BriMel unterwegs
Weihnachtswerkstatt des Maker Space Rhein-Neckar

Tolle Mitmachaktion MAKER SPACE Rhein-Neckar | Foto: Brigitte Melder
26Bilder
  • Tolle Mitmachaktion MAKER SPACE Rhein-Neckar
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Ludwigshafen. Am Wochenende 27. bis 28. November wurde Am Bubenpfad 2 gewerkelt, dass die Späne flogen. Hatte man 2G durfte man nach vorheriger Anmeldung hinein. Und was einen im Inneren erwartete waren begeisterte strahlende Gesichter, die an irgendeinem Projekt arbeiteten, denn hier ist eine offene Werkstatt.

Als erstes traf ich auf Svenja Lemcke aus Limburgerhof, durch die ich auf diese Aktion aufmerksam geworden bin und die seit fast Anfang an dabei. Den Anfang nahm dieses besondere Arbeiten in der großen Werkstatt laut dem einen der beiden Gründer, Tom Dörr, am 01.07.2017. Svenja und Tom unterhielten sich mit mir kurz bei einem Kinderpunsch, denn an diesem Sonntagmittag war hier ziemlich viel los und alle Gruppenleiter zum Gelingen gebraucht. Für das leibliche Wohl in Form von Waffeln und Kinderpunsch war gesorgt worden. Später trafen wir auch noch auf den zweiten Gründer Christian Engelhardt, der gerade mit dem Löten von Sternen beschäftigt war. Alle waren beschäftigt und mit Feuereifer bei der Sache.

Diese weihnachtliche Werkstatt öffnet einmal jährlich seine Pforte mit ganz vielen Mitmachstationen, meistens ist es das 1. Advents-Wochenende. Ansonsten ist es eine offene Werkstatt für jeden kreativen Menschen, Hobbybastler, Unternehmer und start ups. Einmal im Jahr bietet man Workshops an, um die entsprechenden technischen Maschinen bedienen zu können. Auf der Web-Seite www.makerspace-rheinneckar.de kann man sich anmelden. Wer möchte denn nicht mal selber Beton gießen oder seine Seife selber herstellen? Hier gibt es einen Tagebetrieb und passende Workshops.

Es war alles hochinteressant, zuzusehen, wie eigene Weihnachtskarten entworfen wurden. Es entstanden liebevoll und kreativ gebundene Adventskränze. Feinarbeit und präzises Arbeiten war beim Drechseln gefragt. Man konnte Glasperlen machen und Kerzenhalter sägen. Mittels Lasercutter konnte man mit dem 3D-Druck zum Beispiel Weihnachtsschmuck ausdrucken. Andere wiederum nähten Nikolausstrümpfe, gossen Kerzen oder löteten komplett blinkende Sterne mit Verzierungen. Zudem gab es noch eine Kreativstation für kleine Wichtel und vieles mehr.

In Coronazeiten ist der Teilnehmerkreis für Workshops reduziert, dafür jedoch öfter. Hier achtet man auf Verordnungen durch die Regierung. Man plant nächstes Jahr einen Business-Makerspace zu starten. Hier sind kreative Köpfe am Werk!
(mel)

Autor:
Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim
65 folgen diesem Profil
RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung


Powered by PEIQ