finden Interessierte unter www.dekra.de

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ