Graffiti-Workshops in Oggersheim und West
Vielfalt statt Einfalt

Die netten Gesichter sind von der Frankenthaler Straße aus kaum zu übersehen  Foto: RileiT
3Bilder
  • Die netten Gesichter sind von der Frankenthaler Straße aus kaum zu übersehen Foto: RileiT
  • hochgeladen von Kim Rileit

Ludwigshafen.„Vielfalt statt Einfalt“ und „Toleranz“ kann man in großen Buchstaben auf Mauern am Comeniuszentrum in Oggersheim West lesen. Das liberale Gedankengut des Namensgebers war die Inspirationsquelle für acht Mädchen und Jungs zwischen zwölf und 15 Jahren, die unter Leitung des Graffiti-Künstlers und Pädagogen Marcel Veneman zwölf Graffiti-Kunstwerke erstellt haben. Auch im Stadtteil West organisierten die Malteser eine Graffiti-Aktion. Hier haben die Jugendlichen ihr Lebensumfeld verschönert und den Rudolf-Hoffmann-Platz für die Gemeinde zugänglicher macht.

Von Kim Rileit

Die interkulturelle Teamarbeit klappte so gut, dass statt den ursprünglich geplanten sieben Graffiti-Motiven am Ende der Woche ganze zwölf Motive erstellt wurden. „Das war eine super Ferienwoche und eine tolle Alternative zum zu Hause rumsitzen“, berichtet Teilnehmerin Helena begeistert. Auch Jamie fand den Workshop „megacool“. „Ich zeichne zu Hause viel“, berichtet sie, „aber bisher nur auf Papier. Graffitis zu zeichnen, war eine ganz neue Erfahrung und hat total Spaß gemacht.“

Ein dickes, fettes Danke

Den Spaß am Sprayen sah man den Kleinen an. Der Fokus dabei verwunderte selbst den erfahrenen Künstler und Pädagogen Veneman: „Jeder, der Kinder hat, kennt es: Die Konzentration lässt recht schnell nach. Doch hier haben die Kinder stundenlang konzentriert und mit Begeisterung an einem gemeinsamen Projekt gearbeitet“, so Veneman.
Sozialdezernentin Beate Steeg, die den Projektabschluss begleitete, zeigte sich beeindruckt von dem Engagement und der Kreativität der Jugendlichen. „Dafür gibt es ein dickes, fettes Dankeschön“, so Steeg.

Trafohaus wird Blickfang

Ende August boten die Malteser einen weiteren Graffiti-Workshop an. Es wurde in Kooperation mit dem Büro Sozialer Zusammenhalt Ludwigshafen West gemeinsam mit Jugendlichen das Trafohaus am Rudolf-Hoffman-Platz verschönert. „Die MiB möchte Menschen mit und ohne Migrationshintergrund näher zusammenbringen“, so Claudia Sauerborn, Leiterin der MiB, der Malteser interkulturelle Begegnungsstätte. „Die Graffiti-Workshops sind eine tolle Möglichkeit zur Quartiersgestaltung im Sinne einer internationalen Gemeinschaft“, sagte Sauerborn.
Das Ziel von Veneman deckt sich mit dem der MiB: Eine Begegnungsstätte für Kinder schaffen, die an einem gemeinsamen Projekt arbeiten. Veneman ist freischaffender Künstler aus dem Sauerland, er reiste für die beiden Aktionstage mit dem Auto an - und hatte genügend Ausstattung im Gepäck.
„Die Jugendlichen aus verschiedenen Heimatländern konnten sich kennenlernen, austauschen und gemeinsam etwas Bleibendes schaffen, was das betonlastige Gebäude des Comeniuszentrums in Oggersheim West aufwertet“, erklärte Sauerborn. „Vorurteile können abgebaut und das Selbstwertgefühl der Jugendlichen gefestigt werden.“

Bürgertreff verpflegt

Projektinitiator war die MiB. Gemeinsam mit dem Büro Sozialer Zusammenhalt Oggersheim West, der evangelischen Kirchengemeinde Oggersheim und dem Förderverein Comenius-Nachbarschaftszentrum wurde den Jugendlichen nicht nur ein Ferienprogramm geboten, sondern auch ein Zeichen für Toleranz und Offenheit gesetzt. Im Stadtteil West war der Bürgertreff mit von der Partie.
Wie Peter Dotzauer vom Bürgertreff West erklärte, war es ursprünglich geplant, die nahe gelegene Eisenbahnbrücke zu verschönern. Doch die Abstimmung mit der Deutschen Bahn seien sehr schleppend verlaufen. So habe man sich mit umgeschaut: „TWL unterstützte uns direkt, so konnten wir eine schnelle Einigung erzielen“, so Dotzauer. Der Bürgertreff West sorgte für Verpflegung und gute Laune der Teilnehmer. kim/ps

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Werbung Kaiserslautern: Mit digitaler PR in die Zeitung

Werbung Kaiserslautern: Die Mediawerk Südwest GmbH bringt Unternehmen mit Digitaler PR in der Google-Suche nach vorne. Als Digital Sales Manager ist Bruno Williams Experte für Advertising in Kaiserslautern und der Westpfalz: Als Werbeformen bietet er Digital-PR, Social Media Ads oder Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de an. Gemeinsames Ziel mit den Kunden ist es, die...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Wirtschaft & HandelAnzeige

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Die Mediawerk Südwest GmbH hat Stellenangebote in Vollzeit und Teilzeit. Bewerbungen von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern sind willkommen. Die MWS Mediawerk Südwest GmbH hat regelmäßig Stellen von Digital Sales Managern (m/w/d) zu besetzen, die für Geschäfte, Gaststätten und Betriebe Media-Lösungen in der RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de und im WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de entwickeln. Hier geht es zu den Stellenanzeigen. Digital Sales Manager...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Duales Studium Ludwigshafen: Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz im Studiengang BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. | Foto: momius/stock.adobe.com
2 Bilder

Duales Studium Ludwigshafen: Mit dem MWS ins Marketing einsteigen

Ludwigshafen am Rhein. Ein Duales Studium in BWL – Marketing Management klingt reizvoll? Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz in diesem Studiengang. Im sich stetig wandelnden Umfeld von Medien, Marketing und Vertrieb steigt der Bedarf an Fachkräften, die analytisch denken, kreativ handeln und digital vernetzt arbeiten. Genau darauf bereitet das duale Studienangebot BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim vor – in...

Die netten Gesichter sind von der Frankenthaler Straße aus kaum zu übersehen  Foto: RileiT
Das Toleranz-Graffiti ist nicht zu übersehen  Foto: Rileit
Knallig! Die Farben aund die Botschaft fallen auf  Foto: Rileit
Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

39 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ